Ich erstelle bereits seit längerem Websites.
Da ich bisher noch keine Shops umgesetzt habe, ist mein Wissen in diesem Bereich noch etwas lückenhaft. - Das will ich aber ändern.
Ein langjähriger Kunde von uns möchte nun einen ordentlichen Shop und hat sich vertrauensvoll an uns gewandt.
Verständnis von seiner Seite, dass wir in diesem Bereich “Anfänger” sind und noch nicht alles wissen ist auch vorhanden.
Im Grunde genommen hat ja der Oxid-Shop alle modernen Funktionen, die man heutzutage benötigt.
Was hier in diesem Projekt über die normalen Funktionalitäten (die der Frontend-User zu Gesicht bekommt) hinaus geht ist die Anbindung an ein bestehendes Warenwirtschaftssystem (acriba).
Nun habe ich aber noch ein paar spezielle Fragen auf die ich bisher noch keine Antworten gefunden habe:
Dabei hat die CE nicht den Punkt "SOAP/CSV Schnittstelle zur Anbindung an Dritt-Systeme verfügbar"
Fragen hierzu:
–> Ist das notwendig für den Import von Artikeln?
–> Ist das notwendig für die Anbindung der Wawi? Oder kann man das auch mit der CE bewerkstelligen?
Wird die acriba-Warenwirtschaft von Oxid unterstützt - wenn nein: Wie programmiert man / bzw. wo setzt man an wenn man
solch eine Schnittstelle schaffen will an. Hier wäre es schön wenn jemand auf weiterführende Informationen verlinken kann.
die SOAP-Schnittstelle ist für den Datenaustausch direkt mit einer WaWi vorgesehen, sofern diese das ebenfalls unterstützt. Jedoch muss zumeist auf Seiten der WaWi noch die Verbindung angepasst werden. Ist also nicht ganz “out-of-the-Box”.
z.B. gibt es eine Anbindung an “Navision” für den SOAP-ERP. Also eher etwas größere Systeme.
Es ist dazu also eine OXID eShop PE oder EE und die SOAP-ERP-Schnittstelle nötig, sowie die Anbindung SOAP-WaWi.
Also wird es definitiv so ein, dass hierfür die Oxid Professionell Edition verwendet werden muss.
Die Leute von der Wawi haben bereits gesagt, dass die die Anpassungen vornehmen können.
Für mich stellt sich das ganze Thema Wawi, SOAP/CSV-Schnittstelle momentan noch sehr abstrakt dar. Es ist schon schwer greifbar, deshalb noch ein paar Fragen hinterher.
Und gibt es irgendewo z.B. in einem Wiki (bisher hab ich nichts darüber gefunden) eine Dokumentation, ein Tutorial oder Beispiele über die Arbeit mit diesen Schnittstellen bei Oxid? (Wo z.B. beschrieben wird, welche Vorgange es gibt, wie man diese Auslöst, welche eventuellen Abhängigkeiten bestehen und wie das ganze im gesamten funktioniert).
Für weiterführende Informationen wäre ich sehr dankbar.
Um eine Wawi anzubinden brauch es entweder ein Connector für diese oder man muss diesen halt selbst entwickeln. Da bietet sich die SOAP Schnittstelle halt die besten Voraussetzungen für, das ganze ist ab PE verfügbar, allerdings separat.
Ja, wenn du die Oxid SOAP Schnittstelle haben möchtest, brauchst du dazu mindestens eine PE.
Es gibt aber auch eine SOAP Schnittstelle, welche man auch für die CE einsetzen kann. Diese wird von Euroblaze angeboten.
Und es gibt natürlich noch weitere Möglichkeiten - eine Lösung halbwegs “zu Fuss” wie oben von Thomas / D3 angesprochen, oder der Wechsel zu einer anderen Warenwirtschaft mit existierender Schnittstelle (Pixi, JTL, SAP…), oder die Entwicklung einer eigenen Schnittstelle.