Hallo,
wie setzt Ihr die neue EU Verordnung (starke Abmahngefahr) in Euren Shops um? Jeder Warnhinweis, der auf der Verpackung steht, muss auch zwingend im Onlineshop vor dem Kauf angezeigt werden, OXID bietet hier keine Unterstützung, so das eigentlich nur eine Aufnahme des Texts in den Artikellangtext übrig bleibt?
mfG
Michael
Hallo Michael,
für uns wäre es natürlich interessant zu wissen, wie eine solche Unterstützung ganz konkret aussehen kann. Sind nur Spielzeugshops betroffen oder auch andere Branchen?
Gruß
[QUOTE=modellzentrum;61108]Hallo,
wie setzt Ihr die neue EU Verordnung (starke Abmahngefahr) in Euren Shops um? Jeder Warnhinweis, der auf der Verpackung steht, muss auch zwingend im Onlineshop vor dem Kauf angezeigt werden, OXID bietet hier keine Unterstützung, so das eigentlich nur eine Aufnahme des Texts in den Artikellangtext übrig bleibt?
mfG
Michael[/QUOTE]
Du kannst doch ein eigenes Datenbankfeld in oxarticles dafür anlegen.
Mit ner if-Abfrage in die details.tpl oder wo auch immer du die Info anzeigen lassen möchtest.
Wir machen sowas mit 'nem bestimmten Hinweis für unsere Artikel.
Kannst Du mal Hintergrundinfos zu der Verordnung verlinken? Wortlaut und/oder Anwendungshinweise?
[QUOTE=Marco Steinhaeuser;61110]Hallo Michael,
für uns wäre es natürlich interessant zu wissen, wie eine solche Unterstützung ganz konkret aussehen kann. Sind nur Spielzeugshops betroffen oder auch andere Branchen?
Gruß[/QUOTE]
Hallo Marco
http://www.internetrecht-rostock.de/kennzeichnung-spielzeug-internet.htm
ist eine Quelle für die rechtliche Seite. Ich fange da auch erst an mich einzulesen.
mfG
Michael
Danke für den Tip, ist sicher eine bessere Idee als den Langtext zu missbrauchen. Aber das genau wäre die allgemeine Stelle, an der auch OXID wegen solcher gesetzlich vorgeschriebener Hinweise ein Extrafeld bereit stellen sollte, meine ich zumindest.
mfG
Michael
[QUOTE=Marco Steinhaeuser;61110]für uns wäre es natürlich interessant zu wissen, wie eine solche Unterstützung ganz konkret aussehen kann. Sind nur Spielzeugshops betroffen oder auch andere Branchen?
[/QUOTE]
Hi,
es sind wahrscheinlich hauptsächlich Spielzeugshops betroffen, wobei es um alle Artikel geht, die ausschließlich oder nicht ausschließlich dazu bestimmt oder gestaltet sind, von Personen unter 14 Jahren zum Spielen verwendet zu werden oder die entsprechend gestaltet sind.
Dadurch müssten doch wieder viele Shops von betroffen sein.
Es gibt mehrer Problemfelder, unter anderem:
a) Von der Problematik her dürfte es zuvergleichen sein mit der Textilkennzeichnung. Dadurch wird es nicht mehr zulässig sein Artikel direkt von der Startsteite in den Warenkorb zu legen. Da dadurch der Kunde nicht mehr die Warnhinweise sehen muss.
b) Meiner Meinung nach gehören die Spielwaren-Warntexte unter den Langtext. Es wäre also toll, wenn man eine (oder mehrere) Auswahllisten hätte die man einfach nur anklicken müsste. Also immer Achtung! Auswahlliste1 Auswahlliste2 Auswahlliste3 . Die Auswahllisten müsste man dann separat pflegen können.
Als Ergebnis sollte dann folgende Möglich sein:
ACHTUNG!
Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet. Erstickungsgefahr! Abbrechbare Kleinteile. <br>
Nicht in geschlossenen Räumen verwenden! <br>
Auf genügend Abstand zu Personen, Tieren und Gegenständen achten – nicht auf Gesicht oder Augen zielen bzw. werfen! <br>
Sicherlich wäre so etwas wie simply because geschrieben hat gut, eben mit Auswahlmöglichkeit des Textes. Problem ist eher, dass es viele Texte geben wird.
Richtig gut wäre auch, wenn das jemand als Modul machen könnte, damit man weiß wie man ein Datenbank-Feld korrekt anlegt, das Admin und Frontend-Template sauber aussieht etc.
so far
[OT]
Eigentlich müsste man eine FSK18 Abfrage vor jeden Spielzeug-Shop machen:
Der Inhalt dieses Shops kann jugendgefährdend sein. Die jugendgefährdenden Gefahren der Produkte entnehmen Sie bitte den Detailseiten.
Wollen Sie eintreten
[Ja]
[Nein]
[Zum Warnhinweis freien Shop mit den weißen Jacken für Kinder]
[/OT]
Ja das wird sicherlich wieder spassig bis du alles richtig drin hast
…komisch, beim Lesen dieses Threads musste ich gerade unwillkürlich an Dich denken… 
[QUOTE=nolegend;61132]Ja das wird sicherlich wieder spassig bis du alles richtig drin hast[/QUOTE]
Den Spaß habe ich delegiert
Man muss auch mal verzichten können.
Naja, so schlimm wird das sicher auch nicht, zu mindest nicht für mich, da vieles von dem Zeug ja sowieso irgendwo schon der DB drin ist und man es nur im Template irgendwie verwursten muss.
@Ray - Naja das ist doch ein gutes Zeichen, ODER? 
Und ich dachte immer, wenn es um jugendgefährdende Inhalte geht, war was anderes gemeint. Naja, man(n) lernt nie aus. 
Aber mal zur Implementierung im Shop:
Ich halte es nicht für die Aufgabe von Oxid, so was in den Shop zu implementieren.
Das Ding wird sonst sowas von überladen, dass bald keiner mehr durchblickt.
Wem die Implementierung als Zusatzfeld wie oben beschrieben zu aufwendig ist, kann auch die Funktion der Attribute bzw. der Attributswerte dazu zu “missbrauchen”.
Aber beides ist mit Arbeit und Datenpflege verbunden. So ist es nun mal.
Hallo nochmal,
ich löse das jetzt über die Atrribute, aber ich wäre echt erfreut, wenn mir jemand helfen könnte, wo ich die Warenkorbfunktion ausblenden kann in den Listen, in denen ja dann der Hinweis fehlt. Die Funktion Warenkorb ist nur noch zulässig, wenn auch der Warntext vorher gelesen werden kann.
mfG
Michael
Hallo nochmal (Version 4.4.8)
irgendwie steh ich auf dem Schlauch, aber wenn ich in der inc/product.tpl die form-Funktion für den Warenkorb mit einer if Abfrage auf size = big ausblende, habe ich zwar keine Warenkorbfunktion, aber leider auch keinen Preis mehr in der Anzeige. Hat da jemand eine Idee?
mfG
Michael
poste doch mal den Code-Teil, inkl. ein paar Zeilen vorher und nachher
[QUOTE=Hebsacker;62414]poste doch mal den Code-Teil, inkl. ein paar Zeilen vorher und nachher[/QUOTE]
Gerne doch
<form name="tobasket.[{$testid}]" action="[{ $oViewConf->getSelfActionLink() }]" method="post">
[{capture name=product_price}]
[{oxhasrights ident="SHOWARTICLEPRICE"}]
<div id="test_price_[{$testid}]" class="cost">
[{if $product->getFTPrice() && $size=='big' }]
<b class="old">[{ oxmultilang ident="DETAILS_REDUCEDFROM" }] <del>[{ $product->getFTPrice()}] [{ $currency->sign}]</del></b>
<span class="desc">[{ oxmultilang ident="DETAILS_REDUCEDTEXT" }]</span><br>
<sub class="only">[{ oxmultilang ident="DETAILS_NOWONLY" }]</sub>
[{/if}]
[{if $product->getFPrice()}]
<big class="price">[{ $product->getFPrice() }] [{ $currency->sign}]</big><sup class="dinfo"><a href="#delivery_link" rel="nofollow">*</a></sup>
[{else}]
<big> </big>
[{/if}]
</div>
[{/oxhasrights}]
[{/capture}]
[{if $size=='big'}][{$smarty.capture.product_price}][{/if}]
<div class="variants">
[{ $oViewConf->getHiddenSid() }]
[{ $oViewConf->getNavFormParams() }]
<input type="hidden" name="cl" value="[{ $oViewConf->getActiveClassName() }]">
[{if $owishid}]
<input type="hidden" name="owishid" value="[{$owishid}]">
[{/if}]
[{if $toBasketFunction}]
<input type="hidden" name="fnc" value="[{$toBasketFunction}]">
[{else}]
<input type="hidden" name="fnc" value="tobasket">
[{/if}]
<input type="hidden" name="aid" value="[{ $product->oxarticles__oxid->value }]">
[{if $altproduct}]
<input type="hidden" name="anid" value="[{ $altproduct }]">
[{else}]
<input type="hidden" name="anid" value="[{ $product->oxarticles__oxnid->value }]">
[{/if}]
[{if $recommid}]
<input type="hidden" name="recommid" value="[{ $recommid }]">
[{/if}]
<input type="hidden" name="pgNr" value="[{ $pageNavigation->actPage-1 }]">
[{if $size!='thin' && $size!='thinest'}]
<input id="test_am_[{$testid}]" type="hidden" name="am" value="1">
[{/if}]
[{ if $product->getVariantList() && ($size!='thinest') }]
<label>[{ $product->oxarticles__oxvarname->value }]:</label>
[{ if $product->hasMdVariants() }]
<select id="mdVariant_[{$testid}]" name="mdVariant_[{$testid}]">
[{ if !$product->isParentNotBuyable()}]
<option value="[{$product->getId()}]">[{ $product->oxarticles__oxvarselect->value }] [{oxhasrights ident="SHOWARTICLEPRICE"}] [{ $product->getFPrice() }] [{ $currency->sign|strip_tags}]*[{/oxhasrights}]</option>
[{/if}]
[{foreach from=$product->getMdSubvariants() item=mdVariant}]
<option value="[{$mdVariant->getLink()}]">[{ $mdVariant->getName() }] [{oxhasrights ident="SHOWARTICLEPRICE"}] [{ $mdVariant->getFPrice()|strip_tags }]* [{/oxhasrights}]</option>
[{/foreach}]
</select>
[{else}]
<select id="test_varSelect_[{$testid}]" name="aid">
[{ if !$product->isParentNotBuyable()}]
<option value="[{$product->getId()}]">[{ $product->oxarticles__oxvarselect->value }] [{oxhasrights ident="SHOWARTICLEPRICE"}] [{ $product->getFPrice() }] [{ $currency->sign|strip_tags}]*[{/oxhasrights}]</option>
[{/if}]
[{foreach from=$product->getVariantList() item=variant}]
<option value="[{$variant->getId()}]">[{ $variant->oxarticles__oxvarselect->value }] [{oxhasrights ident="SHOWARTICLEPRICE"}] [{ $variant->getFPrice() }] [{ $currency->sign|strip_tags}]* [{/oxhasrights}]</option>
[{/foreach}]
</select>
[{/if}]
[{elseif $product->getDispSelList()}]
[{foreach key=iSel from=$product->selectlist item=oList}]
<label>[{ $oList.name }] :</label>
<select id="test_sellist_[{$testid}]_[{$iSel}]" name="sel[[{$iSel}]]" onchange="oxid.sellist.set(this.name,this.value);">
[{foreach key=iSelIdx from=$oList item=oSelItem}]
[{ if $oSelItem->name }]
<option value="[{$iSelIdx}]"[{if $oSelItem->selected }]SELECTED[{/if }]>[{ $oSelItem->name }]</option>
[{/if}]
[{/foreach}]
</select>
[{/foreach}]
[{/if}]
</div>
[{if $size!='big'}] [{$smarty.capture.product_price}] [{/if}]
[{oxhasrights ident="TOBASKET"}]
[{ if !$product->isNotBuyable() && !$product->hasMdVariants() }]
[{if $size=='thin' || $size=='thinest'}]
<div class="amount">
<label>[{ oxmultilang ident="DETAILS_QUANTITY" }]</label><input id="test_am_[{$testid}]" type="text" name="am" value="1" size="3">
</div>
[{/if}]
<div class="tocart"><input id="test_toBasket_[{$testid}]" type="submit" value="[{if $size=='small'}][{oxmultilang ident="INC_PRODUCTITEM_ADDTOCARD3" }][{else}][{oxmultilang ident="INC_PRODUCTITEM_ADDTOCARD2"}][{/if}]" onclick="oxid.popup.load();"></div>
[{/if}]
[{/oxhasrights}]
[{if $product->hasMdVariants() }]
<span class="btn moreinfo">
<a id="test_variantMoreInfo_[{$testid}]" class="" href="[{ $_productLink }]" onclick="oxid.mdVariants.getMdVariantUrl('mdVariant_[{$testid}]'); return false;">[{ oxmultilang ident="INC_PRODUCT_VARIANTS_MOREINFO" }]</a>
</span>
[{/if}]
</form>
Für mich wird innerhalb des Form Befehls der Preis abgefragt, nur leider fehlt mir die Kentnis, wenn ich den kompletten Bereich mit If size = Big und /if ausblende. Wie bekomme ich trotzdem den Preis angezeigt wenn Size nicht Big ist?
Hier wird das capture gefüllt:
[{capture name=product_price}]
[{oxhasrights ident="SHOWARTICLEPRICE"}]
<div id="test_price_[{$testid}]" class="cost">
[{if $product->getFTPrice() && $size=='big' }]
<b class="old">[{ oxmultilang ident="DETAILS_REDUCEDFROM" }] <del>[{ $product->getFTPrice()}] [{ $currency->sign}]</del></b>
<span class="desc">[{ oxmultilang ident="DETAILS_REDUCEDTEXT" }]</span><br>
<sub class="only">[{ oxmultilang ident="DETAILS_NOWONLY" }]</sub>
[{/if}]
[{if $product->getFPrice()}]
<big class="price">[{ $product->getFPrice() }] [{ $currency->sign}]</big><sup class="dinfo"><a href="#delivery_link" rel="nofollow">*</a></sup>
[{else}]
<big> </big>
[{/if}]
</div>
[{/oxhasrights}]
[{/capture}]
und hier wird es ausgegeben wenn size != big:
[{if $size!='big'}] [{$smarty.capture.product_price}] [{/if}]
Das muss also beides raus aus dem Form (und zwar nach oben) wenn du das komplette form bei size!=big ausblenden willst.
BTW: Wenn du Code postest wird er besser lesbar wenn du die entsprechenden Tags benutzt.
[QUOTE=leofonic;62427]
BTW: Wenn du Code postest wird er besser lesbar wenn du die entsprechenden Tags benutzt.[/QUOTE]
…hab mal entsprechend editiert - einfach den betreffenden Textteil markieren und rechts oben in der Menüleiste auf Raute, Klammern oder PHP klicken.
DANKE! DANKE! DANKE!
Es funktioniert nun so wie ich mir das vorgestellt hatte.
mfG
Michael
PS: Damit ist nun hoffentlich die Abmahngefahr gebannt