Welche Warenwirtschaft für mehrere OXID Shops?

Hallo,

aktuell bin ich wieder auf der Suche, nachdem Actindo aktuell noch einige schwere Bugs in der Schnittstelle hat.

Meine Anforderung ist relativ “einfach” und schnell umrissen, gesucht wird eine Warenwirtschaft mit folgenden Anforderungen:

  • Bidirektionale Schnittstelle zu OXID (ggf. auch Gambio) mit Bestands, Artikelabgleich…
  • Multishop fähig für mehrere getrennte Geschäftszweige (versch. Sortiment)
  • “normale” Warenwirtschaftsfunktionen (Bestellvorschlag, mehrere Lagerorte, Mahnwesen)
  • DHL Anbindung Export+Import (Mail an Kunden beim Versand mit Sendungsnummer)
  • Anbindung an Afterbuy/Amazon/eBay (könnte man auch über Oxid selbst machen).

Kann jemand was zu diesen Anforderungen sagen?
Anschauen werde ich mir noch Cludes und efulfilment (habe nur keine Ahnung von der Preisstruktur) - aber dann gehen mir die Optionen und Ideen aus.

Hate von euch noch jemand eine?

Vielen lieben Dank
Christian

Hallo Christian,

du wirst sicherlich in Kürze noch weitere Vorschläge bekommen, ich möchte gerne in Bezug auf unsere Lösung pixi* auf deine konkreten Anforderungen nur ganz kurz eingehen:

  • Bi-direktionale Schnittstelle ab Oxid 2.7 verfügbar und sehr etabliert, Bestandsdaten, Tracking-IDs, Liefertermine, Bestellstatus, Artikelstammdaten / Bestellungen werden 24/7 automatisch importiert bzw. exportiert, sogar ein erweitertes Kundenkonto für Oxid ist verfügbar mit Teil-Lieferungs- und Storno-Funktionen
  • Durch die Mandantenfähigkeit können beliebig viele Oxid-Shops an pixi* angebunden werden, zwischenzeitlich können nun auch verschiedene Shop-Typen (z.B. Oxid + xt:c + magento) an eine zentrale pixi*-Datenbank angedockt werden, für jeden Mandanten gibt’s eigene Designs für Rechnungen, Lieferscheine, Gutschriften, alle bestellbegleitenden E-Mails, eigene Absende-Referenzen für DHL, getrennter Import von Kontoauszügen, getrennter Export von Lastschrift- und Gutschrift-Dateien, getrennter Datev-Export, getrennte oder gesammelte Auswertungen; ob es das gleiche oder jeweils ein ganz anderes Sortiment ist oder ob es Schnittmengen gibt, ist für pixi* egal.
  • Mahnwesen, beliebig viele Lager-Standorte und automatische Bestellvorschläge mit Berücksichtigung von Mindestlagermengen, noch offenen Kundenbestellungen, noch offenen Lieferantenbestellungen, Verpackungseinheiten ist für pixi* selbstverständlich, Lieferantenzuweisung funktioniert sogar einfachst per drag&drop oder die Zuordnung wird einfach gleich aus dem Oxid-Shop importiert
  • Anbindung an DHL easyLog ist im Standardumfang enthalten, Tracking-ID wird automatisch rückexportiert und in der Versandbestätigung dem Kunden mitgeteilt und auf Wunsch auch an den Shop rückübergeben, optional verfügt pixi* auch über DHL Express-Funktionen, falls zu einem beliebigen Zeitpunkt gewünscht
  • Anbindung Amazon/eBay ist durch unsere AfterBuy-Applikation gewährleistet, ich persönlich würde die direkte Shop-Anbindung hier bevorzugen, etwa durch das Amazon-Modul eines Oxid-Partners - das ist eine Frage der gewünschten Funktionalität und der Tiefe der Integration

Wenn du unseren ganz neuen pixi* Film sehen möchtest oder weitere Fragen hast, dir pixi* auch einmal bei einem unserer Kunden live ganz unverbindlich angucken möchtest, um ein Gefühl für unser System zu bekommen: eine kurze Rückmeldung oder eine private Nachricht mit deinen Kontaktdaten genügt und wir beraten dich jederzeit gerne und immer absolut unverbindlich. Ich darf an dieser Stelle erwähnen, dass pixi* sich in einem anderen Preisniveau als Actindo befindet - das muss einfach gesagt werden :wink:

Liebe Grüße aus München,
Chris Mayr
Senior Software Consultant
pixi.eu - [email protected]

Hi halber Namensvetter :slight_smile:

reden wir von einem vielfachem vom Actindopreis (hier liegen wir ~100€/Monat)? :wink:
Infos nehm ich gerne unter info ädtdt just - sound “punkt” d e entgegen.

Danke

Hallo Christian,

mein Kollege, Sven Felsch, wird dir alle Infos und natürlich auch unsere aktuelle Preisliste ganz unverbindlich zuschicken. pixi* ist tatsächlich etwas teurer als Actindo, aber wir sind der starken Überzeugung, dass dies im Hinblick auf den Funktionsumfang, im Hinblick auf etablierte Schnittstellen, die sehr hohe Prozess-Automatisierung und den damit verbundenen Effizienzgewinn und die Zeitersparnis auf jeden Fall mehr als gerechtfertigt ist :wink:

Liebe Grüße aus München,
Namensvetter-Chris(tian)
[email protected]

Hallo Christian,

da wir auch an actindo interessiert sind würde uns interessieren welche Bugs noch in der Schnittstelle vorhanden sind.

Guß Mona

Hallo Mona,

aktuell setzt mir Actindo beim IMPORT einige Artikel auf inaktiv in Oxid obwohl global eingestellt ist, dass der Artikel nie auf inaktiv soll, egal welcher Lagerbestand vorherrscht.

Nach einem Import von ~2500 Artikel will actindo übrigens auch ~60 Artikel direkt wieder hochladen, da sich was geändert hätte (ob es die Artikel sind die dann aktiv wurden weiß ich nicht, hab den Test an der Stelle abgebrochen).

Gruß
Christian

Vielen Dank für die Zusendung - jetzt hat man mal ne Hausnummer - zwar eine recht hohe, aber sieht vielversprechend aus.

Schade, dass ihr nicht auf dem sellerforum-live Treffen seit.


BTW: Sonst noch Vorschläge?

Gruß
Christian

aber auf dem oxid user treffen und dort sind sogar einige nicht wenige pixi user, sodaß du gleich jegliche fragen direkt vor ort klären kannst

und weilburg ist auch nicht aus der welt, also erreichbar

Hallo Martina,

gute Idee - sind auch nur bisschen über 100km von mir.

Wird vorgermerkt.

Danke!

Hallo Christian,

ich empfehle Dir die Mercator Warenwirtschaft.

  • Wir arbeiten seit 2005 mit der Software
  • Es gibt einige Oxid Referenzen
  • Multishop
  • Multisprachen
  • Neue bidirektionale XML Schnittstelle zu Oxid, Die auf Anforderung auch sehr schnell an benötigte Leistungsmerkmale angepasst wird.
  • Schnittstelle auch Zeitgesteuert
  • Pflege aller Webshop Inhalte aus der Wawi
  • Sehr viele Import Schnittstellen für die Datenpflege
  • Massenänderungsoptionen mit vielen Selektionsmöglichkeiten
  • Mercator kann alles was eine gute Wawi können muss. Viele angebotene Lösungen erfüllen nicht die Anforderungen an eine Wawi. Beim Mercator erhältst Du eine vollwertige Warenwirtschaft.
  • Buchhaltung ist nicht enthalten. Diese muss extern angebunden werden. Dafür gibt es aber Schnittstellen.
  • Die Schnittstelle zu Oxid ist bei Digidesk Media Solutions erhältlich.

@Voltus kommt Teich nu denn mal nach Weilburg - wäre ja echt mal an der Zeit

Hallo Martina,

ich schick Ihm mal den Link. Hast Recht, es ist an der Zeit :slight_smile:

Hi,

danke für die Empfehlung.
Wie sieht es mit ebay/amazon aus? (ggf. auch über Afterbuy)
Speziell der Bestandsabgleich wäre hier interessant, ob das funktioniert.

Danke

Hi,

direkte Ebay/Amazon Anbindung hat der Mercator nicht. Das müsste wohl über den Oxid Shop laufen.

Hallo!

Wir sind nun jetzt auch endlich hier Forum vertreten und wollen ein bischen zeigen, was Mercator alles kann.

Direkt auf Ihre Fragen bezogen:

  • Bidirektionale Schnittstelle zu OXID (ggf. auch Gambio) mit Bestands, Artikelabgleich…
  • Unsere Schnittstelle ist für OXID spezialisiert, ist theor. aber auch mit anderen Shops einsetzbar ( mit passender Schnittstelle auf der Shopseite natürlich )
  • Multishop fähig für mehrere getrennte Geschäftszweige (versch. Sortiment)
  • In Mercator haben Sie die Möglichkeit beliebig viele Shops anzulegen und zu befüllen, ebenfalls für Artikel beliebig viele Beschreibungen und Übersetzungen.
  • “normale” Warenwirtschaftsfunktionen (Bestellvorschlag, mehrere Lagerorte, Mahnwesen)
  • Alles enthalten. Mehr dazu in unserem Vorstellungsthread hier
  • DHL Anbindung Export+Import (Mail an Kunden beim Versand mit Sendungsnummer)
  • DHL Export aus Mercator - Ja. Sie können aus Mercator Lieferankündingen verschicken, auch mit Paketnummer.
  • Anbindung an Afterbuy/Amazon/eBay (könnte man auch über OXID selbst machen).
  • So leider nicht über Mercator machbar, müsste dann über eFire und den Shop abgewickelt werden.

Unseren Vorstellungs- Thread finden Sie hier.

Bei weiteren Fragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung!

Mit freundlichen Grüßen aus Bielefeld,
Niklas Teich