Welches OXID ist das Richtige für mich=?

Hallo an alle!

Ich bin aktuell auf der Suche nach einer Shop Software Lösung. Idealer weise eine die mit Joomla zusammenarbeitet.

Über www.time4joomla.de bin ich dabei bin ich auf Oxid gestoßen.

Jetzt frage ich mich, welche Version (EE Version oder PE) die richtige ist.

Ich möchte eine Shop erstellen wo ich meine Produkte verkaufen kann, gleichzeitig aber auch andere User sich als Verkäufer registrieren können um Ihre Ware über meinen Shop zu vertreiben. Dafür erhalte ich Provison, bzw schlage dann meine Provission drauf, sprich das Angebot eines Unterverkäufers wird erst dann veröffentlicht wenn ich meine Provion draufgeschlagen habe, außnahme es geht automatisch.

Funktioniert das so mit der PE oder EE Edition?

Wichtig ist auch das die Verbindung zu SAGE Office Line exsistiert. Da ist mir die Ausführliche Produktbeschreibung nicht ausführlich genug… .P

Gruß
Quinni

Hallo Quinni,

nein, für OXID gibt es derzeit keine Schnittstelle zu Joomla, dafür ist eine SAGE-Schnittstelle vorhanden.

Du redest hier von einem Projekt, das Du vorhast. Egal für welches Shopsystem in welcher Edition Du Dich entscheidest - es wird noch immer ordentlich Programmieraufwand kosten. Bei einer solchen Investition solltest Du ggf. darauf schauen, wie skalierbar, wie erweiterbar ein Shopsystem ist, welche Ressourcen für’s Hosting Du benötigst, ob Du geeignete Entwickler um die Ecke findest, wie schnell Du am Markt sein kannst, summa summarum - was Dich ein solches Projekt innerhalb eines überschaubaren Zeitraumes kostet.
Wenn Du so herangehst, könnte sich die Frage nach der geeigneten Edition oder dem geeigneten Shopsystem schon ganz anders darstellen, oder?

Gruß

[QUOTE=Quinni;39894]Hallo an alle!

Ich bin aktuell auf der Suche nach einer Shop Software Lösung. Idealer weise eine die mit Joomla zusammenarbeitet.

Über www.time4joomla.de bin ich dabei bin ich auf Oxid gestoßen.

Jetzt frage ich mich, welche Version (EE Version oder PE) die richtige ist.

Ich möchte eine Shop erstellen wo ich meine Produkte verkaufen kann, gleichzeitig aber auch andere User sich als Verkäufer registrieren können um Ihre Ware über meinen Shop zu vertreiben. Dafür erhalte ich Provison, bzw schlage dann meine Provission drauf, sprich das Angebot eines Unterverkäufers wird erst dann veröffentlicht wenn ich meine Provion draufgeschlagen habe, außnahme es geht automatisch.

Funktioniert das so mit der PE oder EE Edition?

Wichtig ist auch das die Verbindung zu SAGE Office Line exsistiert. Da ist mir die Ausführliche Produktbeschreibung nicht ausführlich genug… .P

Gruß
Quinni[/QUOTE]

und in erweiterung zu marco’s ausführungen: such eins, das zufriedenstellend funktioniert und dessen support auf zack ist… @marco :stuck_out_tongue:

volker

Hallo Volker,

wieso steckst Du mir die Zunge raus?

Gruß

Guten Morgen Herr Steinhäuser,

Nun wenn es nicht mit Joomla läuft - auch nicht soo tragisch.

Wir dachten Anfangs an Joomla mit VirtueMart. Da gibts über 3t anbieter auch eine SAGE schnittstelle… Aber VM kann keine Seperate Verkäufergruppe erstellen, da Joomla keine gutes Rechtesystem besitzt.

Ich schreibe einfach mal die benötigeten Anforderungen:

Das System muss auch aufsetzbar sein ohne Programmieraufwand (PHP, JS,…)
Es muss relativ einfach zu verwalten sein - WYSIWYG Editoren od. ähnliches damit Angestellte ohne Programmierkenntnisse Artike verwalten können
Es müssen sich User als Verkäufer registrieren können um ihre eigenen Waren verkaufen zu können
Wir als Admins - und auch Verkäufer - müssen Artikel Anderer Verkäufer Freischalten können / bearbeiten können.
Sofortige Emailinfo an uns wenn ein Artikel freigeschalten werden muss / erstellt wurde.
SAGE Schnittstelle.

Unser Shop wird im Endeffekt nicht groß. Denken eher daran das es ein Selbstläufer wird. Wir selbst verkaufen nur ein paar Artikel vielleicht 20 Stück…

Ich weiß auch nicht in wie fern Sie hier Programmieraufwand meinen. Meines Erachtens sind Shopsysteme - wenn man sie kauft - fertige Stand-Alone-Produkte, die eben ordentlichen Einrichtungsaufwand am Anfang benötigen. Aber man nichts Programmieren muss.

Grüße,

Quinni

[QUOTE=Quinni;39978]
Das System muss auch aufsetzbar sein ohne Programmieraufwand (PHP, JS,…)
Es muss relativ einfach zu verwalten sein - WYSIWYG Editoren od. ähnliches damit Angestellte ohne Programmierkenntnisse Artike verwalten können
Es müssen sich User als Verkäufer registrieren können um ihre eigenen Waren verkaufen zu können
Wir als Admins - und auch Verkäufer - müssen Artikel Anderer Verkäufer Freischalten können / bearbeiten können.
Sofortige Emailinfo an uns wenn ein Artikel freigeschalten werden muss / erstellt wurde.
[/QUOTE]
Also Quasi ein kleine Version von Ebay, die nichts kosten darf und alles automatisch macht? :rolleyes:

Jain.

Eher etwas in richtung Amazon. Ebay währe ja mit Auktion.

Und das von wegen “nichts Kosten darf”. Es darf schon kosten. Damit hätten wir nicht die großen Probleme.

Es muss aber eben das können was eben vorher schon aufgelistet ist.

Es geht uns hauptsächlich darum unsere Produkte direkt an den Endkunden Verkaufen zu können.
Nur eben Optional - aber definitiv - wollen wir es anderen Verkäufern ermöglichen unseren Shop zu nutzen um ihre Produkte über uns zu vertreiben die aus der gleichen Produktsparte kommen.

Wir haben diverse Shopsysteme local getestet. VM, Joomshopping, XT Commerce, SmartStore, Shops die einer windowsoberfläche ähnelen So MS Frontpage verschnitt… Aber keinse was eben unsere Anforderungen so entspricht wie eben gewünscht…

[QUOTE=Quinni;39981]

Wir haben diverse Shopsysteme local getestet. VM, Joomshopping, XT Commerce, SmartStore, Shops die einer windowsoberfläche ähnelen So MS Frontpage verschnitt… Aber keinse was eben unsere Anforderungen so entspricht wie eben gewünscht…[/QUOTE]

Hallo Quinni,

fällt Dir was an Deinem letzten Satz auf? :wink:

Wahrscheinlich wirst Du kein System finden, daß Deine Anforderungen 1:1 unterstützt (zumindest nicht bei der Wunschliste). Da wird überall noch Programmierung notwendig werden. Und die meinte Marco. Und jetzt kommt es eben darauf an, daß der Shop eine vernünftige Basis für die Anpassungen bietet.

Klar. Versteh ist.

Ich werde jetzt meine Recherche pausieren und erstmal besprechen.