Wie heissen die Kategorien in der Import CSV ?

Hallo zusammen,

Möchte eigentlich auf diesem Shop umsteigen, aber finde für den Import nicht die Namen für Kategorien ? Ansonsten klappt die csv ja so langsam.

Gruß Mario

Das wird nicht in der Tabelle oxarticles gemacht.

Guck mal in der oxobject2category , dort werden die “OXOBJECTID” (deine OXID aus der oxarticles) mit der “OXCATNID” (wahrscheinlich die OXID der Kategorien) verknüpft.

CYA
Firefax

In der oxartikel muß doch angeben sein in welcher kategorie er schieben soll. Ist doch verwirrend ! Gibts da nee Ordentliche Beschreibung

Gruß Mario

Vieleicht wäre ja jemand mal so nett und würde mir die grundstrucktur der csv mal schicken an [email protected]

Gruß Mario

Guck dir doch mit phpmyadmin die DB Strucktur an. Bzw. exportiere es damit du alle Feldbezeichnungen sauber hast.

Das sind die Felder in der oxarticles: In einer CSV brauchst du aber nicht alle.

OXID OXSHOPID OXPARENTID OXACTIVE OXACTIVEFROM OXACTIVETO OXARTNUM OXEAN OXDISTEAN OXTITLE OXSHORTDESC OXPRICE OXBLFIXEDPRICE OXPRICEA OXPRICEB OXPRICEC OXBPRICE OXTPRICE OXUNITNAME OXUNITQUANTITY OXEXTURL OXURLDESC OXURLIMG OXVAT OXTHUMB OXICON OXPIC1 OXPIC2 OXPIC3 OXPIC4 OXPIC5 OXPIC6 OXPIC7 OXPIC8 OXPIC9 OXPIC10 OXPIC11 OXPIC12 OXZOOM1 OXZOOM2 OXZOOM3 OXZOOM4 OXWEIGHT OXSTOCK OXSTOCKFLAG OXSTOCKTEXT OXNOSTOCKTEXT OXDELIVERY OXINSERT OXTIMESTAMP OXLENGTH OXWIDTH OXHEIGHT OXFILE OXSEARCHKEYS OXTEMPLATE OXQUESTIONEMAIL OXISSEARCH OXVARNAME OXVARSTOCK OXVARCOUNT OXVARSELECT OXVARMINPRICE OXVARNAME_1 OXVARSELECT_1 OXVARNAME_2 OXVARSELECT_2 OXVARNAME_3 OXVARSELECT_3 OXTITLE_1 OXSHORTDESC_1 OXURLDESC_1 OXSEARCHKEYS_1 OXTITLE_2 OXSHORTDESC_2 OXURLDESC_2 OXSEARCHKEYS_2 OXTITLE_3 OXSHORTDESC_3 OXURLDESC_3 OXSEARCHKEYS_3 OXBUNDLEID OXFOLDER OXSUBCLASS OXSTOCKTEXT_1 OXSTOCKTEXT_2 OXSTOCKTEXT_3 OXNOSTOCKTEXT_1 OXNOSTOCKTEXT_2 OXNOSTOCKTEXT_3 OXSORT OXSOLDAMOUNT OXNONMATERIAL OXFREESHIPPING OXREMINDACTIVE OXREMINDAMOUNT OXAMITEMID OXAMTASKID OXVENDORID OXMANUFACTURERID OXSKIPDISCOUNTS OXRATING OXRATINGCNT oxefichecksum oxeficschecksum oxeficatchecksum oxefivendorchecksum oxefiattribchecksum

oder

http://docu.oxid-esales.com/CE/dbdocumentation/OXID_eShop_CE_4.1.5_21618_DB_schema.png

Das löst aber dein Problem mit den Kategorien noch nicht, die stehen, wie gesagt in der oxobject2category !

Ja soweit war ich auch schon, aber Danke ! Ich habe noch keinen schlechteren Aufbau gesehen, denke ich bleibe bei xt und os commerce

Naja, muß jeder selber wissen was er macht.

Ich kann mir aber nicht vorstellen das du mit xt os commerce Glücklich wirst wenn du dich von solchen Kleinigkeiten aufhalten läßt.

Als Alternative kannst du die Kategorien auch noch von Hand zuweisen.

Viel Glück
Firefax

Hi, naja so verwirrend gibts das bei os und xtcommerce nicht, läuft auch prima über WAWI !
Hatte jetzt um 1.30 Uhr die Idee, da ich ja eigene Server habe diese schnittstelle mit der Kopierung von xtcommerce Datenbank zur Oxid mal zu Probieren, konnte einfach nicht schlafen. Und siehe da Artikel sind erst mal drin, nur mit den Bildern hat noch nicht geklappt aber das wird dann auch schon irgendwie.

Gruß Mario

Sicherlich sind einige Sachen in Oxid etwas komplexer als es auf den ersten Blick nötig erscheint, diese Komplexität ist aber notwenig um dir (uns) ein maximum an [I]Flexibilität[/I] zu erlauben. Meist braucht man viele Funktionen und Einstllungsmöglichkeiten am Anfang nicht, ist dann aber sehr froh wenn man sie später im Standart hat.
Außerdem, wenn man sich etwas eingearbeitet hat kommt man damit sehr gut zurecht und merkt das doch alles sauber und logisch programmiert ist. Wenn dir z.B. das Template-Konzept zu verwirrend erscheint gibt es ja noch die Commmunity und du kannst dich mit dem “Powertemplate” von Avenger beschäftigen.

etc.

Anmerkung: Wenn du von anfang an geschrieben hättest, das du von xt Commerce wechseln willst hätte man schon früher von dem Xt2Oxid Script raten können.

Meine Erfahrung ist , je länger man Oxid kennst desto besser wird es dir gefallen. :wink:

CYA
Firefax

Ja das ist war, mit den Bildern hat auch geklappt. Preise muß ich leider manuell ändern da sie als Netto angezeigt werden, aber das ist ein dump fehler den es auch immer im xt gab.
Werde mich nachher mal auf die suche nach Template möglichkeiten machen was es da so gibt.
Dir erst mal vielen Dank für Deine Gedult und hilfe, wir hören

Gruß Mario