Hallo,
mich würde mal interessieren wieviel Leistung ich benötige ohne, dass ein Totalabsturz von Shop und Server auf mich zu kommt. Der Plan ist einen Oxidshop 4.10.7 so zu gestalten dass er nur über ein Produkt informiert und er soll auch nur 5 Artikel anbieten. Gestaltet mit dem Flow Design in Weis gehalten mit einem Logo. Nun habe ich schon in Erfahrung gebracht, dass ich einen dedicated-server benötige nur mit wieviel Leistung konnte mir leider noch keiner sagen. Ich rechne etwa mit 50000 zugriffen innerhalb kürzester Zeit. Wieviel davon dann bestellen oder mehr als die Startseite betrachten weis ich leider nicht.
Danke für eure Hilfe,
K.Urzeitmonster
Um was dazu zu sagen, sind mir Deine Aussagen zu schwammig.
50.000 Besucher in kurzer Zeit heisst was? 1 Stunde, 1 Tag oder 1 Woche?
Dann hängt sehr viel davon ab, was für Software (Webserver, Datenbank, PHP Version, …) Du nutzen möchtest.
Und wenn Dein Produkt so ein Hammer ist, dass Du 50.000 Aufrufe und evtl. Verkäufe erzielst, dürften die Kosten ja zweitrangig sein. 
Gruss
Marcel
Hey Marcel,
danke erstmal für deine Antwort. Ich denke das wird innerhalb von etwa 5min sein.
Also ich würde den Server gern über Alfahosting nutzen. Deiner Aussage nach muss ich diese Software dann auch selbst aufspielen?
Bin leider recht unerfahren und versuche alles selbst zu machen da ich Student bin und leider Geld eine große Rolle spielt.
Ich hab ein Produkt entwickelt welches ich im TV vorstellen darf. Wieviel davon verkauft wird ist fraglich, denke es sind mehr Leute neugierig und ob die was kaufen wird sich zeigen.
Grüße
Zielst du auf den 5,99 “Server” bei Alfahosting? Dann musst du alles selbst machen.
Hast Du mal über Mietshops nachgedacht? Sowas wie Shopify und du hast Hosting + Webshops in einem. Da musst du dir auch keine Sorgen um Payment, Performance und alles andere machen.
Oxid ist nicht gerade optimal, wenn es darum geht “nebenbei ein Shop aufzubauen und laufen zu lassen”.
Wenn du den Server für 5,99€ meinst, den meine ich nicht. Der würde sofort zusammen brechen hat mir der support von Alfa gesagt, die meinten zu mir ich bräuchte so einen dedicatet aber was für einen konnte mir niemand sagen. Der support meinte er könnte das auch nicht da soll ich mich an oxid wenden die wüssten wann das script samt Server zusammen brechen würde und wieviel Leistung ich brauche.
Dachte an den dedicatet L v3 SSL.
Marke/ Hardwaretyp CPU- Typ
CPU- Leistung
fester Arbeitsspeicher Arbeitsspeicher- Typ
Arbeitsspeicher erweiterbar Festplatten
RAID
RAID- Aufbau Serverstandort
Betriebssysteme & Administration Root- Zugang
Arch Linux CentOS Debian
Debian- Froxlor- Bundle Fedora
FreeBSD
Gentoo Linux openSUSE
Supermicro 504-203B Intel Atom C2750
1 x 8 Kerne 2,4 Ghz (Turboboost bis 2,6 Ghz)
32 GB
DDR3-1600 UDIMM bis zu 64 GB
2 x 240 GB SSD Software-RAID 0 oder 1
Deutschland
Kostet etwa 40€, da hätte ich dann kein confixx usw vorinstalliert?
Das shopify hört sich gut an nur bekomme ich das irgendwie dsgvo konform, hab mal angefragt betreff des datenexports für Kunden, da meinte der zu mir ich soll ein Screenshot machen von dem Benutzer im admin, das kommt mir sehr komisch vor. Und ob die dann mit so vielen aufrufen klar kommen, die sagen zwar ja aber das war alles sehr unglaubwürdig.
Wenns halt nicht geht dann hab ich ein riesen Problem.
Nur mal für’s Gefühl. Ich habe mal bei einem unserer Shops mit reichlich Traffic nachgeschaut. Bei einem Peak in der letzten Zeit hatten wir mal 126.000 Aufrufe in einer Stunde. Ich wage zu behaupten das hätte nicht funktioniert:
- Auf einem 08/15 Server für 5,99 (Korrektur 40€ aus deinem letzten Post)
- Wenn wir keine Ahnung von OXID gehabt hätten
Wir haben bei dem Kunden Loadbalancer, redundante Datenbankserver und mehrere ausliefernde Webserver im Einsatz. Ausserdem eine OXID Enterprise Edition, zusätzlichem Caching und einigen Performance Optimierungen. De facto nicht mehr wirklich die Standard-Shop Installation.
Also meine Aussage zu deiner Frage. OXID kann das. Ich würde mich mit nur einem dedizierten Server nicht wohl fühlen. Ich würde so viel wie möglich statisch machen, damit der Server nicht mit PHP Rechnerei belastet wird (z.B. die Startseite). Und wenn das eine einmalige Aktion ist, dann würde ich mir überlegen wie ich die Infrastruktur für kurze Zeit in maximaler ausbauweise haben, danach aber durch Abschaltung einiger Komponenten die Kosten wieder auf ein Minimum reduzieren kann. Thema Cloud-Computing.
Der Vorschlag von vanilla_thunder ist nicht von der Hand zu weisen. Ich mag shopify nicht, aber das hat andere Gründe. Ich halte es für wahrscheinlicher, dass die Server von Shopify einen Ansturm aushalten als ein einzelner Dedicated Server.
Fernsehwerbung ist kein Klacks. In der Regel kostet die viel Geld. Das heißt, dass normalerweise auch genug Geld “übrig” ist für eine anständige Infrastruktur und Administratoren. Denn wenn die Server am zusammenbrechen sind (in deinem Fall wäre es ja nur einer), dann kann ein guter Admin auch noch ein bisschen mit dem Feuerlöscher rumlaufen, damit wenigstens ein Teil deiner potentiellen Kunden noch die Seite sehen.
Mit großer Fernsehwerbung kommt große Verantwortung. Ich muss dich leider Enttäuschen, ich glaube mit 40€ Investition wird das nicht funktionieren. Um es in deinen Worten zu sagen: Ich glaube Du hast ein Problem. Sorry!
1 Like
Danke für die Antwort. Die letzte Worte treffen es wohl. Werde das mit shopify versuchen, eine bessere Option habe ich wohl nicht.
Nochmal Danke an euch alle, für die Hilfe!