wir bekommen einen Shop mit COMMUNITY EDITION 4.5.7_41909 gebaut. Damit es nicht zu teuer wird, möchten wir noch manches selbst machen.
Für die Artikelpflege, also Texten, das “Design” und den Aufbau würde uns ein ein Add On helfen, damit es aussieht wir bei Word. Zurzeit schreiben wir in Word alles vor, geben es dann mit html aus und kopieren das rein. Ist etwas schwierig…
Was du meinst, ist vermutlich ein “[B]WYSIWYG”-Editor[/B]. Der hilft dir dabei, die Artikelbeschreibungen und Contentseiten zu formatieren. Sowas kann man als Modul für den Shop installieren. Zu finden z. B. im [B]Oxid Exchange[/B]
Der hilft dir allerdings nur beim formartieren von Texten und Bildern. Ein komplettes Shoplayout kann man damit nicht machen.[B]
PS: Aus Word Inhalte direkt ins Internet zu kopieren, sollte man NIE, NIEMAL, AUF KEINEN FALL machen.[/B] Damit verursachst du nur zusätzliche Probleme und einen professionell gestalteten Shop hast du damit ganz schnell ruiniert.
Solche Augenkrebs fördernden Darstellungsformen kann man sich heutzutage nur noch bei Ebay erlauben. Da passt es zum Klientel…[B] :rolleyes:
[/B]
Danke für die Antwort.
Wir kopieren nicht direkt von Word ind en Shop, sondern gehen über einen Umwandler von Text in Html, damit die Formatierung erhalten bleibt. Dennoch finde ich das etwas aufwendig, kann aber auch nicht hergehen und die komplette Artikelbeschreibung in das Fenster im Shop eintippen. Dann ist ja nichts formatiert…
Und dieser Editor wird einfach installiert? Wie fügst du den deine Artikelbeschreibung inkl. Attirbute ein?
Jetzt werden dort zwei Programme angezeigt, welches nun besser ist, soltlen wir wohl selbst entscheiden ^^. Aber gibt es nur diese beiden oder noch eine größere Anzahl?
Und im Zweifel ist das Modul neueren Datums eher besser - weil für die aktuelle Shopversion geeignet.
Installiert werden Module eigentlich recht simpel, man muss ein paar Dateien hochladen, ggf. ein wenig an den Templates ergänzen und einen Eintrag zur Aktivierung im Backend machen. Die ausführliche Installationsanleitung liegt aber immer bei.
Eine Klasse kann auch mit mehreren Modulen überladen werden, da muss man dann eben zwei oder mehr Einträge mit “&” verknüpfen.
[QUOTE=seff;83648]Danke für die Antwort.
Wir kopieren nicht direkt von Word ind en Shop, sondern gehen über einen Umwandler von Text in Html, damit die Formatierung erhalten bleibt. Dennoch finde ich das etwas aufwendig, kann aber auch nicht hergehen und die komplette Artikelbeschreibung in das Fenster im Shop eintippen. Dann ist ja nichts formatiert…
Und dieser Editor wird einfach installiert? Wie fügst du den deine Artikelbeschreibung inkl. Attirbute ein?[/QUOTE]
ich hoffe, dass der umwandler die “word” formartierung komplett enfernt…
manchmal werden die ms formatierungen einfach “mitgenommen” und verurschen imense probleme.
ich kann leider ein lied davon singen wie umständlich die änderungen im nachhinein waren.
also ein tipp: check bitte ob das wirklich so ist sonst hast du jede menge arbeit in der zukunft.
[QUOTE=seff;83657]Wie gebt ihr es denn in euern Shop ein?[/QUOTE]
Per Hand. Ein WYSIWYG verschlimmbessert für mich das HMTL nur.
Das bischen HTML, was man für die ordentliche Darstellung braucht, lernt man in 10 Minuten.