Hallo,
ich habe folgendes Problem:
Neukunden sollen zukünftig nur bei der Erstbestellung per Nachnahme bezahlen können, ab der 2. Bestellung steht Ihnen dann Kauf auf Rechnung zusätzlich zur Verfügung.
Das muss natürlich dann für Gastbestellungen als auch für Kunden gelten die sich registrieren.
Bestandskunden, jene die schon im Onlineshop vorhanden sind, können auf Rechnung kaufen.
Gastbestellungen kriege ich ja noch hin, die sind ja in der Gruppe ( Noch nicht bestellt ).
Aber wie ich das mit der Zahlungsmöglichkeit ab der 2. Bestellung für Gäste und registrierte Bestellungen mache, das weiß ich absolut nicht.
Vielleicht hat ja von euch jemand eine Idee wie sich sowas realisieren lässt.
Gruß BB
Hallo Bob Byte,
das ist so nicht möglich. Ein Gast ist für den Shop immer ein völlig Unbekannter, neuer Kunde.
Registriert sich ein Gast erneut mit seiner identischen Emailadresse, wird das gesamte alte Benutzerkonto überschrieben und neu angelegt, inkl. neuer Kundennr. und neuen Benutzergruppen.
Für dein Vorhaben könntest du den Gästen durch einen Hinweis im Fenster
[B]Bestellen ohne Registrierung
(Ich möchte kein Kundenkonto eröffnen)[/B]
anbieten, sich zu registrieren und dadurch ab der zweiten Bestellung auf Rechnung kaufen zu können. Das wird keiner ablehnen.
Hallo nickname,
wie/wo kann ich es denn einstellen, das der Kunde der sich registriert hat ab der zweiten Bestellung auf Rechnung kaufen kann.
Ich habe schon in der Zahlungsart geschaut, aber dort kann ich zwar Benutzergruppen zuweisen, aber nicht das die erst ab der zweiten Bestellung dürfen. Ich müsste die ja zudem in einer eigenen Benutzergruppe habe, damit die Bestandskunden sofort auf Rechnung kaufen können und die Neukunden erst ab der zweiten Bestellung.
Gruß BB
So weit ich das in Erinnerung habe, wird ein Kunde, je nach seinem (Kauf-) verhalten, automatisch vom Shop den vorhandenen Benutzergruppen zugewiesen.
zB:
Kunde hat sich registriert -> Gruppe: Noch nicht bestellt.
Kunde hat bestellt -> Gruppe: Kunde.
In der Gruppe “Kunde” sind also nur Kunden, die schon einmal bestellt haben. Weist du diese Gruppe der Zahlungsart Rechnung zu, hast du das gewünschte Ergebnis.
Das wäre ja nur die halbe Miete. Meldet sich ein Neukunde an, würde er in der Gruppe Kunde z.B. landen. Dann dürfte er ja auf Rechnung kaufen. Aber das darf er ja noch nicht, weil es ja seine erste Bestellung wäre.
Wie ich das hindrehen soll, weiß ich echt beim besten Willen nicht…
Gruß BB
nein, der Kunde landet nach der Anmeldung erstmal in der Gruppe “noch nicht bestellt”
Genau, siehe auch hier:
[QUOTE=nickname;98699]
Kunde hat sich registriert -> Gruppe: Noch nicht bestellt.
Kunde hat bestellt -> Gruppe: Kunde.
In der Gruppe “Kunde” sind also nur Kunden, die schon einmal bestellt haben. Weist du diese Gruppe der Zahlungsart Rechnung zu, hast du das gewünschte Ergebnis.[/QUOTE]
Einfach mal ausprobieren 
Ok, ich werde dann mal heute abend da etwas rumspielen und testen und mich sonst morgen wieder melden, falls Fragen auftauchen oder noch offen sind.
Soweit erstmal vielen Dank.
Gruß BB
Nabend,
soweit ich das sehe, geht das nicht was mein Chef will mit Oxid.
Der Kunde ( egal ob er ne Gastbestellung macht oder sich registriert und bestellt ) landet mindestens in der Gruppe “Kunde” ( und evtl. geringer Umsatz ( sofern man mittlerer Umsatz so hoch ansetzt das er nie erreicht wird)).
Mit der Umsatz-Gruppe kann ich es nicht lösen, denn die erste Bestellung könnte so hoch sein, das der Kunde dann bereits in die Gruppe rutscht und Rechnungskauf möglich wäre.
Dann kam mir die Idee mit dem Bonitätsindex, aber das funktioniert ebenfalls nicht: >5000 Kunden den Bonitätsindex zu ändern manuell ist etwas zuviel des guten und müsste nach jeder Bestellung manuell nachgepflegt werden.
Da ich nirgends einstellen kann ab welcher Anzahl von Bestellungen welche Zahlungsmöglichkeit für den Kunden verfügbar ist… sehe ich keine Lösung.
Weise ich die Gruppe “Kunde” der zahlungsart “Nachnahme” zu, dann kriegen alle Kunden nur diese Zahlungsart, auch jene die schon x Mal gekauft haben.
Ich seh da kein Licht am Ende des Tunnels… die Anzahl der Bestellungen ist der Knackpunkt.
Die einzige Chance ist den Text bei Gastbestellungen zu erweitern und den Kunden daran zu erinnern, das er im Feld “Mitteilungen” dort kurz eine Nachricht hinterlässt das er Bestandskunde ist ( evtl. seine Kundennummer sofern er die weiß ) und wir es dann manuell prüfen.
Gruß BB
Guten Abend Bob Byte,
leider muss ich feststellen, dass du sehr schnell aufgibst, selbst nicht viel ausprobierst und noch dazu richtige Ratschläge nicht ordentlich liest. Das ist etwas nervig, um ehrlich zu sein.
Dennoch versuche ich es noch ein letztes Mal, so ausführlich wie irgendwie möglich:
- Zahlungsart “Nachnahme” -> Benutzergruppe “Kunde” und “Noch nicht gekauft” zuweisen.
- Zahlungsart “Rechnung” -> Benutzergruppe “Kunde” zuweisen.
Ansonsten vorerst keine Benutzergruppen in diesen Zahlungsarten zuweisen!
Fertig! Ab der zweiten Bestellung kann ein registrierter Nutzer per Rechnung zahlen. Funktioniert genau so wie du willst, habs eben selbst ausprobiert (2 Minuten Arbeit). Bitteschön.
Vielen Dank !
Dann war ich ja auf der richtigen Fährte, wenn ich mir meine Notizen von gestern abend anschaue, habe nicht die richtigen Ableitungen zu den Zahlungsarten gefunden.
Manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht !
Vielen Dank !
Gruß BB