Zeichenkodierung Dateien und Einstellung

Habe die letzten Tage den Update von 4.8.6 auf 4.9.0 vollzogen.

Der update gelang “nur” durch eine Änderung in der config.inc.php von

$this->iUtfMode = 1;

auf

$this->iUtfMode = '<iUtfMode>';

Ohne der Änderung bekam ich beim updateapp immer eine exception Fehlermeldung.
Siehe Beitrag: http://forum.oxid-esales.com/showthread.php?t=25009#post151601

Jetzt stellt sich mir die Frage: Sind meine Dateien und die Datenbank eigentlich richtig codiert?

Der Shop sollte ja nun komplett in UTF-8 sein, aber wenn ich die Dateien von Templates, Translations usw. anschaue ist das ziemlich wild gemischt.

Liegt das an meiner Installation? Soll ich “alle” Dateien nach UTF-8 wandeln? Ist meine Einstellung in der config.inc.php eigentlich richtig?

Große Probleme habe ich eigentlich nicht, ausser dass shop-emails manchmal in UTF-8 und manchmal in iso-8859 ankommen und dann Umlaute zerissen sind, was beim Kunden schon etwas blöd aussieht.

Vorab schon mal Danke!

$this->iUtfMode = ‘<iUtfMode>’;

Das ist ein Platzhalter, dort sollte das eingetragen werden was in der alten config.inc drinstand, also 0 oder 1. Den Utf-8-Modus kann man bei einem Update nicht ändern, wenn der Shop vorher ISO war ist er nach dem Update auch ISO und umgekehrt. Die Zeile so zu belassen (mit dem Platzhalter) ist falsch.

Der Zeichensatz der Dateien ist immer sozusagen gemischt, weil eine Datei die keine Sonderzeichen enthält in ISO und Utf-8 identisch ist und daher als ISO angezeigt wird.

Danke Frank für die Info.

Den “Platzhalter” habe ich wieder ersetzt, eigentlich war das ja logisch.

Im Prinzip läuft auch alles, nur im Backend z.B. bei den Modulen und manchmal in den emails werden die Umlaute halt nicht richtig angezeigt. Im Backend war das vor dem Update nicht.

Ich komme aber damit erstmal aus und kümmere mich später darum.

Eins ist mir aber doch nicht wirklich klar: die “lang” dateien sind immer noch in iso, obwohl der Shop komplett in utf sein soll. Mein Verständnis wäre, dass dann auch diese Dateien in utf geliefert werden sollten.

Für mich ist es sozusagen nur ein kleiner Schönheitsfehler :wink:

Hi,
meines Wissens ist es nicht so, dass der Shop komplett UTF-8 sein soll.

Gruß

[QUOTE=bestmane;151782]
Eins ist mir aber doch nicht wirklich klar: die “lang” dateien sind immer noch in iso, obwohl der Shop komplett in utf sein soll.[/QUOTE]
Der Zeichensatz der lang-Dateien steht in den lang-Dateien selbst, sie sind ISO weil das für ISO und UTF-8 Shops funktioniert. Man kann lang-Dateien genausogut als UTF-8 speichern wenn man die Zeichensatzangabe in der Datei auch entsprechend ändert.

Shop in UTF-8 heißt nur dass die Ausgabe UTF-8 ist, nicht dass alle Dateien UTF-8 sein müssen.

Ich dachte ich hätte in einer Beschreibung gelesen: “oxid ist jetzt vollständig in uft-8” und meinte dann, die Dateien wären es ebenso.

Die Ausgabe für den Browser ist ja auch utf-8 nur dass es halt bei “mir” in manchen Stellen die Umlaute zerschießt.

Vielleicht ist es aber so, dass ich mir einige Dateien selbst verhunzt habe weil ich zum Beginn meines Projektes verschiedene Editoren ausprobiert hatte. Mit manchen glaube ich hatte ich Probleme mit der Darstellung und beim abspeichern. Bei mir habe ich jetzt sozusagen eine “Format-Suppe” :wink: Da wäre es halt einfacher wenn der Shop grundsätzlich ein einheitliche Zeichenformatierung hätte.

Ich verstehe jetzt den Shop wieder ein bischen mehr und für mich ist das auch jetzt so OK.

Danke!