Zuordnung Warenkorb zu Nutzer: Nur Username oder auch IP und/oder Cookies?

Hallo zusammen,

weiß jemand, ob bei der Zuordnung des Warenkorbs zu (eingeloggten) Nutzern nur Daten aus der Shop-Datenbank gezogen werden, oder ob auch Cookies und/oder die IP-Adresse bei der Zuordnung berücksichtigt werden?

Ein Geschäftskunde sagt, seine Mitarbeiter hätten sich mitdemselben Nutzernamen eingeloggt (auf unterschiedlichen PC) und jeweils unterschiedliche Warenkörbe gesehen. Das würde für eine Speicherung in Cookies oder zumindest eine Zuordnung über IPs sprechen, was aber eigentlich für eingeloggte Nutzer nicht notwendig ist.

Viele Grüße
floko

Hallo floko,

ich denke, es sollte so funktionieren, dass nicht eingeloggte Benutzer via Cookie zugeordnet werden, bei eingeloggten Benutzern zusätzlich Daten aus der Datenbank geholt werden. IP würde ich aussen vor lassen, da diese ja nicht gespeichert werden darf.

Gruß

Hallo Marco,
danke für die Antwort!
Der spannende Teil ist: Welche Teile des Warenkorbs werden direkt in der DB und welche lokal im Cookie gespeichert? Ist das zeitabhängig?

Ich würde dem Kunden gerne sagen, wie er sich am besten verhält, damit seine Mitarbeiter effizient auf mehreren PC gleichzeitig arbeiten können…

VG
floko

Hallo floko,

das kann ich so nicht aus der Hüfte schiessen :slight_smile:
Probier doch einfach mal aus, welche Daten beim eingeloggten Benutzer in der oxorder landen und was passiert, wenn der Benutzer nicht angemeldet ist.

Gruß

In diesem Fall gibt es nur eingeloggte Nutzer. Aufträge können nur von registrierten Geschäftskunden platziert werden.

Ich werde es dann mal zwangsläufig mit Testen auf verschiedenen Rechnern versuchen herauszufinden.

Danke!
floko

Ich habe jetzt einen Warenkorb-Test auf zwei verschiedenen PC durchgeführt.
(Shop CE 4.2.0 Revision 23610)
Das Ergebnis ist verblüffend:

PC 1:
Produkt A hinzugefügt
nicht ausgeloggt

PC 2:
Produkt A im Warenkorb sichtbar
Produkt B hinzugefügt
ausgeloggt

PC 1:
Nur Produkt A ist im Warenkorb sichtbar, B nicht.
Produkt C hinzugefügt
Testweise ausgeloggt und wieder eingeloggt, derselbe Warenkorb
danach ausgeloggt

PC 2:
Alle drei Produkte A,B,C sind im Warenkorb sichtbar

Fazit:
Das Verhalten des Shops ist für mich nicht nachvollziehbar.

Es scheint, als würden Warenkorbprodukte von PC 1 direkt in die Datenbank gespeichert und sind damit auf beiden PCs verfügbar.
Von PC 2 hinzugefügte Produkte dagegen scheinen nur lokal über Cookies gespeichert zu sein und sind daher im Korb von PC 1 nicht sichtbar.

Ich weiß nicht, was ich dem Kunden raten soll.

Hat jemand eigene Erfahrungen mit diesem Problem gemacht?

Viele Grüße
floko

Hallo Floko,

die 4.7 steht vor der Tür, die 4.6 wird weiter unterstützt…
Wenn Du das Phänomen für die 4.6 nachvollziehen kannst, können wir über das Handling in der 4.7 nachdenken.

Gruß

Hallo,

das Thema ist zwar schon ein bißchen älter, aber ich stehe gerade vor dem selben Problem. Ich arbeite mit der Oxid Version Professional Edition 4.7.8.
Ich hätte gerne, dass wenn sich auf unterschiedlichen Rechnern der gleiche Shopuser einlogged, der Warenkorb auch auf beiden Rechnern gefüllt und aktuallisiert werden kann.
Im Moment ist das nicht möglich und ich kann das Verhalten nicht so ganz nachvollziehen. Manchmal verhält es sich so wie oben beschrieben, dann wieder werden weder auf dem einen noch auf dem anderen Rechner die Warenkörbe aktualisiert und der selbe Benutzer könnte zeitgleich 2 Bestellungen mit unterschiedlichen Warenkörben durchführen.
Was mit noch aufgefallen ist, sobald ich mich als Benutzer auslogge, wird mein gefüllter Warenkorb weiterhin angezeigt. Gibt es eventuell noch irgendwo eine Cache Einstellung welche ich übersehen habe?

Viele Grüße

Suela