Eher nicht, da ich die Sprachauswahl ja gar nicht benutze…
Ich hätte auch eine Frage zum neuen Oxid 4.7.0
Es gibt dort ja die Funktion alles als Netto (B2B) anzuzeigen…
Nur leider sehe ich im Shop trotzdem die Preise inkl MwSt. Wo muss ich das einstellen bzw was muß ich anpassen damit alles richtig dargestellt wird?
Nutze das normale Azzure Theme.
Danke schonmal!!!
Die Kategorien, die nicht angezeigt werden haben die Sortierflag “letzte Änderung”. Wenn ich die Sortierung umstelle auf “Angelegt am”, dann werden die Artikel auch wieder angezeigt. Scheint mir ein Bug zu sein oder eventuell daran zu liegen, dass ja der OXTIMESTAMP überall auf 0 steht.
[QUOTE=Rene;107566]
[B]MICH KOTZT ES AN DAS OXID ES NICHT FÜR NÖTIG HÄLT EINE EINDEUTIGE UND IN DEUTSCH GESCHRIEBENE UPDATEANLEITUNG VERFASST. FAULE ARSCHBACKEN![/B]
[/QUOTE]
Deutsche Anleitung jetzt auch für 4.7 / 5.0 Update verfügbar - da wo die ganzen anderen deutschen Anleitungen auch zu finden sind.
Rein zum Verständnis:
Ich habe einen Testshop erstellt, alle custom Templates angepasst, alles getestet.
Reicht es dann aus, die Datenbank mittels der Datei 49955.sql erneut zu aktualisieren, ggf. neue Produktbilder zu kopieren und dann die Shopadresse auf das neue Verzeichnis des Testshops umzuleiten? ( Bzw. den Testshop in das Verzeichnis des Produktivshops zu verschieben?)
Hallo,
jetzt hab ich mich endlich, nach einem Fehlstart, noch einmal über den Update mit dem Update-Script drübergetraut. Leider bekomme ich dabei den Fehler “script did not finish successfully” Ich hab dann in die Tabelle oxupdatetrack geschaut. Dort fand ich als letzten Eintrag im Feld “oxpendingstep” keinen Eintrag. In dem vorhergehenden Eintrag stand in diesem Feld “updateMultilingualFields”. Mein ISP hat zwar nichts an max_execution_time geändert, aber bei den wenigen Daten die ich habe dürfte das kein Problem sein.
Kann mir da jemand helfen? Und wenns dann eine Lösung gibt, muss ich dann wirklich, so wie nach meinem ersten Versuch, 4.7 noch einmal neu installieren und die 4.6.5-Datenbank neu aufsetzen? Ich frag deshalb, weil ich bei meinem ISP schon langsam Probleme kriegen werde, wenn ich den wieder bitten muss meine Datenbank neu aufzusetzen. Er sagte nämlich das würde mit einem Dump wegen der Größe der Datenbank nicht gehen, was ich auch festgestellt habe.
Schon mal vielen Dank für eure Antwort.
Albert
zu deinem eigentlichen problem kann ich nix sagen, da ich noch kein update auf die 4.7 gemacht habe. Aber das ein dump aufgrund der grösse selbst für den isp nicht einspielbar ist, ist schwachsinn. über ssh gibt es kein filesizelimit. hab selber schon dumps mit 3.6gb eingespielt.
@Hebsacker
Schön danke für den Hinweis. Ich denke das wird hier vielen helfen und den Oxid Support entlasten.
@Oxid
Danke schön gemacht.
Da hab ich mich dann wohl undeutlich ausgedrückt:
Ich hab einen Dump mit phpmyadmin gemacht und wollte den einspielen, was wegen der Größe nicht ging. Ich musste mich dann an den ISP wenden, der es dann machte.
Albert
nimm den MySQLDumper, da hast Du keine Probleme mit der Größe
Oft sind auch nur die log-Dateien sehr groß, die braucht man ja nicht unbedingt.
Hallo,
hat mittlerweile schon jemand UpDate-Erfahrungen bzgl. PayPal und Sofortüberweisung auf CE 4.7.0 gemacht?
Danke!
Danke Hebsacker! Du hast mir schon so oft toll geholfen. Hast du keinen Tipp für mein weiter oben erwähntes Problem? Das Script scheint ja ein Problem mit dem Tabellenupdate zu haben. An die Übertragung der Module etc. scheint es ja noch gar nicht gekommen zu sein.
Albert
Ich weiß nicht warum mir der ISP den MySQLDumper nicht erlaubt. Es ist halt mal so! Er hat aber die PostMaxSize-Variable auf 64Mbyte und die MaxExecutionTime auf 120 Sekunden erhöht. Trotzdem bricht mir der Import nach einer Weile ab, mit der Meldung dass die Datei zu groß sei.
Habt ihr eine Idee was ich jetzt noch machen kann?
Albert
Servus Albert,
das ist komisch, denn es handelt sich ja nur um ein Script, genauso wie jedes Andere PHP Script eben auch. Wenn Du Shell Zugang hast, kannst Du das direkt über die Konsole erledigen, mach zum Beispiel ich immer so. Geht nämlich richtig schnell von Statten. Der Dump dauert bei 800 MB gerade mal 2 Minuten und das Einspielen ca. 5 Minuten.
Wenn Dein Provider kein SSH anbietet, dann würde ich ehrlich gesagt zu nem anderen Provider wechseln oder Dein Paket upgraden.
Hi,
hier steht auch nochmal etwas dazu:
Gruß
[QUOTE=albert0346;108688]Ich weiß nicht warum mir der ISP den MySQLDumper nicht erlaubt. Es ist halt mal so! Er hat aber die PostMaxSize-Variable auf 64Mbyte und die MaxExecutionTime auf 120 Sekunden erhöht. Trotzdem bricht mir der Import nach einer Weile ab, mit der Meldung dass die Datei zu groß sei.[/QUOTE]
- MySQLDumper ist nicht das gleiche wie PHPmyadmin/Import.
- Hast du jetzt schonmal nachgeschaut ob evtl. nur die Log-Tabellen zu groß sind?
Wie wärs denn damit?
[QUOTE=Hebsacker;108261]Deutsche Anleitung jetzt auch für 4.7 / 5.0 Update verfügbar - da wo die ganzen anderen deutschen Anleitungen auch zu finden sind.
Danke dir Hebsacker.
Werde jetzt im Laufe der Woche auch mal mein Glück probieren.
Mist … nun häng ich auch bei einem Update …
Eigentlich hatte das Update auf die 4.7 gestern bereits geklappt und alles lief.
Ich hatte die 4.7 erstmal in einen Unterordner installiert und erst nachdem alles lief die 4.6 aus dem Hauptverzeichnis gelöscht und nun die 4.7 ins Hauptverzeichnis geschoben. Danach tmp gelöscht , Views aktualisiert und auch auf SEO neu berechnen geklickt.
Startseite und Admin läuft … jeder Klick auf eine Unterseite des Frontends führt aber nur auf
[I]“Moved Permanently
The document has moved here.”[/I]
Der aufgerufene Link (genau wie die Verlinkung des “[I]here[/I]”) lautet auf
http ://[domain]/[name des verzeichnisses, in dem die 4.7 ursprünglich installiert war]/oxseo.php/
Die Forumssuche hat mich leider auch nicht weiter gebracht …
(PS: es geht nicht um die in der Signatur genannte Domain modern-graphics, ich hab die betroffene Domain nur nicht genannt, da sie derzeit eh hinter einem Verzeichnisschutz liegt)