Automatische Zoom-Funktion deaktivieren

kann und könnte, man kann vieles und kann noch viel mehr solche Dinge auch kommunizieren

es wurde doch nicht kommuniziert, daß man nach einem Update von in meinem Fall EE2.7 auf 4.3. plötzlich keine Vorschaubilder mehr zu sehen bekommt.
Und daß die Variantenbilder in Altartikeln auch nicht angezeigt werden, ist auch nicht korrekt.

Du sagst selbst immer quick&dirty ist nicht pralle, so sag ich jetzt mal - das hier auch net

Hallo Marco,

bei mir funktioniert das Spiel folgendermaßen:
Ich habe im Augenblick ca. 8500 Artikel im Shop. Da sind sog. Musterartikel bei (kostenlos und versandkostenfrei, mit Bild) und Variantenartikel. Auf Grund begrenzter Produktlaufzeiten ist bei mir sehr viel Bewegung im Artikelstamm. Einzige Möglichkeit um halbwegs vernünftig arbeiten zu können ist die Bildaufbereitung außerhalb des Shops und Upload per FTP/SSH oder sonstigen in die entsprechenden picture-Verzeichnisse. Die Artikel werden werden per csv-Datei neu angelegt oder auch geändert und zwar so, dass nach dem Import der Artikel sofort verfügbar ist, ohne dass ich noch mal etwas ändern müßte - alles andere würde bei 500 Änderungen zu viel Zeit kosten. Es gab bisher ein paar Artikel (Fototapeten), da war es erforderlich ein 2. oder 3. zoom-Bild zu zeigen.
Bisher kein Problem. Bild in entsprechendes Verzeichnis hochladen, Dateinahmen in das Feld eintragen, fertig.
Wenn ich mit wenigen Artikeln und ausschließlich mit dem Shop arbeite, mag die automatische zoom-Funktion eine wirkliche Hilfe sein.
Wer ein WaWi-System betreibt und ein paar Artikel mehr hat, kommt so nicht zum Ziel.
Deshalb noch mal die Frage.
Warum kann nicht beides gehen. Die Felder und Button für die zoom-Bilder lassen sich doch sicher mit wenig Aufwand wieder in die admin-Seite bauen - oder?

Was ist so schlecht an der Lösung von Marco? Ist mit wenig Aufwand gemacht und wenn es danach die Lösung ist… Nun macht er dir einen Vorschlag für die Behebung deines Problems und dies ist dann auch wieder nicht recht.
Ist das geänderte Artikelhandling bei den Test vor dem Upgrade von 2.7 auf 4.3 nicht aufgefallen?

@Uwe,

wenn ich das richtig verstehe, ist Dein Problem, dass Du in die Felder im Admin nicht mehr die Namen der Bilder eintragen kannst, die Du vorher per FTP hochgeladen hast?

Gruß

[QUOTE=Marco Steinhaeuser;32213]@Uwe,

wenn ich das richtig verstehe, ist Dein Problem, dass Du in die Felder im Admin nicht mehr die Namen der Bilder eintragen kannst, die Du vorher per FTP hochgeladen hast?

Gruß[/QUOTE]

So isses.:slight_smile:

@marco nach Update auf die 4.3.2 sind meine gewollten und gewünschten varianten bilder wieder da juhu, langsam darf ich mich wieder aufs verkaufen konzentrieren :slight_smile:

Hi,

[QUOTE=Marco Steinhaeuser;32213]wenn ich das richtig verstehe, ist Dein Problem, dass Du in die Felder im Admin nicht mehr die Namen der Bilder eintragen kannst, die Du vorher per FTP hochgeladen hast?[/QUOTE]

Ich arbeite an dem Fall. Das hängt auch eng mit den nicht mehr vorhandenen Datenbankfeldern für die Zoom-Bilder zusammen, was auch hier irgendwo im Forum aufgetaucht ist.

Gruß

Hi,

gibts schon eine lösung für die sache mit den zooms? Ich brauche unbedingt eine trennung, weil man auf den kleinen nix erkennen kann.

Gruß

joe

Ja gibt`s und den Link in diesem Fred.

Merkwürdige domainnamen gibbet, aber der shop ist echt cool. Der cutter macht doch auch die 3d geschichten aber antwortet leider nicht.

@ marco ich krame diesen blöden thread mit bildermanagement nochmals aus, da es nach wie vor wohl nicht korrekt und sauber funktioniert, auch und gerade deswegen krame ichs aus, wegen efire portal ebay

fehlermeldung auf efire
Die folgenden Fehler sind aufgetreten:
Artikel 17560
Fehler:
Sie haben kein Vorschaubild angegeben.

@alle - hat jemand heute ebay gefüttert und es funktioniert ??
meiner meinung nach passen die efire einstellungen nicht mehr mit den shopeinstellungen bildermanagement zusammen

[QUOTE=laramarco;33309]fehlermeldung auf efire
Die folgenden Fehler sind aufgetreten: Fehler: Sie haben kein Vorschaubild angegeben.
[/QUOTE]

Hallo, gibt es da inzwischen schon ein Lösung? Habe genau die gleiche Fehlermeldung im ebay-Portlet.
Muss man u.U. an der HTML-Vorlage was anpassen? Ich habe die Beispielvorlage von efire übernommen und nur optisch angepasst…

Grüße Tino

Edit: Habe die Anfrage auch mal parallel an den Support von efire geschickt…

Hallo Martina und zimker,

ebay (resp. eFire) zieht sich die URL des Vorschaubildes aus der OXTHUMB, die in einer 4.3.2 (oder mit ordnungsgemäss upgedatetem Admin-Bereich) in dem Moment generiert wird, wenn das Bild hochgeladen wurde.
Ihr arbeitet nicht zufällig noch mit dem alten Admin?

Gruß

Hallo Marco,

danke für die schnelle Antwort. Da ich mich erst seit ein paar Wochen mit OXID befasse habe ich die auch die neueste Version aufgespielt (CE 4.3.2_27884). Im Shop ist auch alles i.O. mit den Bildern.
Wie kann ich denn prüfen, ob das ebay-Portlet sich die URL zieht?

Grüße Tino
P.S.: Sorry für meine Anfängerfragen, ist alles noch ziemlich neu hier für mich…

Hi zimker,

dann sollte eigentlich alles generiert und vorhanden sein. Du kannst mal in der Datenbank nachschauen, ob wirklich alle OXTHUMBS vorhanden sind. Evtl. wurde ein Vorgang nicht zu Ende bearbeitet.

Gruß

Hallo Marco,

eine Suche in der Datenbank ergab 6 Treffer in der Tabelle “adodb_logsql” und 1 Treffer in der “oxnewsletter”.
Nur leider weiss ich nicht, wie oft die OXTHUMB vorkommen muss…

Gruß Tino

Nachtrag: Habe mir die 6 Einträge mit OXTHUMB mal näher angeschaut. 5 davon enthalten im Feld “sql1” nur den Wert select oxthumb from oxarticles where oxid = ‘M002F-00007’", wobei die M002F… eine unserer Bestellnummern ist. In jedem der 5 Einträge steht dieser Text mit jeweils einer anderen Bestellnummer. Warum diese 5 Stück jetzt extra drinstehen und die anderen 80 Artikel nicht (die ja auch Bilder enthalten), ist mir zu hoch. Es sind jedenfalls nicht die Artikel, die ich im ebay-portlet ausgewählt habe…

Da fällt mir noch ein (wahrscheinlich wieder ne dumme Frage): Ob der Shop noch im Testmodus läuft oder aktiv geschaltet ist, hat auf die Funktionsweise des ebay-Moduls doch keine Auswirkungen, oder?
Das Paypal-Modul über efire funktioniert ja im Testbetrieb auch. Leider nicht der Sandboxmodus, aber das ist ein anderes Thema…

Hi Tino,

nee, in der Tabelle oxarticles gibt’s ein Feld mit dem Namen OXTHUMB. Dort stehen die Dateinamen für die Bilder drin. Du kannst dort nachschauen, ob für den betreffenden Artikel ein Eintrag vorhanden ist.

Gruß

[QUOTE=Marco Steinhaeuser;34658]Hi Tino,
Dort stehen die Dateinamen für die Bilder drin.

Gruß[/QUOTE]

Hi Marco, die Spalte OXTHUMB ist bei mir leer.:confused:
Bringt es was, wenn ich das ebay-Portlet noch mal neu aktiviere?

Gruß Tino

Hallo,

wie siehts denn hier mit der neuen Version (4.4) aus? Hats shon jemand ausprobiert?

Grüße

Cutty

[QUOTE=rubbercut;34669]Hallo,

wie siehts denn hier mit der neuen Version (4.4) aus? Hats shon jemand ausprobiert?

Grüße

Cutty[/QUOTE]

Hallo Cutty,

danke für den Hinweis, lt. Change Log wurde da aber bzgl. ebay nix gefixt…
Vielleicht installiere ich mir das mal parallel zum Testen.

Grüße
Tino