Backend Bestellung

Sie wollen ein Call-Center oder Ladengeschäft zusammen mit Ihrem Oxid Shop betreiben? Dann ist das „Oxid Backend Bestellungen“ Modul genau das richtige für Sie.

Statt Aufträge die über einen anderen Kanal als Ihren Online Shop kommen separat abzuwickeln, oder Kunden über das Frontend zu simulieren, können Sie jetzt im Auftrag des Kunden Bestellungen direkt aus dem Backend heraus erstellen.

Dabei werden alle Dinge beachtet die auch im Shop Frontend eine Rolle spielen würden wie verfügbare Zahlungs und Versandarten sowie alle Arten von Rabatten und die Lagerbestände in Ihrem Shop.

Optional können Sie dem Kunden die gewohnte Bestellbestätigungs E-Mail mitsenden, außerdem ist es möglich einzustellen in welcher Sprache die Mails und Bestellungen angelegt werden.

Der Kunde kann im nach hinein seine Bestellungen wie gewohnt über den „Mein Konto“ Bereich verwalten und einsehen.

Alle Vorteile auf einen Blick:

[ul]
[li]Call Center und Ladengeschäft Abwicklung ohne Zusatzsoftware[/li][li]Einfache intuitive Maske[/li][li]Begrenzung von Zahlungs- und Versandarten je nach Nutzer[/li][li]Rabatte werden berücksichtigt[/li][li]Lagerbestände werden konstant gehalten[/li][li]Optionale Bestellbestätigung per E-Mail[/li][li]Bestellung in beliebiger Sprache[/li][li]Mehrsprachig[/li][/ul]

[B]Um dieses Modul zu verwenden wird der Ioncube Loader benötigt, eine Nutzung ohne den Ioncube Loader ist nicht möglich! Sie erhalten den Ioncube Loader kostenlos unter http://www.ioncube.com
[/B]

[I]English Description:

Ever wanted to have a call-center or in store solution in conjunction with your shop? Then the “Oxid Backend Orders” module is just right for you.

Instead of managing orders that come from another channel than your online store separately you can now create the customers orders directly in your backend.

The module will mention all the things that are important like allowed payment types and delivery sets as well as discounts and the stock levels of your items.
If you want to you can also send out an order confirmation mail to your user in the language you want to use for that user.

The customer will then be able to track his orders as usual through the “My Account” view in your stores frontend.

The module needs an installed ioncube extension on your server to work properly![/I]

http://www.oxid-esales.com/de/exchange/extensions/backend-bestellung

1 Like

Hallo agrosoft,

über eine Backend Bestellung habe ich mir schon einmal Gedanken gemacht bin an einem Punkt hängen geblieben.

Funktioniert das auch, wenn der Kunde einen anderen Preis als den im Shop angegebenen Preis bekommt?

Vorab vielen Dank.

Anni

[QUOTE=aggrosoft;39904]Sie wollen ein Call-Center oder Ladengeschäft zusammen mit Ihrem Oxid Shop betreiben? Dann ist das „Oxid Backend Bestellungen“ Modul genau das richtige für Sie.[/QUOTE]
Na ja, ist vielleicht cooler, aber mit http://www.oxid-esales.com/forum/showthread.php?p=30451&highlight=admin+password#post27445 erreicht man das gleiche “für lau”.

Und hat dann wirklich alle relevanten Möglichkeiten zur Verfügung, auch bei zukünftigen Releases.

Außerdem haben die Bediener dann keine Admin-Funktion und -Rechte.

@anni: wenn der Kunde im Frontend einen anderen Preis über die A/B/C Preise bekommt dann ist das kein Problem, ansonsten müssten wir das Modul etwas erweitern.

@avenger: Das was du da beschreibst emuliert den Vorgang nur, wenn dir das reicht ist das gut - wer aber wirklich übers Telefon etc. Bestellungen aufnimmt möchte das wohl etwas schneller machen können als sich da einzuloggen und dann das frontend zu bedienen.

[QUOTE=aggrosoft;39998]@anni: wenn der Kunde im Frontend einen anderen Preis über die A/B/C Preise bekommt dann ist das kein Problem, ansonsten müssten wir das Modul etwas erweitern.

@avenger: Das was du da beschreibst emuliert den Vorgang nur, wenn dir das reicht ist das gut - wer aber wirklich übers Telefon etc. Bestellungen aufnimmt möchte das wohl etwas schneller machen können als sich da einzuloggen und dann das frontend zu bedienen.[/QUOTE]
Habt Ihr ne Demo davon aktiv?

Wäre mal interessant zu sehen, wie der Ablauf damit ist.

Stelle die Tage mal eine Demo bereit, dann kann sich jeder selbst ein Bild davon machen.

Demo hier:

http://oxid.ecomponents.de/admin/index.php
User: demo
PW: demo

[QUOTE=aggrosoft;40008]Demo hier:

http://oxid.ecomponents.de/admin/index.php
User: demo
PW: demo[/QUOTE]
Wenn Du mir jetzt noch sagst, wo man diese Funktion findet,… :smiley:

Beim Kunden selbst :-). Dort gibt es dafür einen eigenen Karteireiter…

ganz ehrlich, da lob ich mir doch das call center von nfq weil dort definitiv weitaus mehr funktionen im standard vorhanden sind
und kommt mir bitte nicht a la das kostet ja so viel - entweder ich hab nen call center oder ich hab nen halbes modul
tschuldige stefan ist aber leider so

wo kannst du bei dir einstellen woher die bestellung kommt, z.b. kanal telefon, fax oder oder oder
wo finde ich lagerbestände, ein telefonkunde ruft nicht an um ewig zu warten was wieviel da ist usw.

ich finds einfach nur umständlich und suggeriere nicht, daß du paypal akzeptieren kannst, das geht einfach nicht, also kannst du mit den manuellen bestellungen NICHT alle zahlarten anbieten.

Also martina übertreib mal nicht, das hier ist ein backend bestellungs modul und kein komplettes call center - sonst würde es auch so heißen. Den Lagerbestand anzuzeigen ist eine Änderung die 5 minuten dauert, und woher bitte soll denn das Modul wissen ob die Zahlungsart die der Kunde im Frontend nutzen kann auch hier im backend sinnvoll ist. Das anzuklicken was der Kunde wirklich möchte wird man auch gerade noch schaffen. Den Kanal hinzuzufügen ist ebenso eine minimale Änderung.

EDIT:

Paypal zu akzeptieren wäre generell auch möglich wenn man dem Kunden einfach einen BuyNow Button per Mail mitschickt und das in der IPN noch abfragt.

[QUOTE=laramarco;40018]ganz ehrlich, da lob ich mir doch das call center von nfq weil dort definitiv weitaus mehr funktionen im standard vorhanden sind
und kommt mir bitte nicht a la das kostet ja so viel - entweder ich hab nen call center oder ich hab nen halbes modul[/QUOTE]

Und ich komme halt nun doch mit dem Preis. Du vergleichst hier ein Modul für 1490 Euro (nfq) mit einem für 49 Euro (Aggrosoft). Auch wenn das Modul von Aggrosoft wohl nicht alle Funktionen von dem anderen Modul drin hat, einigen Shopbetreibern wird es vermutlich trotzdem reichen.
Ich finde es gut, dass Aggrosoft in den vergangenen Monaten einige Module zu bezahlbaren Preisen veröffentlich hat. Im Vergleich zu Magento sind die angebotenen Module leider eher dünn gesäht und die vorhanden, oft eher teuer.

Hallo aggrosoft,

habe das modul bei mir installiert.
leider bekomme ich eine fehlermeldung, dass es nur mit dem ioncube loader 5.2. laufen würde.
problem: ich habe auf meinem system “nur” den ioncube loader 5.3
beim aufruf des tabs bekomm ich dann den fehler:
Site error: the file modules/ag_backendorder/ag_backendorder_basket.php requires the ionCube PHP Loader ioncube_loader_lin_5.2.so to be installed by the site administrator.

gibts hier ein update oder workaround?

danke & vg
rené

Also generell ist es völlig egal welchen Loader du installiert hast, diese Versionsnummern beziehen sich auf deine PHP Version:

5.2 => php 5.2.x
5.3 => php 5.3.x

Hast du php 5.3 auf dem System? Würde mich wundern, das haben noch nicht viele Hoster aktiviert. Wie dem auch sei, ioncube läuft nicht ordnungsgemäß - frag nochmal deinen Hoster was da los ist.

Servus,
wenn ich darf, würde ich dieses Thema gerne aus der Versenkung holen. :slight_smile:

Seit der Version 4.5.0 CE / Azure funktionieren die Bestellungen nicht mehr, d.h. sobald ich im Backend unter Benutzerverwaltung einen Artikel suchen will, fliege ich raus und befinde mich wieder auf der Login Seite. Module sind genauso eingetragen wie zuletzt unter 4.4.8.

Gibt es da schon eine Lösung oder hat jemand einen Tipp für mich?

Vielen Dank für die Hilfe

gibts denn ne Freigabe für 4.5 für das Modul?

Jupp,
CE 4.x, CE 4.5, usw…

Sollte dann eigentlich doch funktionieren. Oder gibt es ein Update was ich nicht finde?
Oder muss ich für die 4.5 neu kaufen.

Hmmm

frag nochmal bei Aggrosoft nach - die Angaben im Exchange stimmen leider nicht immer

Was aber, wenn man auch Zend benötigt? Bei Domainfacotry kann ich dann in jedes Verzeichnis eine zusätzliche PHP-Datei anlegen. Keine schöne lösung mit dem ion-Cube-Loader. Module umsonst gekauft!?

zend und ioncube können gleichzeitig laufen auch sourcegardian gleichzeitig würde funktionieren.