CSS3 Menu für OXID 4.6

der 1. Screenshot sieht so aus, als ob CSS Anweisungen fehlen. Ich hab bei einem Kunden das gleiche Menü drin und beide haben ohne Probleme funktioniert (CE 4.6.5)

Hallo MeisterYoda,

also ich habe nur die Datei in der header.tpl getauscht…

mfg

Gert

dann schau mal in die Datei BigMenu-CSS.txt dort sie die erforderlichen Klassen.

Hallo MeisterYoda,

ehe wir uns im Kreis drehen - natürlich sind die Stylesheets in die oxid.css übertragen wurden. Ich habe sie auch schon testeweise vorn und hinten eingefügt.
Und wie gesagt, das Css3BasicMenu.tpl funktioniertja …

mfg

Gert

das Big funktioniert auch, es ist eben nur unformatiert :slight_smile:
wie ist den der Link zum Shop, dann ist das einfacher.
So kann man nur raten. TMP geleert? CSS wirklich übertragen? werden die Menülinks von anderen Klassen überschrieben?

Hallo MeisterYoda,

also ich habe jetzt eine originale 4.6.5, die ich für einen anderen Beitrag brauchte, online. Alles original. Das Ergebnist ist das Gleiche.

Hier habe ich das Menü installiert, die Stylessheets in der oxid.css am Schluss.

Link: gertpassin-punkt-de / 465

PS: Ich arbeite lange genug mit Oxid, da gehört tmp und Chache löschen zu Routine. Zur Sicherheit habe ich dann auch nocChrom, IE und Opera…
Aber manchmal sieht man den Wald vor Bäumen nicht…

mfg

Gert

das css wird definitv nicht gefunden Grund ist wohl, dass im Quelltext die Klassen alle mit Css3Menu referenziert werden in Deiner CSS aber OXCss3Menu benannt sind. Deshalb greifen auch nur die Standard-Styles der oxid.css

hier noch ein Screenshot für Dich.

Hallo MeisterYoda,[QUOTE=MeisterYoda;111791]das css wird definitv nicht gefunden Grund ist wohl, dass im Quelltext die Klassen alle mit Css3Menu referenziert werden in Deiner CSS aber OXCss3Menu benannt sind. Deshalb greifen auch nur die Standard-Styles der oxid.css[/QUOTE]jetzt habe ich meinen Fehler gefunden…
Ich hatte übersehen, dass es 2 CSS-Dateien gibt…

mfg

Gert

So, hab mein Problem jetzt selbst gelöst.

Das Basic-Menü wurde so erweitert, dass immer erst prüft wird ob weitere Unterkategorien (mehr als 2 Level) vorhanden sind. Wenn nein, dann wird die Ausgabe wie gewohnt durchgeführt. Wenn allerdings Unterkategorien vorhanden sind, dann wird ein Spalten-Dropdown erzeugt mit den nächsten zwei Kategoriestufen.

Bei uns im Shop ist es schon im Einsatz: www.sonnenblumen-werkstatt.de

Für eine Adaptierung findet Ihr im Anhang die Dateien.

In der Header.tpl ist zu ergänzen:
[{include file=“widget/header/Css3SBWMenu.tpl”}]

Und die Datei Css3SBWMenu.tpl kommt in das Verzeichnis widget/header.

Zudem noch die Oxid.Css ergänzen mit dem Basic-Css von Markus und dann noch unten das zusätzliche Css anfügen aus der Datei AddOn.css.

Grüße
Christoph

Hallo Christoph,

Auch eine schöne verbesserung/ Vorschalg/ Erweiterung. Danke für die mitteilung!

Grüße

Hallo,

vielen Dank für das Css3 Menü! Ich habe es nach Anleitung installiert, dies hat auch geklappt. Nur wurde nie die Startseite angezeigt.

Im Quelltext war sie aber vorhanden.

Nach einigem suchen bin ich dann fündig geworden.


<ul id="Css3Menu">
    <li [{if $homeSelected == 'true' }]class="current"[{/if}]><a [{if $homeSelected == 'true'}]class="current"[{/if}] href="[{$oViewConf->getHomeLink()}]">[{oxmultilang ident="TOP_CATEGORIES_HOME"}]</a>[B][U]</li>[/U][/B]

    [{assign var="iAllCatCount" value=$oxcmp_categories|count }]
    [{if $iAllCatCount > $oView->getTopNavigationCatCnt() }]
        [{assign var="bHasMore" value="true"}]
        [{assign var="iCatCnt" value="1"}]
    [{else}]
        [{assign var="bHasMore" value="false"}]
        [{assign var="iCatCnt" value="0"}]
    [{/if}]
        [{foreach from=$oxcmp_categories item=ocat key=catkey name=root}]
        [{if $ocat->getIsVisible() }]
        <div class="dropdown_3columns">
                [{oxifcontent ident="oxstartwelcome" object="oCont"}]
                [{$oCont->oxcontents__oxcontent->value}]
                [{/oxifcontent}]
        </div>

    </li>


In der Datei categorylist.tpl in Zeile 7 ist der schließende li tag zu viel!!!

Bitte mal in der Download Datei abändern!

Viele Grüße
Steffen Winde

Hallo Steffen,
Vielen Dank für Deine Aufmerksamkeit.

Ich habe gerade Menü angepasst und Fehler behoben.

Grüße

Hallo!

Danke für die schnelle Bearbeitung! Wenn Du gerade beim Fehler beheben bist!

In der Installationsanleitung (Version 4.7) sind ein paar falsche Pfade drin.


application/views/azure/azure/tpl/widget/header/categorylist.tpl
application/views/azure/azure/de/cust_lang.php
application/views/azure/azure/en/cust_lang.php

Bitte ändern in:


application/views/azure/tpl/widget/header/categorylist.tpl
application/views/azure/de/cust_lang.php
application/views/azure/en/cust_lang.php

Danke für deine Arbeit!

Hallo,

ich habe Installationsanleitung gerade angepasst und veröffentlicht. Vielen Dank!

Außerdem habe ich im Shop (oxid-design.com) bei Gratis Artikel und Tools “In den Warenkorb” button und Preisanzeige Deaktiviert.

Grüße

Hallo,

Das CSS Menü ist echt super.

Hab jetzt noch ein paar Fragen dazu:

  • wo kann ich die Farbe der einzelnen “Tabs” einsellen (beim Azure Theme sind die ja Orange - hätte da gerne was in leichtem grau)

  • bei mir zeigt das System immer bei Alle Kategorien ganz links die komplette Auflistung der Hauptkategorien mit der Überschrift “All Categories” und dann rechts das gleiche nochmal mit den Haupt und Unterkategorien - wie bekomme ich die Linke Anzeige weg? (Siehe Screenshot) - eigentlich bräuchte ich hier nur einen Tab mit “Produkte” mit der kompletten Ansicht von Haupt- und Unterkategorien (so wie jetzt unter dem Punkt: Kategorien)

Danke euch!

Lg

Hallo,
ich mache heute Abend einen Update und lade das Menu erneut hoch. Neu ist ein Hersteller Menu. Auch einige Bugs habe ich inzwischen behoben. Wird etwa so aussehen wie hier:

CSS3Menu NEU

Du kannst ab Morgen früh bei uns im Shop direkt und Kostenlos Downloaden oder übermorgen hier bei Exchange als Neue Version.

Grüße

Hallo Oxid-Gemeinde,

bin schon länger auf der Such nach so einem Menü. Ist das Menü auch unter CE 4.4.8 lauffähig?

Gruss

Hallo Michael,
mit ein wenig Anpassung sollte es schon funktionieren.

Grüße

Hallo Markus26,

Kannst du mir bitte das CSS3 Menu mit dem Hersteller Menu senden bzw. hochladen, damit ich es downloaden kann.

Vielen Dank.

Beste Grüsse
Avni