Die Datei „xxxxxxxxx.pdf“ konnte nicht geöffnet werden, da sie leer ist

Hallo Community,

kann mir bitte jemand sagen was dies sein kann:

Die Datei „xxxxxxxxx.pdf“ konnte nicht geöffnet werden, da sie leer ist.

Seit heute morgen können keine Rechnungen/Lieferscheine erstellt werden und es kommt keine Fehlermeldung.

Es handelt sich um die Version 4.4.3

Danke…

Wurde etwas verändert, seitdem das zum letzten mal funktioniert hat?

Ich hatte mich ja schon gestern gemeldet da ich riesen probleme mit dem Klarna Rechnungs Modul hatte. Ich habe die Datenbank einfach wiederhergestellt und die Modul-Dateien komplett aus dem System gelöscht.

Anscheinend hat das Modul doch mehr zerschossen als ich gedacht habe…nur die frage stellt sich, wo soll ich nach dem Fehler überhaupt suchen… :frowning: oh mann…

kann es sein das es an der out/admin/tpl/order_main.tpl und out/admin/tpl/order_overview.tpl liegt.

Du wurden von der Klarna geändert hab die aber wieder eingespielt?

Danke

Es liegt nicht an den out/admin/tpl/order_main.tpl und out/admin/tpl/order_overview.tpl

Ich verstehe es nicht.

EXCEPTION_LOG.txt ist doch eingeschaltet und es zeigt absolut nichts an. Es muss doch irgend eine Fehlermeldung ausgegeben werden.

stimmen die Ordnerberechtigungen (chmod)?

Order: 755 und Dateien: 644 ?

Ist es auch bei OXID so?

Danke für deine Antworten

Was mir noch einfällt, das PDF-Teil spinnt gerne mal rum, wenn irgendwas mit dem pdf_logo.jpg verändert wurde.
Verwendest Du einen individuellen Theme-Ordner? Da sollte das Bild dann unter out/theme/img/ liegen. Notfalls einfach das originale aus dem Install-Paket neu hochschieben.

Das Modul oxorder => invoicepdf/myorder ist eingetragen?

/modules/invoicepdf/myorder.php nochmal neu (binär) hochgeschoben?

Ich melde mich sobald es irgendeine Lösung gibt…denn alles wurde schon überprüft und das System gibt mir immer noch PDF-Rechnungen mit 0kb aus.

guck mal im apache log nach, falls irgendwo eine Datei nicht gefunden wird oder einen php critical error gibt, dann siehst du das da.

bei mir stimmt überhaupt nichts mehr. ich glaube das die datenbank total zerschossen wurde.

Ich hätte abschliessend eine letzte frage. Ich habe einen alten Datenbank-Backup von Juni 2011. Ist es möglich das der eingespielt wird ohne das die Bestellungen sowie Artikel gelöscht werden?

Ich müsste bestimmt ein paar Datenbank-Felder ausschließen, nur welche??
Danke

EDIT: ok artikel sind in der oxarticles

und die Bestellungen?

Bestellungen sind in der oxorder und die bestellten Artikel dazu in der oxorderarticles. Die Benutzer brauchst bestimmt auch noch(oxuser).

Ich würde dir aber von dem Einspielen abraten. Das Backup ist ziemlich alt. Kannst du nicht schauen was bei der Installation von Klarna alles geändert wurde und nur diese Tabellen einspielen?

Grüße
Fabian

Das sind die Datein die ich von Klarna bekommen habe:

http://www.friseur-zubehoer.de/out/Archiv.zip

Einen schritt weiter bin ich gekommen.
Es liegt definitiv (nicht) an der Datenbank. Ich hatte die alte vom Juni 201 eingespielt und es konnten wieder die Rechnungen nicht ausgedruckt werden. Ausserdem, dass habe ich davor nicht bemerkt, funktioniert der Schritt 4 im Checkout nicht. Mann wird einfach auf die Startseite weitergeleitet mit der Meldung:

Function ‘getAllSets’ does not exist or is not accessible! (order)

Jetzt weiß ich wenigstens das es nicht an der Datenbank liegt.

Da ich schon seit 15 Stunden mit dem Problem kämpfe die Datenbank ok ist und alle Klarna Datei aus dem System gelöscht wurden, muss ich sagen das ich jetzt bei diesen E-Commerce System (NICHTS) mehr verstehe! :frowning:

Es kann doch nicht sein das nichts aber auch garnichts in den log dateien steht, alle ordner/datei-rechte ok sind, ich 100 mal alles überprüft habe und die PDF-Rechnung trotzdem bei 0kb bleibt und der Bestellvorgang beim schritt 4 abbricht mit der Fehlermeldung: Function ‘getAllSets’ does not exist or is not accessible! (order)

Ich arbeite wirklich schon sehr lange mit verschiedenen E-Commerce Systemen aber mit so einem sch… bin ich noch nie konfrontiert worden.

Was soll überhaut diese Meldung bedeuten: Function ‘getAllSets’ does not exist or is not accessible! (order) ??? Das ding hilft mir überhaupt nicht weiter… Es ist schön und gut das mann die getAllSets in order.tpl und payment.tpl finden kann aber was nutzt mir das?? Die Dateien sehen doch gut aus und wie schon gesagt die Datenbank ist doch ok… Ich kann dieses E-Commerce System nicht verstehen.

Function ‘getAllSets’ zieht sich die Versandkostensets

Hast Du vielleicht noch die Zahlungsart im Backend drin? Sind da noch Reste vorhanden irgendwo bei den Versandkostensets?

Hast Du nach dem Entfernen der Modulteile das Verzeichnis /tmp geleert? Die VIEWS neu erstellt?

[QUOTE=Askraba;85266]Was soll überhaut diese Meldung bedeuten: Function ‘getAllSets’ does not exist or is not accessible! (order) ???[/QUOTE]
Das klingt danach als wenn Du im Adminbereich ein Modul nicht eingetragen hast.
Die Methode gehört wohl zu der Erweiterung. Wenn die aber nicht eingetragen ist können auch ihre Methoden nicht genutzt werden.

=Die VIEWS neu erstellt?

Das ist was neues? Was meinst du damit?

Und so sieht die Moduleinstellung im Backend aus:

oxorder => invoicepdf/myorder
basket => efi_paypal/efi_paypal_basket
order => efi_paypal/efi_paypal_order
oxpaymentgateway => efi_paypal/efi_paypal_oxpaymentgateway
oxcmp_basket => mggoogle/mg_googleanalytics
thankyou => mggoogle/mg_view_ecommerce
article_main => tc_fckeditor/tc_fckeditor
content_main => tc_fckeditor/tc_fckeditor
newsletter_main => tc_fckeditor/tc_fckeditor
category_text => tc_fckeditor/tc_fckeditor
news_text => tc_fckeditor/tc_fckeditor
adminlinks_main => tc_fckeditor/tc_fckeditor

Vielen Dank

[QUOTE=DSB;85269]Das klingt danach als wenn Du im Adminbereich ein Modul nicht eingetragen hast.
Die Methode gehört wohl zu der Erweiterung. Wenn die aber nicht eingetragen ist können auch ihre Methoden nicht genutzt werden.[/QUOTE]

Ich glaube das ist das problem. Nach dem ich die Klarna-Moduleinstellungen eingetragen habe, ist glaube ich aus versehen in den Einstellungen 'was gelöscht worden…

So sah die Moduleinstellung von Klarna aus:

oxpaymentgateway => klarna/core/klarnapaymentgateway
oxpayment => klarna/core/klarnapayment
oxarticle => klarna/core/klarnaarticle
oxemail => klarna/core/klarnaemail
payment => klarna/views/klarna_payment
thankyou => klarna/views/klarna_thankyou
order => klarna/views/klarna_order
details => klarna/views/klarna_details
order_overview => klarna/admin/klarna_order_overview
order_main => klarna/admin/klarna_order_main
oxbasket => klarna/core/klarnabasket

Kann mann irgendwie überprüfen wie es ganz genau in der Moduleinstellung aussehen muss?

Danke

[QUOTE=Askraba;85205]
Es handelt sich um die Version 4.4.3
[/QUOTE]

das mit den VIEWS nehm ich zurück - gibts erst ab Version 4.5