Hallo,
um Artikeln Downloaddateien zuzuordnen, gibt es im Adminbereich zwei Möglichkeiten:
Direkter Upload der Daten im Adminbereich. Funktioniert, (Dateigröße nur bis 2MB möglich).
2 Upload per ftp von größeren Dateien.
Zuerst lade ich die Dateien in den im Adminbereich voreingestellten Ordner out/downloads per ftp hoch, dann trage ich den exakten Dateinamen bei dem Artikel im Register Downloads in das dafür vorgesehene Feld ein.
Leider werden die hochgeladenen Dateien nicht erkannt bzw. mit den Artikeln verknüpft.
Gibt es eine Anleitung, wie man ftp-Downloaddateien hochläd und den Artikeln hinzufügt? Handelt es sich hier um einen Bug? Oder hat schon jemand herausgefunden wie das geht?
Danke.
das funktioniert bei mir völlig problemlos. Hast Du vielleicht den Ordner für den Upload geändert? An welcher Stelle stellst Du fest, dass es nicht funktioniert, wie macht sich das bemerkbar?
Hallo,
ich kann die per ftp hochgeladene Datei bzw. deren Namen einem Artikel hinzufügen, so dass der Dateiname beim Artikel im Register “Downloads” erscheint.
Wenn ich dann jedoch auf den Dateinamen klicke, um zB den Dateinamen zu ändern, ist dieser ausgegraut und kann nicht verändert werden.
Allein daran erkenne ich schon, dass etwas nicht funktioniert, denn bei Dateien, die direkt im Adminbereich hochgeladen wurden, kann ich den Namen nachträglich ändern.
Die Datei kann dann zwar schon eingekauft werden, es wird auch ein Link per Email versandt, bei diesem Link in der Email steht dann jedoch nicht die Dateigröße dahinter, sondern nur ein “B”. Beim Klick auf den Link wird der Internetbrowser aufgerufen, es erscheint die Meldung “Fehler beim Herunterladen der Datei.
;”
Der Uploadordner wurde nicht geändert ich habe die Dateien schon in den Ordnern out/downloads und out/downloads/uploads getestet, leider ohne Erfolg.
Oder sind das die falschen Ordner? Muss evtl. im Adminbereich beim Artikel im Register “Downloads” nicht nur der Dateiname, sondern ein Pfad eingetragen werden?
Könntest du evtl. einmal im Demoshop die ganze Prozedur durchspielen, also vom Upload einer Datei per ftp bis hin zum Einkauf und Herunterladen der Datei durch den Kunden? Besten Dank schonmal.
Hallo,
die Dateiberechtigungen der betreffenden Dateien habe ich testweise auf 777 gesetzt, leider ohne Erfolg.
Und Ftp-User ist gleich Apache-User.
In der Datenbank wird in der Tabelle oxfields unter OXSTOREHASH nichts eingetragen.
Der FTP-Upload funktioniert weder in meinen angepassten Shop, noch in einem blanken, neuinstallierten Shop.
Im angehängten Screenshot sind 2 Dateien zu sehen. Die obere wurde im Adminbereich hochgeladen und funktioniert, der Dateiname kann verändert werden.
Die untere dagegen wurde per ftp (filezilla) hochgeladen und funktioniert nicht. Man erkennt das direkt am ausgegrauten, nicht veränderbaren Dateinamen.
In diesem Fall ja. Ist nur zum veranschaulichen und zum testen.
Ich habs aber auch schon mit vielen anderen, verschiedenen Dateien mit verschiedenen Namen erfolglos probiert.
der Bug wird soeben wieder geschlossen
In /out/downloads liegt eine Datei mit dem Namen dir.txt, in der beschrieben ist, dass manuell hochgeladene Dateien bitte in den Ordner /out/downloads/upload zu legen sind. Ich hab das durchprobiert, das klappt auch soweit. Ich schreib es noch zur Featurebeschreibung dazu.
Bitte nicht vergessen, dieses Verzeichnis für Zugriffe von aussen zu schützen!
[QUOTE=Marco Steinhaeuser;88362]
Bitte nicht vergessen, dieses Verzeichnis für Zugriffe von aussen zu schützen!
[/QUOTE]
DAS ist dann aber ein Bug! Hier rein gehört eine .htaccess per default. Ich führe das Upgrade nachher bei uns aus und liefere eine nach für die 4.6.1, falls noch nicht geschehen.
Hallooo, bitte bitte ich brauche eure Hilfeeeeeeee.
Ich bekomme gleich einen Nervenzusammenbruch mit diesen Downloaddateien…
Ok jetzt zum eigentlichen Thema… Ich habe Downloadartikel hochgeladen via FTP in den download/upload ordner … alles super. Den Artikel auch richtig (bin ich der festen Überzeugung) zu geordnet. Habe dann eine Testbestellung gemacht— alles gut bis ich auf den Downloadlink klicke, dann heißt es “Fehler beim Herunterladen der Datei”. Im Backend werden die Downloads aber gezählt.
Ich habe hier schon alles nachgelesen, auch nach vollzogen, mir raucht der Kopf…
Dies gilt allerdings nur für die Dateien die im /upload sind.
Ich habe die CE 4.7.6
Ach ja und dieses habe ich im Backend auch noch ERROR : Translation for ORDER_OVERVIEW_ not found!
Könnte mir bitttttttttttte jemand helfen, Gruß Rena
[QUOTE=RenaL;128499]
Ich habe Downloadartikel hochgeladen via FTP
[/QUOTE]
Download Artikel musste man über Shop Administrationsbereich unter Artikel => Download Reiter => Hochladen. Dabei werden Dateien verschlüsselt und im /out/downloads/ abgelegt.
[QUOTE=Hebsacker;128505]wenn es Upload-Beschränkungen gibt, dann muss man via FTP hochladen - so wie hier beschrieben
allerdings kann es ggf. sein, dass es Berechtigungsprobleme gibt, der www-data User nicht auf Dateien des FTP-Users zugreifen darf[/QUOTE]
Danke auch dir für die Info, an BulkUpload habe ich da keine Beschränkungen, die Berechtigungen sind auch ok. Mein Problem ist das gleiche wie weiter oben schon mal beschrieben. Der Shop kann nicht mit den Daten im /download/upload verlinken. Die Daten im /download sind ok. Ich schau mit deinen Link morgen mal an ich sollte vielleicht mal etwas schlafen.
wie groß ist denn deine Datei?
OXID ließt ja die Datei komplett ein und schickt Sie dann aus. Bei großen Dateien kannst du damit schon auch mal schnell deine RAM-Grenzen kennenlernen.
Wir haben das für einen Kunden von uns so gelöst, dass wir einen Link signieren und direkt den Fileserver die Datei raus schicken lassen.
[QUOTE=Marco Steinhaeuser;128508]Hi,
ich setze zusammen mit @Hebsacker ein Pfund auf fehlende Leseberechtigung von www-data (oder wie auch immer das bei Dir heißen mag).
Gruß[/QUOTE]
Hallöchen, bin wieder da - habe da noch einiges ausprobiert - leider ohne erfolg. So wenn ihr zwei schon die Köpfe zusammen steckt erzählt mal was ist www-data? Und was habe ihr “Nickname” am 29.04.12 erzählt damit es funktioniert denn ich habe genau das geleiche Problem. Am 30.04. schreibt er :Funktioniert! Manchmal sieht man eben den Wald vor… ich steh noch immer im Wald und sehe/lese einfach nicht was er gemacht hat…