blöde frage, hat dein shopserver keine mailpostfächer ?? oder warum gmx ??
vertrauenerweckend für den kunden ist das nicht, wenn ein shop nicht mal ne “gekaufte” email adresse hat
Da muss ich der Martina zustimmern. Vielleicht steckt die Email auch im Spamfilter oder GMX akzeptiert keine Emails von deinem Webserver, weil er z. B. ein Emailfeature wie SPF nicht kann/hat.
Wurde etwas an der email_order_owner_html.tpl geändert ? Wenn man dort ein Fehler einbaut kommen auch keine Mail mehr. Selbst eine einfache if isBuyable führt zu keinem Mailversand mehr (ok, mir ist erst später aufgefallen, dass eine isBuyable Abfrage an der Stelle sinnlos ist). Einfach mal die original .tpl zurückspielen.
Also der Oxid Server ist bei mir zuhause auf meinem Windows Server 2003 Installiert! Da ich dort keinen SMTP Server habe wollte ich GMX nutzen. Ist schwer zu erklären aber meine kunden haben da kein problem mit da ich mit allen persönlichen kontakt habe.
Ich habe in der index.php mal den debug modus für SMTP eingeschaltet und bekomme den fehler: Die angegebene E-Mail adresse entspricht nicht der ihres benutzers (bei gmx) (nicht wörtlich wiedergegeben).
Nur eine etwas andere Lösung des Problems:
Geb 10€ im Monat für einen vernünftigen Webspace aus und du kann deine eigene Mailadresse @deinShop.de machen.
Wenn ich irgendwo sehe eine Mailadresse @gmx.de oder @web.de oder @t-online.de kommt mir das bei einem Shop unseriös vor. Da hat man immer den Eindruck der Shopbetreiber wäre auf der Flucht und mußte sich schnell mal eine neue anonyme Emailadresse zulegen. Bei alten Handwerkern @t-online.de kann ich das ja gerade noch verstehen, das die keinen Plan haben, was einem Kunden damit gesagt wird.
(Bitte nicht flasch verstehen, ist nur generell gemeint.)
[QUOTE=Firefax;19661] Bei alten Handwerkern @t-online.de [/QUOTE]
der handwerker ist auch ein offline werker und kein online shopbetreiber
der handwerker weiß was hammer nägel sonstwas ist, der brauch im prinzip keine mails, außer für materialbeschaffung
du bist aber online um online umsatz zu machen und um online kunden zu bedienen, die wiederum online dein online image weitertragen
Hast du alle Spameinstellungen überprüft? Vielleicht enthällt deine Bestätigung irgendwelche Worte die GMX Filtert? Vielleicht F**k oder “ICH SPAM EUCH ALLE VOLL” naja du weißt was ich meine.
Was spucken die Log-Dateien deines Webservers denn aus? Ich denke mal GMX lässt keine Mails zu die über Webserver verschickt werden, die über dynamische IPs eingewählt sind.
[QUOTE=wohlima;19699]Hast du alle Spameinstellungen überprüft? Vielleicht enthällt deine Bestätigung irgendwelche Worte die GMX Filtert? Vielleicht F**k oder “ICH SPAM EUCH ALLE VOLL” naja du weißt was ich meine.
Mfg[/QUOTE]
ja, alles überprüft … leider liegen sie da nicht drinne…
[QUOTE=ChristophH;19714]Was spucken die Log-Dateien deines Webservers denn aus? Ich denke mal GMX lässt keine Mails zu die über Webserver verschickt werden, die über dynamische IPs eingewählt sind.[/QUOTE]
warum gehen dann die mails an die kunden raus, die gekauft haben … falscher ansatz.
@ All
Bin leider noch nicht weitergekommen, muß aber wohl ein fehler am OXID sein, welches die server2003 und xampp wohl nicht so sehr mag…
[QUOTE=ralfk;20426]
E-Mails an Kunden gehen raus.
E-Mail an mich das Bestellungen eingegangen sind leider gar nicht.
Oder habe ich da eine Einstellung übersehen?[/QUOTE]
wenn die kontodaten richtig eingetragen sind eigentlich nicht.
Funktionieren Adressen anderer Provider denn?
Kannst du deinen Provider fragen ob was in den logfiles des mailservers steht?
Offtopic/ Zum Thema aol: mit aol habe ich mich die letzten Jahren des öfteren
rumschlagen müssen. ein Glück das ich den Job los bin. Mein Tipp war immer sich einen “richtigen” Provider zu zulegen.
Nichts für ungut…
das kann gar nicht funktionieren:
Jeder vernünftige Betreiber eines MX (mail exchange) Servers sieht zu, dass Emails, die verschickt werden, nur vom eigenen Server aus versendet werden können bzw. vom explizit freigegebenen. Ansonsten könnte man jeden SMTP als Email Relay missbrauchen und die ganze Welt mit Spam bombardieren.