ich benutze als Theme Azure, bei Azure habe ich leider feststellen müssen, dass die Navigation nur oben vorgesehn ist. Nun möchte ich in der Navigation nicht nur Hauptkategorien als Menüpunkte haben sondern auch andere Menüpunkte wie zum Beispiel: Über Uns, Neuheiten usw.
Bei anderen CMS-Systemen war dies einfach zu realisieren, hier bei Oxid komme ich irgendwie nicht dahinter.
nur wenn ich eine CMS-Seite erstelle und sie als Kategorie definiere wird sie in der Navigation als Menüpunkt angezeigt. Das möchte ich aber vermeiden, da eine Seite wie “Neuheiten/Über uns” eben keine Kategorie ist, und unten im dem Fuß-Bereich der Seite erscheint sie dann auch dort unter Kategorien und genau das möchte ich nicht
kann mir hier wer weiterhelfen?
eine zweite Frage, ich habe in meinem Shop nur eine Hauptkategorie mit mehreren Unterkategorien, ich möchte dass auf der Startseite die Hauptkategorie mit allen ihren Unterkategorien in kleinen Boxen angezeigt werden. Ist dies auch möglich?
zunächst mal ist OXID kein CMS, sondern ein E-Commerce System.
Es gibt aber auch eine Möglichkeiten OXID mit einem CMS wie Typo3 oder Wordpress zu verbinden, z.B.: http://forum.oxid-esales.com/showthread.php?t=9448
oder mal im Forum suchen
Du kannst auch ein komplett eigenes Menü aus gewünschten CMS Seiten erstellen. Schau dir einfach mal z.B. den Code von dem Menü im Footer, da siehst du wie Links zu CMS Seite “gebaut” werden.
Klar, im Backend kannst du eine Kategorie festlegen, die auf der Startseite aktiv sein soll.
und dann kannst du mit dem Code Snippet aus alist.tpl die Unterkategorien laden
ich habe mit Firebug kurz den Code im Footer analysiert, wirklich schlau draus werde ich nicht. Kannst Du mir vielleicht einen Tipp geben, ich möchte wie gesagt in der Navigation neben meiner Hauptkategorie nur noch 2-3 Menüpunkte mit einfachen gebauten CMS-Seiten anzeigen lassen.
zu Deinem zweiten Tipp, geht es da vielleicht noch etwas genauer, bzw. kannst mir sagen wo ich Literatur dazu finde damit hier mit meinen Fragen nicht nerve.
das Oxid Buch habe ich bereits besorgt, bin damit leider nicht wirklich zufrieden, sehr allgemein beschrieben, die gleichen Infos sind auch im Handbuch zu finden. Was mir interessiert sind eben die Details wie sowas zu realisieren ist.
den Code schaut man nicht in Firebug sondern im Template
versuch mal das: http://forum.oxid-esales.com/showthread.php?t=14773
oder in out/azure/tpl/widget/header/topcategories.tpl manuell hinzufügen, aber ohne Basics in HTML und Smarty wirds etwas schwiering für den Anfang
Literatur zu OXID kenne ich bis auf das erwähnte Buch nicht. Im Prinzip steht schon alles im Forum oder in der Wiki/Oxidforge