hi !
ich habe es heute in version 4.3.1. eingebaut.
und es funktioniert nicht!!!
wenn ich die RTE Area anwählen will, bekomme ich eine vorschau des shops !!!
was ist falsch ?
gruß
michael
[QUOTE=csimon;8713]Die erste Version des FCKeditor für OXID wird in den nächsten Stunden in OXID-Exchange zur Verfügung stehen.[/QUOTE]
Bei der Editierung des Kategorien-Langtextes werden keine Änderungen übernommen (OXID 4.2.0).
Hat noch jemand das Problem?
[QUOTE=avenger;31258]Bei der Editierung des Kategorien-Langtextes werden keine Änderungen übernommen (OXID 4.2.0).
Hat noch jemand das Problem?[/QUOTE]
Mach mal ein Häckchen im Admin unter:
Überprüfen ob Templates neu kompiliert werden müssen. Schalten Sie diese Einstellung aus, wenn der eShop in den Live-Betrieb geht.
War früher nicht so.Ärgert mich auch jedesmal…
Gruß Mona
Hört sich für mich wie ein Bug an.
Bei Template-Dateien macht dieser Hacken ja Sinn aber bei CMS-Seiten…
[QUOTE=avenger;31258]Bei der Editierung des Kategorien-Langtextes werden keine Änderungen übernommen (OXID 4.2.0).[/QUOTE]
Habe das mal debugged…
Grund dafür ist, dass in “[B]modules c_fckeditor\js\oxid.js[/B]” keine neue “[B]onsubmit[/B]”-Funktion definiert werden kann, in der der Editor-Text in eine Form-Variable kopiert werden soll…
var myedit = document.getElementById('myedit');
myedit.oldonsubmit = myedit.onsubmit;
myedit.onsubmit = function() {
var instance = FCKeditorAPI.GetInstance(tcEditorName);
document.getElementById(tcEditorName).value = instance.GetXHTML();
return myedit.oldonsubmit();
}
document.myedit.oldSubmit = document.myedit.submit;
document.myedit.submit = function() {
if (myedit.onsubmit() === false) {
return;
}
document.myedit.oldSubmit();
}
Das geht schief, weil das HTML-Element mit der Id “[B]myedit[/B]” nicht definiert ist, und so das “onsubmit”-Event mit dem notwendigen Kopiervorgang nicht stattfindet…
Nun ist allerding eine HTML-Element mit der Id “[B]myedit[/B]” sehr wohl vorhanden!
<form style="padding: 0px; margin: 0px; height: 0px;" onsubmit="copyLongDesc( 'oxcategories__oxlongdesc' );" method="post" action="http://localhost/seifenparadies/oxid_template_switch/oxid/admin/index.php" id="[B]myedit[/B]" name="myedit">
Aber:
Das “[B]oxid.js[/B]” Javascript wird direkt [B]vor [/B]diesem Element mit
<script src="http://...../modules/tc_fckeditor/js/oxid.js" type="text/javascript"></script>
eingebunden.
D.h., der Browser kennt das HTML-Element mit der Id “[B]myedit[/B]” noch gar nicht, wenn das (Inline-)Skript ausgeführt wird!
Was wiederum bedeutet, dass wir das Skript erst dann ausführen dürfen, wenn die Seite vollständig bekannt ist…
[B]
Wie erreichen wir das?[/B]
Indem wir diese Routine erst im “[B]onload[/B]”-Event des Browsers ausführen, was eintritt, wenn der Browser die Seite vollständig geladen hat.
Das folgende modifizierte Javascript in “[B]modules c_fckeditor\js\oxid.js[/B]” erreicht das, indem beim Laden des Javascripts nur die (neue) Initialisierungsfunktion in “[B]oxid.js[/B]” als weitere Funktion für das “[B]onload[/B]”-Event registriert wird.
function fck_init()
{
var myedit = document.getElementById('myedit');
myedit.oldonsubmit = myedit.onsubmit;
myedit.onsubmit = function() {
var instance = FCKeditorAPI.GetInstance(tcEditorName);
document.getElementById(tcEditorName).value = instance.GetXHTML();
return myedit.oldonsubmit();
}
document.myedit.oldSubmit = document.myedit.submit;
document.myedit.submit = function() {
if (myedit.onsubmit() === false) {
return;
}
document.myedit.oldSubmit();
}
}
//Add "window.onload" event-handler (without overwriting existing handlers!)
if (window.addEventListener)
{
//All good browsers (i.e. all except IE)
window.addEventListener('load', fck_init, false);
}
else if (window.attachEvent)
{
//Bloody IE!
window.attachEvent("onload", fck_init);
}
Die Routine selbst wird erst dann ausgeführt, wenn der Browser fertig ist.
[B]Und dann klappt es auch mit dem Speichern![/B]
[QUOTE=hobbyshop-mona;31259]Mach mal ein Häckchen im Admin unter:
Überprüfen ob Templates neu kompiliert werden müssen. Schalten Sie diese Einstellung aus, wenn der eShop in den Live-Betrieb geht.
War früher nicht so.Ärgert mich auch jedesmal…
Gruß Mona[/QUOTE]
Nein, das war nicht der Grund, sondern ein kleiner Bug war daran schuld (siehe meinen vorigen Post).
[QUOTE=MBa;31260]Hört sich für mich wie ein Bug an.
Bei Template-Dateien macht dieser Hacken ja Sinn aber bei CMS-Seiten…[/QUOTE]
Ja, war einer…
Siehe meinen Post dazu.
Hi,
das wundert mich grade, den bug hatte ich nämlich schonmal behoben. hast du deine version frisch aus oxid exchange?
[QUOTE=csimon;31265]Hi,
das wundert mich grade, den bug hatte ich nämlich schonmal behoben. hast du deine version frisch aus oxid exchange?[/QUOTE]
Nee, so richtig frisch war der wohl nicht…
Ah, ok, ich habs nämlich grad auch mal im demosystem getestet und da gehts
war wohl eine frühe version wo das wirklich nicht ging.
hi !
ich habe es heute in version 4.3.1. eingebaut.
und es funktioniert nicht!!!
wenn ich die RTE Area anwählen will, bekomme ich eine vorschau des shops !!!
was ist falsch ?
gruß
michael
dazu: Das zu überprüfen hab ich auf dem zettel, leider habe ich nirgends eine 4.3.1 am laufen zu testzwecken, kommt aber noch.
Hallo,
ich habe den FCKeditor installiert. Seltsamerweise sehe ich Ihn weder in Firefox noch in Opera, lediglich im IE kann ich diesen benutzen! Woran kann das liegen?
Danke im Voraus!
Hallo macca,
im Firefox brauchst Du wahrscheinlich nur den Cache zu löschen, dann sollte das funktionieren. Im Opera geht dat einfach nicht.
Gruß
Hallo,
habe gerade ein kleinen Bug gefunden und mit mein bescheidenem Wissen für mich behoben und möchte das mit euch teilen.
Wenn der Shop nicht im haupt root liegt (weil z.b. nicht nur der Shop in einem Hosting) muss man den Pfad per Hand in [B]/admin/fck/editor/filemanager/connectors/php/config.php[/B] anpassen, wenn man das findet :O).
Orig
$Config['UserFilesAbsolutePath'] = $_SERVER['DOCUMENT_ROOT'] . '/out/' ;
Geändert
$Config['UserFilesAbsolutePath'] = substr($_SERVER['SCRIPT_FILENAME'], 0, -58).'/out/' ;
Damit dürfte das Bildhochladen immer funktionieren und immer im richtigen Ordner landen.
Cheffchen
Hi,
danke. Sauber
Gruß
hallo, kann man das modul auch problemlos bei 4.5.0 einbauen oder gibt es da schon etwas neueres?
[QUOTE=VielSeitig;55662]hallo, kann man das modul auch problemlos bei 4.5.0 einbauen oder gibt es da schon etwas neueres?[/QUOTE]
Hallo VielSeitig,
ich habe das Modul in der neuen Version 4.5.0 installiert. Klappt bestens!
Viele Grüße
Andreas
Bei mir auch!
Beste Grüße
Sebastian
hallo zusammen,
auch von mir mal eine kleinigkeit: und zwar geht es um die erweiterung des fck-editors für die aktionen (speziell promotionen) im backend.
hab ein weilchen rumgemurkst und hier die lösung
in modules/tc_fckeditor/tc_fckeditor.php
Zeile 40
const ACTIONS_MAIN = 'oxactions__oxlongdesc';
Zeile 55
self::ACTIONS_MAIN => 'editor_oxactions__oxlongdesc',
Zeile 160
case self::ACTIONS_MAIN:
$editor->setValue(html_entity_decode($object->$sField->value));
$editor->addCustomJavascript($this->modulePath . 'custom/oxid.js');
break;
dann noch unter den grundeinstellungen das module auch für die aktionen aufnehmen
actions_main => tc_fckeditor/tc_fckeditor
AND THAT’S IT!
an dieser stelle meinen dank für dieses modul und direkt die frage: steht irgendwann ein update vor der tür oder ist die entwicklung eingestellt worden?
Hi,
erstmal danke für die erweiterung Die Promotionen gabs damals noch nicht in der Form, deswegen hab ich das nie reingepackt.
Zur Frage der Weiterentwicklung: Eingestellt ist der nicht, aber da der ja sowieso Open Source ist kann ich das ganze ja mal bei projects.oxidforge.org einstellen. Wenn interesse besteht kann man ja auch ein ganz neues Projekt für den CKEditor in den projects machen.