joseba, die seo urls neu berechnen.
ich habe gedrückt wo stehe SEO URL neu Berechnen, aber nichts verändert…Cache habe leer gemacht…
Entschuldigung jetzt bekommt die veränderung…ich sollte ein bissen zeit lassen…
Die URLs sehen nun korrekt aus und /de/ in default ist verschwunden.
Wo hälst Du Dich denn momentan auf?
Der Probleme der ich OXID-Design gesagt, habe nicht mehr…jetzt funkzioniert wie früher…aber die probleme für meine Erste Frage stehe…das ist, search.google möchte nicht meine artikel auf englische und spanische erkennt…
Gogle hat noch mir etwas geschrieben…
Ich sagte nicht das der OXID Shop ein Problem hat, sondern der Nutzer mit dem Shop offenbar nicht zurechtkommt, da er, trotz selbst gemachter Aussage, im Code etwas geändert zu haben, aber tatsächlich im Code nichts davon zu sehen ist. Daher mein Rat sich an OXID zu wenden und nicht an Google.
Hier wo ich gefragt habe…
du hast die sitemaps erst vor drei tagen eingereicht, ein bisschen geduld bitte!
@OXID-Design @rubbercut vorne weg wollte ich kurz mit Euch teilen wie ich das Attribut “hreflang” verstanden habe und versuche dies anhand meiner eigenen Worten zu erklären.
Verstehe es so, dass Google pro Land einen eigenen Index für seine Suchergebnisse führt. Über das hreflang bietet Google die Option an als Webseitenbetreiber steuern zu können für welches Land welcher Inhalt gedacht ist und im jeweiligen Index des Landes auftauchen soll.
Im Fall von Joseba hat sein Shop https://www.kalamulur.com/ drei Sprachen Deutsch, Spanisch und Englisch. Wenn Joseba nun das hreflang Attribut nutzt mit seinen Sprachkürzel “de”, “en” und “es” würde dies für mich folgende Werte ergeben.
Beispiel der Startseite
<link rel="alternate" hreflang="x-default" href="https://www.kalamulur.com/en/home/"/>
<link rel="alternate" hreflang="de" href="https://www.kalamulur.com/de/startseite/"/>
<link rel="alternate" hreflang="en" href="https://www.kalamulur.com/en/home/"/>
<link rel="alternate" hreflang="es" href="https://www.kalamulur.com/es/pagina-de-inicio/"/>
Wobei ich den x-default Wert wie oben bereits beschrieben so bewerte, dass dieser für alle übrigen Länder verwendet wird. Dort würde ich in der Regel die englischsprachige Version ausliefern.
Das Problem
Das Problem was Joseba an dieser Stelle hat ist glaube ich, dass ein Wirrwar von SEO URLs entstanden ist und ihm durch fehlende Erfahrung + Programmierkenntnisse die Genauigkeit fehlt die dieses Thema benötigt. Es fehlt einheitliches Konzept wie die SEO URLs im Shop konfiguriert sind.
Um jetzt das Ergebnis der Sitemap.xml Dateien zu prüfen würde ich wie folgt vorgehen.
Beispiele der Suche
Großbritannien, Englisch https://www.google.com/?hl=en&gl=gb&q=site:https://www.kalamulur.com/
Deutschland, Deutsch https://www.google.com/?hl=de&gl=de&q=site:https://www.kalamulur.com/
Spanien, Spanisch https://www.google.com/?hl=es&gl=es&q=site:https://www.kalamulur.com/
@joseba dieser Hinweis von mir bedeutet, Du sollst mitdenken und auch meine Aussagen prüfen. Ich habe keine Lösung geschrieben sondern einen Lösungsansatz. Unter ->id scheint sich doch die Nummer der jeweiligen Sprache zu verbergen, dies könnte der Grund sein warum sich Dein Wert unter x-default noch nicht geändert hat. Dies bitte ich Dich zu überprüfen. Danke.
viel danke für deine bemüht!
Ich weiß mich fehlt Erfahrung + Programmierkenntnisse…
deshalb auch wenn ich habe gemacht wie du mich sagtest, in der datei base.tpl
[{foreach from=$oxcmp_lang item=_lng}]
[{if $_lng->id == 'en'}]
<link rel="alternate" hreflang="x-default" href="[{$_lng->link}]"/>
[{/if}]
<link rel="alternate" hreflang="[{$_lng->abbr}]" href="[{$_lng->link|oxaddparams:$oView->getDynUrlParams()}]"/>
[{/foreach}]
ich weiß nicht wie weiter machen um diese Probleme zu lösen…
@indianer3c:
Hallo,
x-default wäre nach meinem Verständnis https://www.kalamulur.com/ und jede Unterseite ohne Sprachkürzel, so wie es jetzt wieder für Deutsch ist.
so wie es jetzt wieder für Deutsch ist.
ich habe keine ahnung aber ich habe gleiche vermütung…ich denke der code teil der Webseite ruft,
<link rel="alternate" hreflang="x-default" href="[{$_lng->link}]"/>
es sollte veränder werden, für kalamulur Online Shop - natural Fibers and Hemp textiles | Home page, aber ich weiß nicht…
Der Link geht doch einwandfrei. Es scheint nun alles korrekt zu sein. Ich würde die XML-Dateien nochmal neu exportieren und dann warten, gaaaanz lange
Die xml dateien sind zu sehen
https://www.kalamulur.com/sitemap_de.xml
https://www.kalamulur.com/sitemap_en.xml
Am besten machst die Änderung wieder rückgängig und wartest erstmal ab wie @rubbercut und @OXID-Design auch bereits geschrieben haben. Es kann bis zu 3 Monate und länger dauern…
Ich würde alles so lassen. Nix mehr ändern. Nur die XML exportieren. Fertig.
gemacht,
habe alle 4 neue dateien auf meinen Rechnert gemacht, dann habe sie exportieren, habe sie 755 Rechten gegeben und auf search.google.com , der neu datei sitemapindex.xml, updatet…
Viele Danke alle euch für eure Untersturzung!
This topic was automatically closed 365 days after the last reply. New replies are no longer allowed.