Hallo zusammen,
ich fange gerade mir Oxid eshop an und habe genau dieses Problem, die Installation funktioniert bis Punkt 5 und dann komme ich zu dem Fenster mit dem Maintenance mode. Leider habe ich die Anweisung mit open_basedir nicht wirklich verstanden. Was genau muss ich da tun?
Viele Grüße Stefanie
schau am besten mal unter source/log/ nach, ob es dort einen Eintrag mit einer aussagekräftigen Fehlermeldung gibt. Hintergrund: Im letzten Setup-Schritt werden DB-Migrationsscripts ausgeführt, die ggf. nicht in jedem Paket bei allen Hosting Providern erlaubt sind. Bei welchem Hosting-Provider versuchst Du denn, den Shop zu installieren?
open_basedir ist eine PHP Einstellung, jeder Server ist anders konfiguriert und wenn eine Systemvoraussetzung für PHP nicht erfüllt, dann muss die jeweilige PHP Einstellung auf Deinen Server konfiguriert werden.
Die Konfiguration kann bedeuten, dass Du z.B. eine PHP Erweiterung installieren musst oder eine PHP Einstellung in der Konfigurationsdatei von PHP erlauben musst indem eine Codezeile aufnimmst.
Für Deinen Webhoster die Frage entscheidend ob Dieser im besten Fall eine benutzerfreundliche Oberfläche hat wo Du die PHP Einstellungen per Checkbox ein- und ausschalten kannst oder Dein Webhoster eigene PHP Einstellungen über eine eigene php.ini Datei überhaupt erlaubt.
Hallo Marco,
unter dem Eintrag source/log/ sind genau 0 Bite. Ich frage ich jetzt ob das überhaupt funktionieren kann, weil ich das ganze Paket per FTP auf den Server geladen habe, ohne diesen composer. Fehlen da eventuell einige Verbindungen.
Viele Grüße Stefanie Rehor
Schau mal, da steht ja schon was in der oxdebugdb_skipped.sql. D.h., bei der Datenmigration ist etwas schief gelaufen und einige Datenbank-Elemente wurden nicht ordnungsgemäß migriert. Deshalb stirbt Dein Shop. Jetzt wäre interessant zu wissen, was da drin steht. Wo läuft Dein Hosting nochmal?
@visuals setze mal die Dateiberechtigungen rekursiv auf 777 in: /source/export /source/log/ /source/out/pictures/ /source/out/media/ /source/tmp/ /var/
Ich wollte auf was anderes hinaus: Ich hatte kürzlich ein Gespräch mit Profihost, weil genau dieser Effekt aufgetreten war. In der oxdebugdb_skipped.sql waren lauter views, die nicht angelegt wurden. Meine Vermutung war, dass es hier ähnlich gelagert sein könnte.
Wozu willst du wissen was schiefgelaufen ist wenn du sowieso nicht da bleibst? Kann ja alles mögliche sein und sehr wahrscheinlich hängt es mit dem Provider zusammen.
Doch, tut es. Es gibt nicht umsonst die hier aufgeführten Hosting Partner, mit denen wir im engen Kontakt stehen: https://oxidforge.org/de/downloads
Alternativ gibt es noch diese Liste der Hosting-Provider, von der wir aus Community-Aussagen wissen, dass der Shop dort irgendwie zum Laufen gebracht wurde:
So, nun habe ich das ganze bei all-inkl hochgeladen und die Dateirechte geändert. Aber nun bemängelt das System die Dateizugriffsrechte. Und auch bei all-inkl haben Sie keine Idee woran das liegt.