Level 2 Untermenüs in der Top Navigation anzeigen

Hallo zusammen,

ich sehe derzeit in der Top Navigation nur das erste Level der Untermenüs, gibt es eine möglichkeit weitere Level anzuzeigen?

Sprich vorher:

Damen

  • Uhren
  • Schmuck

Nacher:

Damen

  • Uhren
    • Fossil
  • Schmuck

Ich habe es schon mit dem CSS3 Menü versucht, leider wird aber alles zerschossen und ich brauche eigentlich auch nur die Funktion, das wenn ich mit der Maus über Uhren gehe das Rechts daneben ein weiterer Menübaum aufgeht mit den Marken bzw. Untermenüs von Uhren.

Vielen Dank!

Marcus

[QUOTE=emles;110252]ich sehe derzeit in der Top Navigation nur das erste Level der Untermenüs, gibt es eine möglichkeit weitere Level anzuzeigen?

[…]

Ich habe es schon mit dem CSS3 Menü versucht, leider wird aber alles zerschossen[/QUOTE]

Was ist Dein Problem? Die Ausgabe der dritten Ebene im Code oder die Formatierung (Einblenden/Ausblenden) dieser dritten Ebene?

Grüße, Matthias

Hallo Marcus,

ich denke, das hier ist genau das, was du suchst.

Vielen Herzlichen Dank das löst mein Problem!

Also für andere die das Problem haben in Version 4.7

in out/azure/tpl/widget/header/categorylist.tpl

Folgendes:

<li [{if $homeSelected == 'false' && $osubcat->expanded}]class="current"[{/if}] ><a [{if $homeSelected == 'false' && $osubcat->expanded}]class="current"[{/if}] href="[{$osubcat->getLink()}]">[{$osubcat->oxcategories__oxtitle->value}] [{ if $oView->showCategoryArticlesCount() && ($osubcat->getNrOfArticles() > 0)}] ([{$osubcat->getNrOfArticles()}])[{/if}]</a></li>

Ändern in:

								<li [{if $homeSelected == 'false' && $osubcat->expanded}]class="current"[{/if}] >
                                
                                    <a [{if $homeSelected == 'false' && $osubcat->expanded}]class="current"[{/if}] href="[{$osubcat->getLink()}]">[{$osubcat->oxcategories__oxtitle->value}] [{ if $oView->showCategoryArticlesCount() && ($osubcat->getNrOfArticles() > 0)}] ([{$osubcat->getNrOfArticles()}])[{/if}]</a>
                                    
                                    [{if $osubcat->getSubCats()}]
                                        <ul>
                                           [{foreach from=$osubcat->getSubCats() item=osubsubcat key=subsubcatkey name=SubCat}]
                                              [{if $osubsubcat->getIsVisible() }]
                                                 [{foreach from=$osubcat->getContentCats() item=ocont name=MoreCms}]
                                                    <li><a href="[{$ocont->getLink()}]">[{$ocont->oxcontents__oxtitle->value}]</a></li>
                                                 [{/foreach}]
                                                 [{if $osubsubcat->getIsVisible() }]
                                                    <li [{if $homeSelected == 'false' && $osubsubcat->expanded}]class="current"[{/if}] ><a [{if $homeSelected == 'false' && $osubsubcat->expanded}]class="current"[{/if}] href="[{$osubsubcat->getLink()}]">[{$osubsubcat->oxcategories__oxtitle->value}] [{ if $oView->showCategoryArticlesCount() && ($osubsubcat->getNrOfArticles() > 0)}] ([{$osubsubcat->getNrOfArticles()}])[{/if}]</a></li>
                                                 [{/if}]
                                              [{/if}]
                                           [{/foreach}]
                                        </ul>
                                     [{/if}]
                                 
                                 </li>

Hallo Leute,

ich benötige ungefähr das Gleiche wie emles, also die Darstellung der 2. und 3. Kategorie, nur soll es nicht über Hoover gelöst sein, sondern eher das wenn man die Maus über die Hauptkategorie bewegt ein grössere Fenster mit der zweiten und dritten Kategorie geöffnet wird.

So wie hier z.B.: https://www.bio-weinhandel.de
Weine -> Rotweine -> jeweiligen Land und alles in einem gehooverten Fenster.

Beste Grüsse

Hallo onlyamiga,

das wäre dann in etwa so wie auf meiner Seite?

Hi Nick,

richtig, und wie ist das hinzubekommen unter 4.7?

Danke für die erste Hilfe :slight_smile:

Hi,
www.oxid-design.com

Dort kannst Du unter Gratis Angeboten das CSS3 Menu Kostenlos herunterladen.
Grüße

Hi Markus,

ist das das Basic Menu, nicht das Big Menu oder?
Wie gesagt mir gehts nur um die Kategorien.

Merci

Das Big-Menu ist wie hier bei Coraline Template zu sehen:

Coraline Template

und die Basic Menu wäre dann Azure Original Menu ohne JavaScript.

Grüße

Hi,

genau so wollte ich es ja eigentlich nicht. Sondern eher exakt so wie es auf “nicknames” Seite ist.

Gruss

Du kannst das Basic-Menü so anpassen wie auf meiner Seite!

Auch hier beschrieben:
http://forum.oxid-esales.com/showthread.php?t=14842&page=3#post112238

(Die zweite Ebene wird nur angezeigt, wenn es auch eine gibt. Kann man vielleicht eleganter programmieren, aber es funktioniert so wie gewollt.)

Aheu,

ich hab den Code von emles bei mir eingebaut und es funktioniert auch bei den eigentlichen Kategorien. Nur in der “Mehr” Kategorie gibt’s keine mehrstufigen Untermenus. Ist das nur bei mir so bzw. hat das schon jemand gelöst?

Viele Grüße,
Kalle

Hi Kalle,

ich kann mich auch täuschen, bin ja noch nicht so lange dabei, aber so wie ich das sehe ist “Mehr” keine eigene Kategorie sondern nur ein Link zu den weiteren Kategorien die in der Top-Navigation aufgrund der eingestellten Anzeigemenge im Admin-Bereich nicht angezeigt werden. Du müsstest diesen Wert einfach deiner wirklichen Hauptkategorieanzahl angleichen dann werden dir anstatt des Links “Mehr” alle Kategorien angezeigt.

Einfach unter Erweiterungen/Themes/Azure/Anzeige unter Anzahl der Kategorien, die oben angezeigt werden (weitere Kategorien werden ebenfalls oben unter “mehr” aufgelistet) den passenden Wert eintragen.

Beste Grüsse,

Aheu,

dass “Mehr” keine Kategorie ist, ist klar. Wenn ich alle Kategorien in der Hauptleiste anzeige, dann wird es leider etwas eng und sieht eher bescheiden aus :frowning:

Viele Grüße,
Kalle

[QUOTE=emles;110275]Vielen Herzlichen Dank das löst mein Problem!

Also für andere die das Problem haben in Version 4.7

in out/azure/tpl/widget/header/categorylist.tpl

Folgendes:

<li [{if $homeSelected == 'false' && $osubcat->expanded}]class="current"[{/if}] ><a [{if $homeSelected == 'false' && $osubcat->expanded}]class="current"[{/if}] href="[{$osubcat->getLink()}]">[{$osubcat->oxcategories__oxtitle->value}] [{ if $oView->showCategoryArticlesCount() && ($osubcat->getNrOfArticles() > 0)}] ([{$osubcat->getNrOfArticles()}])[{/if}]</a></li>

Ändern in:

								<li [{if $homeSelected == 'false' && $osubcat->expanded}]class="current"[{/if}] >
                                
                                    <a [{if $homeSelected == 'false' && $osubcat->expanded}]class="current"[{/if}] href="[{$osubcat->getLink()}]">[{$osubcat->oxcategories__oxtitle->value}] [{ if $oView->showCategoryArticlesCount() && ($osubcat->getNrOfArticles() > 0)}] ([{$osubcat->getNrOfArticles()}])[{/if}]</a>
                                    
                                    [{if $osubcat->getSubCats()}]
                                        <ul>
                                           [{foreach from=$osubcat->getSubCats() item=osubsubcat key=subsubcatkey name=SubCat}]
                                              [{if $osubsubcat->getIsVisible() }]
                                                 [{foreach from=$osubcat->getContentCats() item=ocont name=MoreCms}]
                                                    <li><a href="[{$ocont->getLink()}]">[{$ocont->oxcontents__oxtitle->value}]</a></li>
                                                 [{/foreach}]
                                                 [{if $osubsubcat->getIsVisible() }]
                                                    <li [{if $homeSelected == 'false' && $osubsubcat->expanded}]class="current"[{/if}] ><a [{if $homeSelected == 'false' && $osubsubcat->expanded}]class="current"[{/if}] href="[{$osubsubcat->getLink()}]">[{$osubsubcat->oxcategories__oxtitle->value}] [{ if $oView->showCategoryArticlesCount() && ($osubsubcat->getNrOfArticles() > 0)}] ([{$osubsubcat->getNrOfArticles()}])[{/if}]</a></li>
                                                 [{/if}]
                                              [{/if}]
                                           [{/foreach}]
                                        </ul>
                                     [{/if}]
                                 
                                 </li>

[/QUOTE]

Habe ich gemacht aber irgendwie kommt die dritte Ebene der Navigation nur wenn die Kategorie ausgewählt wurde und aktiv ist. Wer sich das mal bei mir anschauen möchte und mir einen tip geben könnte woran das liegt die URL www.nature-point.de benutzer: “naturkosmetik” & passwort: “naturkosmetik”. Vielen Dank im Voraus :wink:

Shopversion?

Servus,
war bei mir auch.
Im Admin -> Grundeinstellungen -> Performance -> “Leere Kategorien (keine Unterkategorien, keine Artikel) nicht anzeigen” Häkchen rein und die Unterkategorien werden wieder angezeigt.

Gruß

[QUOTE=entravox;124580]Servus,
war bei mir auch.
Im Admin -> Grundeinstellungen -> Performance -> “Leere Kategorien (keine Unterkategorien, keine Artikel) nicht anzeigen” Häkchen rein und die Unterkategorien werden wieder angezeigt.

Gruß[/QUOTE]

Hat funktioniert, vielen Dank für die schnelle Hilfe. Wünsche euch allen einen ruhigen und entspannten Feiertag für morgen :wink:

Hallo zusammen

weiss jemand wie man bei OXID 4.7.8 die Level 2 Untermenüs zum Vorschein bringt (mit angepasster categorylist.tpl wie von emles beschrieben) [B]ohne das Häkchen setzen zu müssen[/B] bei "Admin -> Grundeinstellungen -> Performance -> “Leere Kategorien (keine Unterkategorien, keine Artikel) nicht anzeigen” ?

Vielen Dank
claudia