Nettes kleines neues Modul

Hi,

wir haben ein nettes, kleines, neues Modul für den OXID eShop gelaunched.

Den Formularbutler

[B]Features:[/B]

[ul]
[li]Bei Eingabe der Postleitzahl in allen Formularen wird der Ort, das Bundesland sowie der Staat automatisch ausgefüllt (Deutschland/Österreich/Schweiz)
[/li][li]Bei Eingabe der Bankleitzahl wird die Bank automatisch ausgefüllt (Deutschland)
[/li][li]Bei Eingabe der Kontonummer wird auf Algorythmenebene eine Kontonummerprüfung durchgeführt(Deutschland)
[/li][li]Suche der Bankleitzahl bei Eingabe der Bank (Deutschland)
[/li][li]Autokorrektur auf Grosschreibung des ersten Buchstabens in allen OXID Standardadressfeldern
[/li][/ul]

läuft mit folgenden Versionen:

OXID eShop Enterprise Edition 2.7.x
OXID eShop Enterprise Edition 4.x
OXID eShop Professional Edition 3.x
OXID eShop Professional Edition 4.x
OXID Community Edition 4.x

Preise: Bei 29 EUR/Jahr gehts los (bis 20.000 Nutzungen/Jahr)

Alle weiteren Infos und das Bestellformular :smiley: gibt’s [B][U]hier[/U][/B]

Bitte um Feedback und Fragen.

Fehlt euch noch was? Wünsche?

eric

Ja, ich habe Wünsche!
und zwar sollte so eine einfache und fast nicht benötigter Modul kostenlos sein und für dich Werbung machen.
Gruß Markus

[QUOTE=markus26;51600]und zwar sollte so eine einfache und fast nicht benötigter Modul kostenlos sein und für Sie Werbung machen.[/QUOTE]

Naja, von wo weisst du, dass dies so einfach ist… Dann kannst du es ja einfach auch selber machen.

Naja, ich brauche Ihn noch nicht mal Kostenlos… warum dann so etwas machen.

Mit einfach meinte ich NUR das dieses Modul nicht in die Kategorie gehört wofür man noch Geld ausgeben muss/soll.

499€ doch nur bei über 2 Mio. Formularabfragen - wenn ich das nur auf die Bestellformulare anrechne und da einbaue jucken mich 499€/Jahr doch bei über 2 mio. Bestellungen nicht mehr :wink:

Man kanns auch übertreiben!

Überschrift lautet:

[B]Nettes kleines Modul[/B]

und wie man so kennt sind nette kleine Module meist Kostenfrei oder Festpreis.

@Eric Jankowfsky

Bitte um Feedback und Fragen.

Fehlt euch noch was? Wünsche?

feste kaufpreis oder kostenlos wäre ok.

Überlassen wir das doch dem Eric, wie er das anbieten möchte. Er hat entwickelt und weis um der aufgewendeten Arbeitszeit.

Für mich hört sich das doch sehr reell an

  • 29 € für “kleine” Anwender ist nicht viel Geld, trägt aber auch zur Kostendeckung bei
  • 499 € für “heavy user” bei > 2Mio. Nutzen -> 0,00025 € je Nutzen

Wers bei Bedarf selber kann, der muss ja nicht kaufen! Das sit ja aber auch nicht die Zielgruppe, oder?

toll,
und warum hast Du Ihn noch nicht in deinem Shop???

:smiley:

Weil ich das bei uns nicht für nötig halte, jedenfalls im Moment noch nicht.
Aber falls es doch mal nötig werden sollte, dann wäre ich ein Kuafkandidat, weil ich sowas nicht selbst programmieren kann.

Sehe dein Problem nun echt nicht. Wenn die 29 Euro für dich zuviel sind, dann kauf es doch einfach nicht.

kein Problem, nur ein feststellung. Die 29 Euro sind bestimmt nicht viel.

[QUOTE=markus26;51642]toll,
und warum hast Du Ihn noch nicht in deinem Hebsacker Shop???[/QUOTE]

Hauptsach was geblubbert.

Wenn einem ein Modul zu teuer/hochpreisig ist - einfach nicht kaufen und Nerven schonen :smiley:

Ich finde es jedenfalls interessant und einen Mehrwert für den User (wenns so gut funktioniert wie beschrieben und sinnvoll ins Template integriert wurde).

Gruß
Christian

salut,

zum Mittagstisch in einer Autozeitung gelesen: vor 125 Jahren wurde das erste Auto erfunden/entwickelt, Benz war sein Name.
Damals wurde das Auto noch als “Teufelszeug” bzw. vollkommen unnötig bezeichnet. Abgesehen von der Umweltbelastung ist das Auto heute unentbehrlich.

Der Vergleich mit dem Modul mag etwas hinken, aber wer seid Ihr wer bin ich um zu beurteilen ob ein Modul sinnvoll/notwendig ist?
(Sind wir hier im Kindergarten? )

ceau

[QUOTE=markus26;51646]Die 29 Euro sind bestimmt nicht viel, nur nicht wert/nötig siehe @hebsacker[/QUOTE]

Hab ich so nicht gesagt - ich hab nur festgehalten, dass ich momentan bei uns im Shop keine Notwendigkeit sehe, dieses Modul einzusetzen. Gleichzeitig habe ich ausserdem festgehalten, dass ich wenn ich diese Funktion einsetzen will, dieses Modul mit Sicherheit kaufen werde. Das ist mir die 29,- Euro wert (oder eben die entsprechende Staffelung).

Nun ist aber gut hier, wir müssen an dieser Stelle nicht über Sinn oder Unsinn diskutieren.

Wer das Modul einsetzen will - bitte gerne!
Wer so eine Funktion selbst programmieren will - auch gerne!

Back to topic please!

[QUOTE=NEO123;51610]499€ doch nur bei über 2 Mio. Formularabfragen - wenn ich das nur auf die Bestellformulare anrechne und da einbaue jucken mich 499€/Jahr doch bei über 2 mio. Bestellungen nicht mehr ;)![/QUOTE]

Hauptsach was gelabert…

Wenn ich 2 Mio. Bestellungen habe wird mein Shop so etwas mit links machen und bräuchte dafür kein Modul von dritten…

Sorry Markus, aber da hat er Recht, mal ganz betriebswirtschaftlich gesehen.:wink:

Dass bei 2 Mio Bestellungen der Shop evtl. kein Oxid sein würde, sondern evtl was ganz eigenes - mag ja sein.
Aber, dass Du den dann nicht alleine selbst programmieren würdest, sondern Dir externen Sachverstand zukaufen wirst - das ist ja auch klar.

Wenn es keine Anforderungen gegeben hätte für diesen Formular-Butler, dann hätte es auch keine Entwicklung/Veröffentlichung gegeben. Einfaches, marktwirtschaftliches Basisgesetz.

Und nun bitte - entweder zur Sache oder woanders. :slight_smile:

OK. Näher betrachtet sehe ich ein das ich das Modul von Eric auf die Schnelle herabblassend Bewertet habe. Ich übersah das mit der Kontonummer bzw. Blz Überprüfung und mehr, deshalb denke ich je nach Anforderung kann das Modul Sehr Nützlich sein und ist sein Geld auf jeden Fall Wert.

Sorry Eric, eindeutig mein Fehler.

Gruß Markus

[QUOTE=markus26;51668]
Sorry Eric, eindeutig mein Fehler.
[/QUOTE]

…das ist groß - kann längst nicht jeder!
Thx! :slight_smile:

@markus

Danke für Dein Feedback, das ist mehr als wertvoll. Mein Learning: Da muss ich eindeutig noch an der Kommunikation arbeiten. Im Moment ist da noch viel zuviel Textwüste.

@all

Zielgruppe für das Modul sind alle Shopbetreiber die

  • das Bestellen an sich ein kleines bisschen einfacher machen, und
  • einen sauberen Datenbestand für Marketingaktionen aufbauen wollen.

… is doch so - auf der einen Seite schreiben die meisten heute alles klein, und ärgern sich dann doch ein klein wenig, wenn sie im Newsletter dann anstatt mit “Sehr geehrter Herr Meier” mit “Sehr geehrter Herr meier” angesprochen werden.

Die Kontonummerprüfung hilft vielleicht dabei die eine oder andere Rücklastschrift zu vermeiden.

Demnächst kommt noch die Vornamensdatenbank dazu, da wird dann noch die Anrede geprüft. Damit aus dem “Herrn Meier” nicht “Frau meier” wird.

eric

salut

@Eric Jankowfsky
das Modul greift dabei auf Datenbanken bei Euch auf dem Server zu? Demnach ist ja eine ständige Aktualisierung gewährleistet.

ceau