Oxid Integration in Typo3

Hallo,
hier ein Feedback zu Toxid aus Anwendersicht, dass wir jetzt seit 3 Monaten im Einsatz haben.

Es ist ein Genuss, die Power eines ausgereiften (!) CMS in Oxid zu haben. Es sind wirklich alle Features von Typo3 vorhanden und können mit TOXID genutzt werden.

Integration von Oxid aus gesehen:
An beliebiger Stelle im Template wird der Verweis auf einen Typo3-Ast eingebaut. Dann wird dort der Typo3-Ast mit allen Unterästen eingeblendet. Alle Content-Ergänzungen und Änderungen werden dann in Typo gemacht, ohne das noch irgendetwas an Oxid verändert werden muss.
Es können praktisch beliebig viele Verweise an beliebigen Stellen gesetzt werden (im Header, Startseite, linke und rechte Spalte, im Footer, in Kategorien).

Integration von Typo aus:
Verlinkung im Content auf Objekte von Oxid ist möglich über Shop-URLs mit Smarty-Variablen (das sind z.B. diese hier: [{$oViewConf->getBase…()}] ).
So werden Elemente von Oxid auch im Content eingebunden.

Features:
Die Suche ist auch integriert, der Content wird also mit durchsucht und innerhalb der Suchergebnisse angezeigt. Es werden SEO-URLs für reine Content-Seiten angezeigt. Das Ganze ist performant und im Shop nicht zu erkennen - das nenne ich Integration!

Und wer einmal mit Typo3 gearbeitet hat, will die einfache Arbeitsweise nicht mehr missen. Zeitgesteuerte Anzeige, einen langen Text in mehrere Blöcke aufteilen, Bilder und Multimedia einbinden, Autoren Berechtigung etc.

Fazit: TOXID ist genial und einfach zu bedienen. Leider bleibt es immer noch uns überlassen, guten Inhalt zu schreiben :o … aber das macht jetzt wenigstens Spass!:rolleyes:

Grüsse Gregor

…gibts auch mal nen Link zum Bewundern? :slight_smile:

Ich weiss es, ich weiss es :slight_smile:

Ich auch!

Aber es ist integriert und Ihr erkennt es nicht :wink:

Gregor

Hallo,

von unserer Seite vielleicht noch was zum Hintergrund: Wir freuen uns, dass hier im Shop TOXID wirklich voll genutzt wird! Zeitgesteuerte Inhalte,Inhalte auf unterschiedlcihsten Seiten, unterschiedlichste Menüs, etc.

Spannend dürfte zudem sein, dass wir mit dem Projekt die Mehrsprachigkeit komplettiert haben. Das Mapping “en in OXID” => “en in TYPO3 durch TOXID” beweißt damit seine Funktion.

Gemeinsam sind wir schon am Pläne entwicklen für die nächste Version.

Gruß Joscha

Servus Gregor,

echt geniale Sache, ich sehe demnächst mal wieder bei Dir rein und schau mir das vor Ort an, habs bislang leider aus zeitlichen Gründen nicht noch einmal geschafft.

Komme nämlich auch aus dem Typo3 Umfeld, deswegen ist die komplette TOXID Geschichte super spannend für mich.