Oxid Kategoriebeschreibung

Hallo,

ich habe die Logndesdcription meiner Kategorien aus übersichtsgründen unter die Artikel verschoben.

Ich würde gerne eine zusätzliche Longdescription, die oberhalb der Artikel platziert werden soll, anlegen wo ich nur ein paar Stichpunkte zu den jeweiligen Kategorien eintragen möchte.

Ist das möglich?

Viele Grüße,
pat93

Kannst du nicht die Kurzbeschreibung dafür nehmen?

Ich muss den Thread nochmal aufmachen.
Bisher habe ich das Problem umgangen, indem ich deinen Tipp befolgt habe, vanilla thunder, und einfach die Kurzbeschreibung verwendet habe.

Nun möchte ich allerdings aus SEO Gründen oberhalb der Artikel auch nochmal einen längeren Text verfassen, der über die maximale Zeichenvorgabe der Kurzbeschreibung hinausgeht.
Daher bin ich wieder beim Ausgangsproblem.

Gitb es eine Lösung dafür?

Hi, ch das folgende empfehlen: http://www.foxido.de/cms2kat. Ist gratis.

Hallo,
eine CMS-Seite dafür zunehmen ist einfach Blödsinn. Man braucht erstens 3-4 Klicks extra zweitens verliert man irgendwann mal den Überblick welcher CMS-Seite zu welcher Kategorie gehört usw. usf.

Das Modul hier ermöglicht über Kategorie-Ebenen zwei Beschreibungen zu verfassen. Eine wird oberhalb und das andere unterhalb der Produktliste angezeigt. Wie gewohnt werden texte Mehrsprachig und in der Kategorie-Lang-Text Tab ohne weitere Klicks verfasst.

Ihr könnt das Modul [B]hier[/B] herunterladen, es kostet nichts.

[B]SEO-Kategoriebeschreibung[/B]

Grüße
Rafig

Genau so ein Modul habe ich gesucht.

Danke dir, Rafig!

Edit:
Das Modul funktioniert bei mir leider nicht fehlerfrei.
Es lässt sich im Backend nur die “Category Description Top” abspeichern.
Wenn ich bei der “Category Description Bottom” eine Eingabe mache und auf speichern klicke, ist der komplette Text, den ich eingegeben habe nicht mehr vorhanden.

Hast du auch nach der Installation Views aktualisiert und Cache geleert?

Welcher Shop-Version hast du denn im Einsatz?

Grüße
Rafig

[QUOTE=pat93;183532]
Es lässt sich im Backend nur die “Category Description Top” abspeichern.
Wenn ich bei der “Category Description Bottom” eine Eingabe mache und auf speichern klicke, ist der komplette Text, den ich eingegeben habe nicht mehr vorhanden.[/QUOTE]

Ok. Ich hoffe du hast nach der Installation des Modul Views aktualisiert und Cache geleert. Was kommt wenn du das hier im Backen unter Service/Tools ausführst?

=> [B]SQL[/B]

[B]Hier[/B] ist die Live-Demonstration des Moduls.

Grüße
Rafig

[QUOTE=OXID-Design;183523]Hallo,
eine CMS-Seite dafür zunehmen ist einfach Blödsinn. [/QUOTE]

Soory, aber das ist Blödsinn. So muss ich nämlich nicht bei jedem einzelnen Artikel etwas ändern, sondern nur bei den CMS-Auswahlinhalten, die bei mir nach der Kategorie und den Inhalten benannt werden.

Ok. Das war von mir ein bisschen drastisch ausgedrückt. Aber was hat jetzt Artikel mit der Kategoriebeschreibung zu tun?

Dir ist schon klar das eine dasselbe Beschreibung pro Kategorie und URL aus SEO gründen nur sinn macht?

Grüße
Rafig

Bei den Kategorien geht es um angabepflichtige Inhaltsstoffe, die ich wie Auswahllistne so nur einmal anlegen muss und dann zuordnen kann. Ändert sich was, muss ich die Angabe nur einmal ändern.

Ok. Das macht schon Sinn.

Du hast aber das Modul für die Kategoriebeschreibung empfohlen und nicht für Inhaltsangaben. Hier ist das Modul nicht nützlich sondern schafft noch mehr Klicks und durcheinander.

Grüße
Rafig

Es gehört bei uns zur Artikelbeschreibung, kann aber mehrfach vrewendet werden. Für Halloween habe oder Weihnachten habe ich so mehrere Motive zur Auswahl. Ist doch klasse.

Fröhlich sei das Mittagessen :slight_smile:

Das ist typisches beispiel für ein Near Duplicate Content (NDC) und sollte vermieden werden.

Aber gut, ich möchte jetzt nicht stundenlang darüber diskutieren. Es gibt mehrere Module für die Kategoriebeschreibung. Jeder nimmt was Ihn gefällt und gut ist.

Grüße
Rafig

Das würde mich auch nicht davon abbringen und geht auch garnicht anders, weil z.b. die Angabe von Inhaltsstoffen vorgeschrieben ist und bei mehr als 3000 Artikeln alles per Hand zu machen, ist aussichtslos. DC beginnt auch erst bei großer Übereinstimmung und nicht direkt bei gleichen Passagen, wenn genügend Unique Content vorhanden ist.

[QUOTE=hundeservice-schneider;183545]bei mehr als 3000 Artikeln alles per Hand zu machen, ist aussichtslos.[/QUOTE]

Dafür gibt es die Auswahllisten. Einmal erstellt lassen die sich an 10.000 Artikeln oder Kategorien mit einem klick zuordnen.

[QUOTE=hundeservice-schneider;183545]DC beginnt auch erst bei großer Übereinstimmung und nicht direkt bei gleichen Passagen[/QUOTE]

Deshalb war die rede vom [B]Near[/B] Duplicate Content ([B]N[/B]DC).

Grüße
Rafig

[QUOTE=OXID-Design;183544]Das ist typisches beispiel für ein Near Duplicate Content (NDC) und sollte vermieden werden.
[/QUOTE]
sehe ich nicht so kritisch, aber sicherheitshalber kann man ja den Inhalt in ein iframe einbinden

[QUOTE=OXID-Design;183546]Dafür gibt es die Auswahllisten. Einmal erstellt lassen die sich an 10.000 Artikeln oder Kategorien mit einem klick zuordnen.[/QUOTE]

Auswahllisten können Kategorien nicht zugeordnet werden.

[QUOTE=hundeservice-schneider;183548]Auswahllisten können Kategorien nicht zugeordnet werden.[/QUOTE]

Verflixt, ich meinte natürlich die Attribute und nicht die Auswahllisten.

Grüße
Rafig

Ich habe das Modul nochmal neu eingerichtet.

Nun bleibt der Text zwar stehen den ich in der unteren Kategoriebeschreibung eingebe, allerdings ist er im Frontend nicht zu sehen.

Wenn ich das Modul aktiviere kommt es zu der folenden Fehlermeldung:

mysql error: [1060: Duplicate column name ‘OXLONGDESCB’] in EXECUTE (ALTER TABLE oxcategories ADD COLUMN OXLONGDESCB text NOT NULL COMMENT ‘Long second description (multilanguage)’, ADD COLUMN OXLONGDESCB_1 text NOT NULL COMMENT ‘Long second description (multilanguage)’, ADD COLUMN OXLONGDESCB_2 text NOT NULL COMMENT ‘Long second description (multilanguage)’; , Array) with user d0211fb9