Oxseologs ?

was macht eigentlich die oxseologs genau? habe nichts finden können, wann hier welche einträge generiert werden…
hat sich bei uns in einem testshop ziemlich extrem aufgebläht.

die enthält “alte” seo urls, wenn sich zb artikelnamen ändern. ist aus seo gesichtspunkten sinnvoll google da nicht zu sagen “gibts nicht” wenn es einen artikel crawlen will dessen name (und url) sich geändert hat.

Hallo,

nee, csimon: Ich glaub, dafür ist die oxseohistory zuständig.
Ich hab grad mal geschaut: Die oxseologs scheint tatsächlich die “richtigen” URLs aufzufangen, die mal aufgerufen wurden. Wozu das gut sein soll, kann ich aber aus dem Stehgreif nicht sagen.

Gruß

Ein Entwickler hat in der Mailinglist auf einer Anfrage meinerseits folgendes zur oxseologs geantwortet: “this table is used to LOG unsolvable seo urls”. Ich interpretiere es mal so, dass in dieser tabelle urls zwischengespeichert werden, mit welchen Oxid ansonsten nichts anfangen kann. Bin aber nicht sicher, ob diese Aussage so stimmt.

[QUOTE=Marco Steinhäuser;17671]Hallo,

nee, csimon: Ich glaub, dafür ist die oxseohistory zuständig.
Ich hab grad mal geschaut: Die oxseologs scheint tatsächlich die “richtigen” URLs aufzufangen, die mal aufgerufen wurden. Wozu das gut sein soll, kann ich aber aus dem Stehgreif nicht sagen.

Gruß[/QUOTE]

ach mist, stimmt ja. hatte nich richtig gelesen. gut, bei den seo logs weiss ich auch nicht wozu das sein soll.

Die Aussagen könnten passen.

Aber wieso habe ich da 41.500 !!! (einundviertigtausendfünfundert) Einträge drin.

Das behindert Backups, bzw macht diese unnötig groß. Ich glaube ich hab mit die durch den GSitecrawler eingefangen. Der hat neulich Sinnlos rumgesucht.
Hier mal eine Zeile:

(‘index.php?listorderby=oxtitle&listorder=asc&cl=tag&searchparam=&searchtag=pink%26amp%3Bamp%3Bamp%3Bamp%3Bamp%3Bamp%3Bamp%3Bamp%3Bamp%3Bamp%3Bamp%3Bamp%3Bamp%3Bamp%3Bamp%3Bamp%3Bamp%3Bamp%3Bamp%3Bamp%3Bamp%3Bamp%3Bamp%3Bamp%3Bamp%3Bamp%3Bamp%3Bamp%3Bamp%3Bamp%3Bamp%3Bamp%3Bamp%3Bamp%3Bamp%3Bamp%3Bamp%3Bamp%3Bamp%3Bamp%3Bamp%3Bamp%3Bamp%3Bamp%3Bamp%3Bamp%3Bamp%3Bamp%3Bamp%3Bamp%3Bamp%3Bamp%3Bamp%3Bamp%3Bamp%3Bamp%3Bamp%3Bamp%3Bamp%3Bamp%3Bamp%3Bamp%3Bamp%3Bamp%3Bamp%3Bamp%3Bamp%3Bamp%3Bamp%3Bamp%3Bamp%3Bamp%3Bamp%3Bamp%3Bamp%3Bamp%3Bamp%3Bamp%3Bamp%3Bamp%3Bamp%3Bamp%3Bamp%3Bamp%3Bamp%3Bamp%3Bamp%3Bamp%3Bamp%3Bamp%3Bamp%3Bamp%3Bamp%3Bamp%3Bamp%3Bamp%3Bamp%3Bamp%3Bamp%3Bamp%3Bamp%3Bamp%3Bamp%3Bamp%3Bamp%3Bamp%3Bamp%3Bamp%3Bamp%3Bamp%3Bamp%3Bamp%3Bamp%3Bamp%3Bamp%3Bamp%3Bamp%3Bamp%3Bamp%3Bamp%3Bamp%3Bamp%3Bamp%3Bamp%3Bamp%3Bamp%3Bamp%3Bamp%3Bamp%3Bamp%3Bamp%3Bamp%3Bamp%3Bamp%3Bamp%3Bamp%3Bamp%3Bamp%3Bamp%3Bamp%3Bamp%3Bamp%3Bamp%3Bamp%3Bamp%3Bamp%3Bamp%3Bamp%3Bamp%3Bamp%3Bamp%3Bamp%3Bamp%3Bamp%3Bamp%3Bamp%3Bamp%3Bamp%3Bamp%3Bamp%3Bamp%3Bamp%3Bamp%3Bamp%3Bamp%3Bamp%3Bamp%3Bamp%3Bamp%3Bamp%3Bamp%3Bamp%3Bamp%3Bamp%3Bamp%3Bamp%3Bamp%3Bamp%3Bamp%3Bamp%3Bamp%3Bamp%3Bamp%3Bamp%3Bamp%3Bamp%3Bamp%3Bamp%3Bamp%3Bamp%3Bamp%3Bamp%3Bamp%3Bamp%3Bamp%3Bamp%3Bamp%3Bamp%3Bamp%3Bamp%3Bamp%3Bamp%3Bamp%3Bamp%3Bamp%3Bamp%3Bamp%3Bamp%3Bblond’,‘04a2e3b6facaae4fb3d3f4a9c8728a20’,‘oxbaseshop’,0,‘2009-10-18 03:29:16’)

Kann ich den Inhalt der Tabelle eigentlich gefahrlos löschen ?

CYA

Hi,

und genauso scheint es auch zu sein: Die URLs, die nicht umgeschrieben werden, werden in der oxseolog aufgefangen, aus welchem Grund auch immer. Ich poste hier mal einen Auszug aus meiner Datenbank. Man stelle bitte fest, dass zwischen 22:05:28 und 23.:26:59 immer wieder Seiten mit umgeschriebener URL aufgerufen wurden. Erst 23.:26:59 wird eine Seite erwischt, die nicht umgeschrieben werden soll.


	Edit   	Delete  index.php?cl=register&cnid=8a142c3e44ea4e714.3...  	e16bf6a7a11364d460aa86c89ec0eeea  	oxbaseshop  	0  	2009-11-03 23:26:59
	Edit 	Delete 	index.php?cl=start&anid=1849& 	f2f330dfdedabb5a9d18b99e013aefa9 	oxbaseshop 	0 	2009-11-03 22:05:28
	Edit 	Delete 	index.php?do=stats 	d62db27b8382c3184ef487335ec9a1ea 	oxbaseshop 	0 	2009-11-03 22:05:01
	Edit 	Delete 	index.php?cl=alist&cnid=8a142c3e4d3253c95.4656... 	5cfb83f29bc6b5ebca42ae340322e21c 	oxbaseshop 	0 	2009-11-03 22:02:01
	Edit 	Delete 	index.php?do=dosql 	6102eaaf63195a38ed561b859c2f12b2 	oxbaseshop 	0 	2009-11-03 21:57:31

Gruß

Hi Firefax,

kann man bei Dir etwas mit pink & (%3Bamp) blond finden? Sieht mir eher wie unkontrollierter Spam aus…
Ja, ich denke, die Tabelle kann gelöscht werden, ernstfalls wird Sie halt wieder neu aufgebaut.
Bitte zuerst lokal testen! Bitte zuerst ein Datenbankupdate machen! :slight_smile:

Gruß

Da mich in diesem Fall die Datenbank-Dokumentation auch nicht wirklich erhellen konnte: Sollen wir die Erkenntnisse aus diesem Thread vielleicht in die Wiki einklimpern? Einfach als Liste für jede Datenbanktabelle Stück für Stück? Englisch oder Deutsch oder beides?

Gruß

Hi Marco,

ja kann man pink&blond ist ein Tag eines Artikels bei mir. Ok, das Tag ist schlecht gewählt.

Wie gesagt, wahrscheinlich habe ich mit diesen Spam mit dem GSitecrawler selbst erstellt :confused:

Ich teste das morgen in meinem Testshop, … das Datenbank Backup ist kein Problem, aber wenn ich die entpackten 60 MB zurückspielen will klappt das nicht mehr :frowning: permanenter Interer Serverfehler wegen Timeout, glaube ich.

CYA
Firefax

Hi,

[QUOTE=Firefax;17684]Ich teste das morgen in meinem Testshop, … das Datenbank Backup ist kein Problem, aber wenn ich die entpackten 60 MB zurückspielen will klappt das nicht mehr :frowning: permanenter Interer Serverfehler wegen Timeout, glaube ich.
[/QUOTE]
Das kann gut sein, phpMyAdmin (oder jede andere PHP-GUI auf dem Server) kann - je nach Einstellung - nicht mehr als 2MB hochladen.

SSH-Zugriff ist vorhanden? Dann kann ich gern zeigen, wie das mit mysql auf der Konsole direkt geht.

Gruß

Hi Marco,

Danke für das Angebot, aber leider habe ich kein SSH Zugriff, da ich noch den normalen “Webspace Highend” bei Profihost habe.

Ich glaub ich hab ein größeres Problem wenn ich wirklich mal ein Backup benötige :o
Immerhin läuft der Shop nun und ich könnte mir ein besseren Webspace / Server leisten :slight_smile:

CYA
Firefax

[QUOTE=Firefax;17730]da ich noch den normalen “Webspace Highend” bei Profihost habe.
[/QUOTE]

Dort funktioniert SSH hervorragend :slight_smile:

Gruß

[QUOTE=Firefax;17730]Hi Marco,

Danke für das Angebot, aber leider habe ich kein SSH Zugriff, da ich noch den normalen “Webspace Highend” bei Profihost habe.

Ich glaub ich hab ein größeres Problem wenn ich wirklich mal ein Backup benötige :o
Immerhin läuft der Shop nun und ich könnte mir ein besseren Webspace / Server leisten :slight_smile:

CYA
Firefax[/QUOTE]

Alternativ mySQLDumper?

[QUOTE=DanielS;17758]Alternativ mySQLDumper?[/QUOTE]

Vielen Dank für den Tipp, funktioniert super (Wiedereinspielen hab ich aber noch nicht getestet) :wink:

Dabei ist mir aufgefallen:
Kann es sein, dass man bei den Stichworten / Tags auf gar keinen Fall ein[B][I][U] &[/U][/I][/B] verwenden darf ??

Ich habe den Eindruck, das man den Shop damit (z.B. durch den Gsitecrawler) in eine Endlosschleife schicken kann aus der er nicht mehr rauskommt.

Bei mir sind die “oxseo” und “oxseologs” zugemüllt von Einträgen die ich auf 2 Artikel zurück führen kann. In den Stichworten steht bei dem einen Artikel “Tigger[B]&[/B]Pooh” und bei dem anderen “Pink[B]&[/B]Blond” (bzw. es wird “pink&blond” angezeigt.

Ich habe knapp 2000 Artikel, aber schon 7900 Einträge in der oxseo und 31000 Einträge in der OXSEOLOGS. Das passt doch nicht?

Kann jemand bestätigen das es ein Bug ist, dass der Shop kein & - Zeichen bei den oxsearchkeys verträgt?

CYA
Firefax

[QUOTE=Marco Steinhäuser;17682]
Ja, ich denke, die Tabelle kann gelöscht werden, ernstfalls wird Sie halt wieder neu aufgebaut.
Bitte zuerst lokal testen! Bitte zuerst ein Datenbankupdate machen! :slight_smile:
Gruß[/QUOTE]

Ok ich habe nach einem lokalen Test zunächst die oxseologs gelöscht. Alles läuft. Immer noch Problemlos.

Dann habe ich die oxseo in der Testumgebung gelöscht. Hat soweit auch alles geklappt, Shop läuft noch.
Dann im Produktivshop die oxseo gelöscht, Shop funktioniert weiterhin wenn man über die Startseite surft.

ABER dann mußte ich feststellen, dass man von einem direkten Link in Google nicht mehr auf den Artikel kommt, obwohl er noch (vom Shop aus gesehen) vorhanden ist. Jetzt weiss ich auch wozu die oxseo gut ist. War eigentlich klar das die sich zwar wieder aufbaut, aber nur wenn man auch wirklich auf die Seite klickt. Ohne den klick fehlten nun diese Seiten in der oxseo.
Also NIEMALS die OXSEO löschen (ok ist eigentlich selbstverständlich, nur falls es wieder jemand versuchen sollte :wink: )

Gut das ich vorher sichergestellt habe, das MySqlDumper funktioniert :slight_smile:

CYA

Hallo Firefax,

Dann habe ich die oxseo in der Testumgebung gelöscht.

Kannst Du bitte nochmal ganz klar bestätigen, dass ich das nicht so empfohlen habe? Ich habe im Singular geschrieben und meinte nur die oxseologs. Sorry, falls da etwas falsch angekommen ist…

Gruß

Hi Marco,

ich habe dich schon richtig verstanden, dass es weiter unten nur um die oxseologs ging. Von der oxseo war in deinem Post keine Rede und du hast nicht empfohlen die zu löschen. Es ist auch nichts falsch angekommen.

Das geht klar auf meine Kappe. Mein Wunsch eine “saubere” oxseo zu haben war wohl größer wie das Wissen, was ich damit anrichte. Außerdem ist Dank dem Tip mit MySqlDump nichts passiert. Ohne das vorher sicherzustellen hätte ich da auch nicht angefangen.

Irgendwann such ich mir einen Oxid-Solution-Partner der mir die ganze technische Seite und Programmeirung abnimmt. Dauert aber noch und noch macht es mit Spaß (solange ich nicht wieder was kaputt mache :rolleyes: )

CYA
Firefax

Danke! :-)))
Da bin ich aber erleichtert…

Gruß

Nochmal sorry, dass ich dich so erschreckt habe. :o
Keine Absicht.

Firefax