Probleme mit dem IE

Hallo

Ich hab nun meine seite weiter bearbeitet und habe nun im Header ein Hintergrundbild eingefügt, dieses Bild hat eine fläche für den hintergrund der Kategorien.

Auf meinem PC zuhause funktioniert das alles sehr gut.

Aber auf dem PC auf arbeit geht garnichts.

Die auflösung ist hier kleiner und dadurch verschiebt sich der header immer wenn ich den IE aktualiesiere dasnn zeigt er alles für kurze zeit richtig an, aber dann verschiebt sich das alles wieder.

könntet ihr mal gucken und was dazu sagen bitte.

adresse hat sich erstmal geändert.

www.desert-zone.de

Du solltest uns etwas konkreter sagen, was du genau meinst.

  • Welche IE-Version nutzt? (Es gibt 4 Versionen)
  • Mit welchem Browser testest du deine Änderungen?
  • Welche Fehler meinst du genau?
  • Warum greift dein Shop teilweise auf ein “azurro”-Layout zu und manchmal auf “azure”?
  • Bei mir treten im Firefox mehr Probleme auf als im IE.

warum er auf 2 templates zugreift kann ich dir nicht sagen.

so nun zum problem.

Zuhause habe ich einen PC mit der auflösung 1980x1080 und nutze firefox und IE 9

Ich habe bei beiden keine fehler, das logo und die schriftfarbe ist erstmal egal.

ich habe den hintergrund vom header mit einem HG Bild versehen.
welches 2 rote striche hat, zwischen diesen beiden strichen sollen die kategorien sein.

wenn ich nun an einem pc sitze der die auflösung von 1280x1024 oder sogar noch kleiner hat.
dann zieht sicher der header in die länge und die kategorien sind nicht mehr zwischen den beiden strichen.

Nun hab ich mir mal selbst gedanken gemacht und dachte das ich ja die kategorien in eine eigene box packe und da dann einen eigenen HG reinlege.

Nur weiß ich nicht wie ich das genau machen kann.

Öhm, entschuldige meine flapsige Art. Aber mal daran gedacht einen HTML/CSS Kurs zu besuchen?
Die Frage ist so wage formuliert, dass man nicht weiss was man darauf antworten soll zumal die Lösung auch nichts mit Oxid zu tun hätte.
Generell lässt sich sagen, dass

#navigation {
  margin-top: 146px;
}

bei mir die Problematik vorerst löst (Chrome 13). Aber anstatt mit sowas zu arbeiten solltest du dir evtl. einen andere Struktur überlegen:


<div id="head">
<div id="topnavigation"></div>
<div id="headimage"></div>
<div id="mainnavigation"></div>
</div>

Dies sollte auf die schnelle sinnvoller sein. Da du deine Bereiche oben und unten unabhängig von einem Hintergrundbild mit borders versehen kannst so, dass der Inhalt immer von denen eingeschlossen ist.

Grüße

Rafael

[QUOTE=Waldfee;64068]warum er auf 2 templates zugreift kann ich dir nicht sagen.
[/QUOTE]
Das solltest du mal prüfen.

[QUOTE=Waldfee;64068]
Zuhause habe ich einen PC mit der auflösung 1980x1080 und nutze firefox und IE 9
Ich habe bei beiden keine fehler, das logo und die schriftfarbe ist erstmal egal.

ich habe den hintergrund vom header mit einem HG Bild versehen.
welches 2 rote striche hat, zwischen diesen beiden strichen sollen die kategorien sein.

wenn ich nun an einem pc sitze der die auflösung von 1280x1024 oder sogar noch kleiner hat.
dann zieht sicher der header in die länge und die kategorien sind nicht mehr zwischen den beiden strichen.
[/QUOTE]
Bei mir sitzt die Warengruppenavigation immer über den beiden roten Strichen, egal welcher Browser und Auflösung.
Du kannst das vermutlich einfach lösen, in dem du padding-top für #navigation veränderst.

[QUOTE=Waldfee;64068]
Nun hab ich mir mal selbst gedanken gemacht und dachte das ich ja die kategorien in eine eigene box packe und da dann einen eigenen HG reinlege.

Nur weiß ich nicht wie ich das genau machen kann.[/QUOTE]
Du kannst der Navigation einfach per CSS ein Hintergrundbild mitgeben. Allerdings löst das alleine ja nicht das Positionierungsproblem.

Ich danke euch für die schnellen antworten.
Sicher kann man einen Kurs besuchen, aber besuche nun nicht immer gleich einen kurs nur weil mich mal etwas Interessiert.

Das hauptproblem was ich habe, ist das es auf 3 rechnern die ich zuhause habe gut ausschaut.

Aber sobalt da etwas älteres ins spiel kommt, sei es alte explorer version oder mini monitor, dann macht das template faxen.

nun weiß ich nicht wie ich fehler beheben soll die ich nicht sehen kann.

EDIT: so nun hab ich margin-top: 146px; eingefügt und nun verschiebt sich das bei mir extrem nach unten. nun hab ich das problem das das bei mir nicht mehr funktioniert.

Naja, anscheinend möchtest du mit deinem Shop ja dein Brot verdienen. Da sollte es schon angebracht sein auch etwas zu investieren. Sei es die eigene Zeit um sich mit der Thematik auseinander zusetzen oder durch bezahlen eines Profis.

Übrigens: Willkommen in der Welt der Websiteentwickler :slight_smile: Wir kämpfen Tag ein Tag aus mit sowas und viel mehr. Es gibt Unzählige Techniken um sowas zu vermeiden, die wir uns in jahrelanger Berufspraxis angeeignet haben, und es ist nichts was mal ebenso erklärt werden kann, da muss man schon die mannigfaltigen Interaktionsmöglichkeiten der einzelnen Elemente in unterschiedlichen Browsern mit betrachten.

Parabel: Nur weil du einmal mit dem Auto von Bonn nach Köln fahren möchtest brauchst du kein Führerschein zu machen?

Grüße

Rafael

[QUOTE=Waldfee;64080][…]
EDIT: so nun hab ich margin-top: 146px; eingefügt und nun verschiebt sich das bei mir extrem nach unten. nun hab ich das problem das das bei mir nicht mehr funktioniert.[/QUOTE]

=>

[QUOTE=Rafael Dabrowski;64075][…]
Aber anstatt mit sowas zu arbeiten solltest du dir evtl. einen andere Struktur überlegen: […]
[/QUOTE]

Grüße

Rafael

[QUOTE=Waldfee;64080]Sicher kann man einen Kurs besuchen, aber besuche nun nicht immer gleich einen kurs nur weil mich mal etwas Interessiert.[/QUOTE]

Das ist genau die richtige Einstellung um im Internet erfolgreich zu sein. :rolleyes:

Ja das ist das Problem in vielen Foren.
Wenn man nicht weiter weiß, heist es einfach mal eben, besuch nen Kurs.

Und die ganze sache wird sicher auch drauf hinaus laufen das ich mir einen Profi nehmen werde.
Nur muss man den auch erstmal finden, ich meine einen wo das Preis/Leistungs Verhalten passt.

Aber ich war eben neugierig und wollte mal gucken wie weit meine erfahrung ausreicht sowas hin zu bekommen.

Nun dachte ich natürlich auch das man mal fragen stellen kann, aber wenn das dann zu viel ist, dann entschuldige ich mich bei euch.

Hab jetzt so ein Browsertest Programm druchlaufen lassen, probleme machen nur die Mac pc´s.
Bei allen anderen ist es ok so wie ich es jetzt habe.

Wenn du als gutes P/L nicht 7,50€/ Std. betrachtest gibt es da keine Probleme.

Das Problem an dieser Stelle war einfach, dass du im falschen Forum gefragt hast. Deine Fragestellung bezieht sich eindeutig auf HTML und CSS Kentnisse. Und wenn du da nicht genug drüber bescheid weißt würde ich dir abraten sowas auf eigene Faust zu Unternehmen da kannst du mehr kaputtmachen als Heile. Es ist ja schließlich auch in deinem Interesse, dass deine Kunden einen vernünftigen und hochwertigen Shop präsentiert bekommen. Und es ist ja nicht so, dass wir dir nicht geholfen haben. Nach dem Rüffel kamen auch sofort 2 Lösungsvorschläge. Aber bedenke, dass wir dir nicht deine Arbeit abnehmen können.

Und sicherlich kann man Fragen stellen sonst wäre das ganze Forum hier unsinnig. Es ging hier dabei, dass eine Optimierung des Templates auf alles verfügbaren Browser durchaus Kosten- und Zeitintensiv ist, und nicht einfach mal eben in einem Forum durchgeführt werden kann, ohne dass das gegenüber genug Grundkenntnisse hat.

Ich hoffe du nimmst es dem Forum oder eher mir mit dieser Meinung nicht übel.

Grüße

Rafael

Nein ich nehme garnichts übel und du hast das ja richtig erkannt das ich da keinerlei ahnung habe, deshalb konnte ich ja nicht wissen das es sehr zeitaufwändig ist die seite auf alle browser zum laufen zu bringen.

Ich dachte einfach nur das ich vieleicht etwas vergessen habe, einen befehl oder dergleichen.

nimm mir meine unwissenheit nicht übel.
ich beneide leute die sowas drauf haben.

Aber eine frage hab ich da noch, nur eben der verständnis halber.

könnte ich mein shop template zerlegen?

also ich dachte das so.

In der page.tpl lege ich meine reinfolge fest. z.b wie deine liste.

<div id=“head”>
<div id=“topnavigation”></div>
<div id=“headimage”></div>
<div id=“mainnavigation”></div>
</div>

kann ich dann daraus eine head.tpl , topnavigation.tpl usw. erstellen ?

und dann im layout.css die struktur festlegen?

ist das das grundprinzip?

mich würde auch mal interessieren wo ich die ganzen div´s finde.

z.B wenn ich in firebug auf den footer gehe dann kann ich im linken feld auf bearbeiten gehen, dann sehe ich die ganzen linkzuweisungen der einselnen footer links.

mich würde mal interessieren wo ich diese divs finde, also in welchem ordner oder datei.

[QUOTE=Waldfee;64092]
Nun dachte ich natürlich auch das man mal fragen stellen kann, aber wenn das dann zu viel ist, dann entschuldige ich mich bei euch.[/QUOTE]

Kein Thema - Fragen stellen kann man immer! Und eventuell gibts ne fertige Lösung, einen Lösungsansatz oder nur ein paar Hinweise. Dieses Forum hier dient dem Meinungs- und Erfahrungsaustausch sowie der Ersthilfe unter den verschiedensten OXID-Usern, Anfänger, Personen mit gefährlichem Halbwissen (…wie ich z.Bsp…) und Profis aus verscheidenen Fachgebieten.

Was das Forum definitiv nicht leisten kann, ist offizieller Support und “zeig mir wie ich meinen Shop bauen muss, aber für umsonst”. Und wenn gewisse Grundkenntnisse fehlen, dann ist es einerseits ziemlich umständlich richtig zu fragen und auf der anderen Seite auch entsprechend richtig zu antworten.

Insofern - immer gerne her mit den Fragen, aber nicht böse sein, wenns mal an der einen oder anderen Stelle doch zu nix führt. Die Erkenntnis sicher zu wissen, dass man von bestimmten Dingen nichts weiß ist ja auch was Wert. Und dafür gibts dann ja Profis, die sowas gelernt / studiert haben.

klar keine frage, sehe ich ja auch ein, wurde bis her ja auch super geholfen hier.

nun hab ich das bild ja geändert im header und nun frage ich alle die ich kenne ob die topnavi jetzt richtig über dem bild steht.
weil ich kann das ja leider nicht falsch erkennen.

könntet ihr bitte noch einmal gucken ob die navi jetzt richtig ist?

sie soll ca. 5mm über dem slider stehen.

so siehts mit Opera 11 aus - mir scheint das Bild ganz oben (Shoplogo) ist noch etwas groß (oder der Rahmen etwas zu klein…)

ja vielen dank, jetzt kann ich auch mal mein problem sehen.

Die Navileiste ist zu weit oben sie soll eigentlich genau über dem sliderbild sein.

naja und das logo kommt da ja ganz raus, ist nicht das richtige.

Hebsacker, würdest du bitte noch einmal gucken ob es jetzt passt? ich habe den gesamten header gekürzt und den kompletten content nach oben geschoben.

währe dir sehr dankbar

so siehts jetzt aus

ich danke dir nochmals.

Solangsam hab ich den sack dick, das suchenfeld und der warenkopb bleiben da wo ich sie hinhaben wollte.
Aber die olle navi leiste verschiebt sich immerwieder.

Keine ahnung was das ist.

EDIT: Hab jetzt glaube rausgefunden was das ist, es liegt glaube am logo, weil wenn ich das jetzt nach unten schieben will dann geht die Navie Leiste + Content auch mit nach unten.

weiß jemand wie ich diese beiden trennen kann?

#navigation { 
clear: both;
padding-top: 105px;
width: 720px;
 }

so siehts bei mir im Opera richtig aus