Registrierungsfelder

Hallo,

ich habe mal wieder ein Problem und zwar möchten wir gerne 2 weitere Felder in die Registrierung der Kunden integrieren.

Ich habe auch schon einige Threads gelesen in denen geschrieben wird das man diese Änderung in der Register.tpl durchführen soll.

Nur leider weiß ich absolut nicht wo man in dieser Datei etwas einfügen muss damit es auch im Shop erscheint? Ich sehe in dieser Datei ja nich mal alle anderen Eingabefelder!?

Wo liegt der Fehler? :smiley:

Hi,
ja das ist wohl nicht mehr ganz aktuell. Schau dir mal die form/fieldset/user_billing.tpl an.

[QUOTE=nickname;118274]ja das ist wohl nicht mehr ganz aktuell. Schau dir mal die form/fieldset/user_billing.tpl an.[/QUOTE]

Danke, ich hab’s grad geändert.

Gruß

Oh achso. vielen vielen Dank.

Das Problem ist nur… wenn ich jetzt diesen Code-schnipsel einfüge steht ja nirgends wie die abkürzung heißen soll!? Also die ganzen Eingabefelder haben kürzel wie oxuser_oxfon oder oxuser_postzip etc. Ich will aber ein Felder mit Packstation und Packstationsnummer.

Wie geht das?

Ich verstehe auch nicht warum man das so kompliziert produziert an Oxids stelle… warum kann man sowas nicht bequem über Grundeinstellungen einstellen.

Danke an alle antwortenden :slight_smile:

Hi,

die Abkürzungen sind Feldnamen der Datenbank. Und sooo kompliziert find ich das jetzt nicht…

Gruß

Hi Marco,

danke für deine schnelle Antwort.

Ja das habe ich mir schon gedacht. Aber irgendwo muss doch dann stehen was “oxuser_oxfon” bedeutet!? Weil im Shop steht ja nicht “Oxfon”. Und ich wüsste jetzt nicht was die Abkürzung für “Packstationsnummer” sein sollte :D.

VG

Hi Marco,

danke für deine schnelle Antwort.

Ja das habe ich mir schon gedacht. Aber irgendwo muss doch dann stehen was “oxuser_oxfon” bedeutet!? Weil im Shop steht ja nicht “Oxfon”. Und ich wüsste jetzt nicht was die Abkürzung für “Packstationsnummer” sein sollte :D.

VG

hier eine kleine unterstützung. nicht gerade up-to-date, aber im groben sollts noch passen… :slight_smile:

http://wiki.oxidforge.org/Http://wiki.oxidforge.org/Tutorials/de

Hmm wenn der Link mal gehen würde :smiley:

Kann mir denn keiner erklären wie es geht? :frowning:

Doch, aber es ist Wochenende, da ist nicht immer sofort mit Antworten zu rechen. Da helfen auch traurige Smilies nichts.

Aber nun zum Thema:

Im Wiki ist genau beschrieben wie es geht.
Wenn du wie beschrieben vorgehst, hast du ein neues Feld im Registrierungsformular, in das man etwas reinschreiben kann und das dann in der Datenbank beim jeweiligen Kunden abgespeichert wird.

Der Einsatzzweck dieses Feldes steht aber da noch gar nicht dabei, es ist ein Feld ohne Namen. Du kannst dann einfach im Template, am besten nach dem Vorbild der bereits vorhandenen Felder, vor dieses neue Feld die gewünschte Bezeichnung schreiben.

Ich danke dir vielmals!

Ich habe nun alles so vorgenommen nur leider gibt es kein neues Feld bei der Registrierung.

Ich habe diesen Code Schnipsel in die “user_billing.tpl” eingefügt. (an der stelle wo es stehen sollte).

Dann habe ich in der Oxuser Tabelle eine neue Spalte mit “company2” hinzugefügt.

Den tmp Ordner geleert.

Nichts da.

Was ich nur noch nicht gemacht habe ist das tpl layout zu verändern. Nur das weiß ich auch nicht wo xD.

vG

Hi,

füge mal folgenden Code ein, und zwar muss der auf jedenfall zwischen ein </li> und ein <li [{if $aErrors… rein:


        <li [{if $aErrors.oxuser__oxcompany2}]class="oxInValid"[{/if}]>
        <label [{if $oView->isFieldRequired(oxuser__oxcompany2) }]class="req"[{/if}]>[{ oxmultilang ident="Packstation" }]</label>
          <input [{if $oView->isFieldRequired(oxuser__oxcompany2) }]class="js-oxValidate js-oxValidate_notEmpty" [{/if}]type="text" size="37" maxlength="255" name="invadr[oxuser__oxcompany2]" value="[{if isset( $invadr.oxuser__oxcompany2 ) }][{ $invadr.oxuser__oxcompany2 }][{else }][{ $oxcmp_user->oxuser__oxcompany2->value }][{/if}]">
          [{if $oView->isFieldRequired(oxuser__oxcompany2) }]
        <p class="oxValidateError">
            <span class="js-oxError_notEmpty">[{ oxmultilang ident="EXCEPTION_INPUT_NOTALLFIELDS" }]</span>
            [{include file="message/inputvalidation.tpl" aErrors=$aErrors.oxuser__oxcompany2}]
        </p>
          [{/if}]
    </li>

Danke für deine Hilfe.

Aber leider ist immer noch kein Feld da.

vG

Dann machst du etwas falsch. Da muss auf jeden Fall ein Feld da sein.

Ja irgendwie ist es unglaublich. Aber ich habe doch alles so gemacht wie es beschrieben wurde :(.

Wenn die Spalte in der Tabelle (Oxuser-Datenbank) falsch eingestellt ist gehts ja auch nicht oder?

vG

Doch, selbst dann erscheint das neue Feld, nur könntest du halt nichts speichern.

So ist es drin.

 <li [{if $aErrors.oxuser__oxzip}]class="oxInValid"[{/if}]>
        <label [{if $oView->isFieldRequired(oxuser__oxzip) || $oView->isFieldRequired(oxuser__oxcity) }]class="req"[{/if}]>[{ oxmultilang ident="FORM_FIELDSET_USER_BILLING_POSTALCODEANDCITY" }]</label>
          <input [{if $oView->isFieldRequired(oxuser__oxzip) }]class="js-oxValidate js-oxValidate_notEmpty" [{/if}]type="text" field="small" maxlength="16" name="invadr[oxuser__oxzip]" value="[{if isset( $invadr.oxuser__oxzip ) }][{ $invadr.oxuser__oxzip }][{else }][{ $oxcmp_user->oxuser__oxzip->value }][{/if}]">
          <input [{if $oView->isFieldRequired(oxuser__oxcity) }]class="js-oxValidate js-oxValidate_notEmpty" [{/if}]type="text" field="pair-small" maxlength="255" name="invadr[oxuser__oxcity]" value="[{if isset( $invadr.oxuser__oxcity ) }][{ $invadr.oxuser__oxcity }][{else }][{ $oxcmp_user->oxuser__oxcity->value }][{/if}]">
          [{if $oView->isFieldRequired(oxuser__oxzip) || $oView->isFieldRequired(oxuser__oxcity) }]
        <p class="oxValidateError">
            <span class="js-oxError_notEmpty">[{ oxmultilang ident="EXCEPTION_INPUT_NOTALLFIELDS" }]</span>
            [{include file="message/inputvalidation.tpl" aErrors=$aErrors.oxuser__oxzip}]
        </p>
          [{/if}]
    </li>
	<li [{if $aErrors.oxuser__oxcompany2}]class="oxInValid"[{/if}]>
        <label [{if $oView->isFieldRequired(oxuser__oxcompany2) }]class="req"[{/if}]>[{ oxmultilang ident="Packstation" }]</label>
          <input [{if $oView->isFieldRequired(oxuser__oxcompany2) }]class="js-oxValidate js-oxValidate_notEmpty" [{/if}]type="text" size="37" maxlength="255" name="invadr[oxuser__oxcompany2]" value="[{if isset( $invadr.oxuser__oxcompany2 ) }][{ $invadr.oxuser__oxcompany2 }][{else }][{ $oxcmp_user->oxuser__oxcompany2->value }][{/if}]">
          [{if $oView->isFieldRequired(oxuser__oxcompany2) }]
        <p class="oxValidateError">
            <span class="js-oxError_notEmpty">[{ oxmultilang ident="EXCEPTION_INPUT_NOTALLFIELDS" }]</span>
            [{include file="message/inputvalidation.tpl" aErrors=$aErrors.oxuser__oxcompany2}]
        </p>
          [{/if}]
    </li>
    <li [{if $aErrors.oxuser__oxustid}]class="oxInValid"[{/if}]>
        <label [{if $oView->isFieldRequired(oxuser__oxustid) }]class="req"[{/if}]>[{ oxmultilang ident="FORM_FIELDSET_USER_BILLING_VATIDNO" }]</label>
         <input [{if $oView->isFieldRequired(oxuser__oxustid) }]class="js-oxValidate js-oxValidate_notEmpty" [{/if}]type="text" size="37" maxlength="255" name="invadr[oxuser__oxustid]" value="[{if isset( $invadr.oxuser__oxustid ) }][{ $invadr.oxuser__oxustid }][{else}][{ $oxcmp_user->oxuser__oxustid->value }][{/if}]">
          [{if $oView->isFieldRequired(oxuser__oxustid) }]
        <p class="oxValidateError">
            <span class="js-oxError_notEmpty">[{ oxmultilang ident="EXCEPTION_INPUT_NOTALLFIELDS" }]</span>
            [{include file="message/inputvalidation.tpl" aErrors=$aErrors.oxuser__oxustid}]

Das ist so korrekt, der Fehler ist wo anders zu suchen.

Ok. Nun gehts doch ^^.

vielen vielen Dank.

Jetzt ist nur die Frage wo man es einstellen kann das ein anderer Text da steht für das Feld?

Wenn ich im Punkt “Adresse Wählen” noch ein Text oben einfügen will? mach ich das auch in diesem billing_tpl?

vG