Sendungsverfolgung bei mehreren Dienstleistern / carrier_tracking

Salut,

das Modul “carrier_tracking” von OXIDprojects habe ich etwas aufgemotzt und für die aktuelle 4.8er Version angepasst.

[ul]
[li]Das Modul erlaubt die Erstellung beliebig vieler Paketdienste.
[/li][li]Pro Bestellung kann ein Paketdienst zugeordnet werden.
[/li][li]Der Link an den verschiedenen Stellen im Shop(Kundenkonto:Bestellübersicht, Trackinglink in E-Mails) wird dann automatisch angepasst.
[/li][li]Pro Paketdienstleister kann ein Icon hochgeladen werden.
[/li][li]Die Angabe einer alternativer TrackingUrl pro Bestellung ist möglich. Erfolgt keine Auswahl eines Dienstleisters, bzw. ist kein alternativ Link angegeben wird die im Shop verwendetet Standard Url “http://www.dpd.de/cgi-bin/delistrack?typ=1&lang=de&pknr=” verwendet.
[/li][li]Das Modul bringt Anpassung für Azure und dem Mobile-Theme mit.
[/li][/ul]

Download + GitRepo: https://github.com/OXIDprojects/carrier_tracking

Rückmeldung oder Featurewünsche sind willkommen!

ceau Markus

“etwas aufgemotzt” is wohl “etwas” arg untertrieben. stark!.. :smiley:

is glaub ursprünglich vom “kuckucksuhren und räuchermännchen-Mann” - wibros.

edit: war wohl auch weiterentwickler…

kurzer nachtrag: dazu solls auch eine install-doku geben. aber nix da…

Von mir ist das hier:

Ist keine Weiterentwicklung, basiert natürlich aber auf dem originalen OXID-Code. Der Kistenschubser muss aber nicht angegeben werden (und somit auch nicht angelegt werden) sondern wird automatisch erkannt.

sorry. wer lesen kann, ist klar im vorteil.

da hat sich wohl der link zur dhl - verfolgung geändert.
wird der jetzt einfach unter >grundeinstellungen >paketdienste geändert oder muß da noch was gemacht werden? wie sieht der link denn aus?

So muss der Link jetzt aussehen:

Asche auf mein Haupt,
ich habe das hier nicht gesehen und gestern Mittag für die Kundschaft eine neue geschrieben.

Man merkt hier eindeutig unterschiedliche Vorgehensweise vom Entwickler beim Modulentwicklung.

Bei mir ist ähnlich aufgebaut wie beim OXID Original nur habe ich noch zusätzlich sehr viele Platzhalter für den Shop-Inhaber damit er die im Link direkt platzieren kann. Somit lässt sich auch sehr komplizierte Link aufbauen und Deutsche-Post Einschreiben funktioniert auch perfekt.

##Tag##,
##Monat##,
##Jahr##,
##Postleitzahl##,
##Land##
##Sendungsnummer##
##Sprache##

Grüße
Rafig

Hallo Rafig,

sind die verschiednen Carrier in diesem Modul auch schon drin oder kann man diese einpflegen.

installiere es doch einfach :wink: dauert 60 Sekunden

Ich hab mich bei meiner Frage auf das Modul von Rafig bezogen.

Hallo Andreas,
[B]hier[/B] kannst du ausprobieren. Zugangsdaten werden automatisch ausgefüllt.

Im Administrationsbereich im Reiter OXID-Design/ Module / Paketdienste kannst du neue Paketdienste eintragen oder die alten löschen.

Bestellungen verwalten/ Bestellungen im Reiter Stamm kannst du mehrere Sendungsnummer (kommagetrennt, pro Zeile, spielt keine rolle) eintragen und Paketdienst auswählen.

Grüße
Rafig

Sieht gut aus Rafig. Hast Du das schon im Angebot? Kann dort nur den Versand nach PLZ etc. finden.

Hallo Andreas,
ich kann Ihn morgen laufe des Tages packen. Schreibe mich bitte direkt an damit wir weiteres besprechen können.

Grüße
Rafig

Das Modul funktioniert auch in der 4.9.6 - sehr cool.

Wie bekomme ich die URL in der Email eingetragen? Ist leider nicht beschrieben…

Danke
Ralf

Hat jemand eine Idee wie ich in die Bestätigungs-Email die richtige, wechselnde URL bekomme. Je nach Dienstleister?

Danke!

Hey ihr,

ich bin noch sehr unerfahren mit Oxid und bin nur durch Zufall beim rumstöbern hier auf den Thread gestoßen …

Ich fand das Thema besonders spannend, da ich bisher kein Oxid-internes Modul für das Tracking der Pakete nutze, sondern das AddOn zur Sendungsverfolgung das von Strato verfügbar ist. Ich persönlich find’s praktischer das Tracking extern laufen zu lassen, bisher hat mich auch noch niemand nach einem Tracking direkt über den Shop gefragt :slight_smile: Und falls das jemand getan hätte, hätte ich bisher nicht mal gewusst, dass es das gibt. Für einige Shops ist das aber sicher eine super Sache!

Habt ihr denn Feedback von Kunden dazu? Hat das zufällig kürzlich erst jemand neu in den Shop integriert und bereits Kundenreaktionen erhalten?

Grüße aus Fürth

Ich hab einen Tracking-Link in der Versandbestätigungsmail drin und den versuchsweise mal entfernt - und das ganz schnell wieder rückgängig gemacht, nachdem binnen Stundenfrist die ersten “nanu, wo ist der Link hin?” Rückmeldungen kamen :smiley:

Ich selbst kann es als Kunde auch nicht leiden, wenn ich eine Mail vom Shop bekomme und dann erst irgendwo rein, rauf, runter muss, um das Tracking zu finden - ich erwarte den Link in der Mail.

Was mir erst diese Woche passiert ist: bestellt im Shop, bezahlt und dann die Versandmail bekommen mit dem Hinweis, man könne sich den aktuellen Stand der Bestellung nebst Tracking in seinem Kundenkonto jederzeit angucken. Tjo … und ich hab als Gast bestellt, hatte also kein Konto :confused:

Ja gut so ne automatische Mail ist schon was feines, aber es wäre doch einfach super praktisch, wenn jeder schon ein AddOn im Browser direkt hätte, wo dann nur noch die Trackingnummern eingetragen werden müssen. Kein Aufruf irgendeiner Trackingwebsite mehr etc. Einfacher geht’s doch gar nicht :slight_smile:

Wenn die Kunden dann die Trackingnr. per Mail bekommen, zusammen mit der Bestellbestätigung, und diese dann nur noch direkt im Browser im AddOn eintragen müssen … chic! Aber das ist wohl nur ein Wunsch und zu kompliziert umzusetzen, es müsste ja erstmal jeder Kunde mitkriegen, dass es das gibt.

PS: Die Story gefällt mir, ist mir so auch noch nicht passiert *g Gabs da gar keine Trackingnummer? Hast du denen geschrieben? Das klingt nach einem kleinen Denkfehler seitens des Shopbetreibers? :slight_smile:

[QUOTE=gutentag;184639]aber es wäre doch einfach super praktisch, wenn [/QUOTE]

Meiner Meinung nach wäre das einfach nur super nervig :slight_smile:

Weil:

  1. ich muss dann das Plugin auf dem Handy haben, auf dem Tablet, auf dem PC im Büro (Admin lässt grüßen) und auf dem PC zuhause.
  2. ich muss die Trackingnummer aus einer Mail rausfummeln und dort eintragen - auf dem Smartphone wäre das für mich persönlich schon zuviel

Bei meiner Variante macht der Kunde die Mail auf einem Gerät seiner Wahl auf, klickt den Link an und … nuja … Tracking :slight_smile:

Ohne Plugin, ohne Nummer rausfummeln und irgendwo wieder reinfummeln :slight_smile: