So, es ist soweit

ein paar Hintergrundinfos:

Vor ca. 2 Jahren entwickelte ich für einen guten Freund ein Shop auf Magento Basis.
Ich entwickete das ganze, er füllte die “Regale”.
Warum ich das tat bzw. tue? Ich liebe das Internet, habe schon einige Webseiten entwickelt, es ist mein Hobby…
Aus versch. Gründen entschieden wir uns Magento zu verlassen, Oxid war die erste Wahl als Alternative.
Der Umzug war grausig, hat viele viele viele Stunden in Anspruch genommen, wie schon mal erwähnt, es ist nicht kommerziell umgesetzt worden, es war ein Freundschaftsdienst (was tut man nicht alles für Freunde, und nein, ich brauche keine zusätzlichen Freunde :D:D).
Ich muss dazu sagen, dass mein Kumpel das Internet “hasst”, er sieht es nur als Mittel zum Zweck, heute ein Muss um zu bestehen.
Serverangelegenheiten wie Datenbankanpassungen, ftp, usw macht er gar nicht, dies bleib t mein Part.
Heute gehen wir wieder online, ohne die Hilfe des Forums wäre es mir niemals gelungen, ich sage 1000 Dank an alle Helfer.

Das template ist ein Ebenbild des Magentoshop, es basiert auf das Basic Theme in der aktuellsten Version 4.6.4 , ich habe “nur” seine Wünsche respektiert, 3 Spaltenlayout ist nicht mein Geschmack, aber es soll ja ihm gefallen, und nicht mir.

Ich bitte um Kritik, Verbesserungsvorschläge, Fehlerhinweise,…
Seid aber nicht zu streng mit mir:o:o:o:o

So jetzt kann es los gehen…

http://www.militaerbestaende-schult.de

Hallo Jeannie,

  • Slider oben die immer wieder angekrochen kommt ist nicht gut umgesetzt. Klickst Du irgendwo an geht das ganze von vorne los. man kann auch Bilder nicht anklicken, vlt. nur auf der Startseite anzeigen was noch besser wäre eine endlose schleife damit der Raum immer befüllt ist.

  • Bei aktiv zustand in der linke Navigation zweiter Kategorie Ebene verschieben sich die Blöcke nach Ihnen, sieht unästhetisch aus, evtl. mit pfeilen oder icons Arbeiten.

Kategorie 2ter Ebene

  • Auf der Produktdetailseite sind wichtige Informationen Preis, Versandinfo, Artikelnummer usw. schlecht zu lesen (Textfarbe grau, Hintergrundfarbe Olivegrün). Dementsprechend sehen auch Artikelbilder seltsam aus, ich finde grundsätzlich Artikelbilder brauchen einen weißen Hintergrund. Zusatzinformationsfeld wurde mit Weißer Hintergrund hervorgehoben, wäre andersrum nicht besser?

Mit sehr wenig änderungen wurde wieder mal viel Code kaputt gemacht:

[B]W3C Validator Check Startseite:[/B]

[B]36 Fehler, 3 Warnungen [/B]

[B]W3C Validator Produktliste (Nur 6 Produkte):[/B]
[B]
178 Fehler [/B]

[B]ORIGINAL OXID Basic Template[/B]

[B]W3C Validator Check Startseite:[/B]

[B]2 Fehler, 1 Warnung [/B]

[B]W3C Validator Produktliste (12 Produkte):[/B]
[B]
1 Fehler [/B]


In deiner Quelltext find ich seltsame Tags wie den hier [B]</br>[/B]

Richtige Schreibweise wäre so: [B]<br />[/B]

[B]Fazit: [/B]Ich hätte Basic Template so belassen wie es ist und nur leicht Farben geändert. Ich sehe keine verbesserung wenn ich ehrlich bin. Fuß und Kopfbereich wurde völlig zerstört. Logo und der Slider nehmen viel zu viel platz oben weg, bei OXID Basic Template sieht das ganze viel Harmonischer aus wie ich finde.

Grüße Markus

Moin Jeannie,

zum Glück sind meine Monitore auf hochkant drehbar :smiley:

Beste Grüsse

Thomas

[QUOTE=Tom Long;100493]Moin Jeannie,
zum Glück sind meine Monitore auf hochkant drehbar :smiley:

[/QUOTE]
Du benutzt doch nicht etwa den Internet Exploder oder :rolleyes:

@Jeannie

Nicht böse sein, aber das Layout sieht aus wie aus dem letzten Jahrtausend. :mad:

  • Warum kommentierst du die anderen Währungen aus, anstatt sie einfach zu deaktivieren?
  • Wenn ich die “Zustandsanzeige” anklicke kommt eine Fehlermeldung
  • die Webseite ist ätzend langsam

Moin Christoph,

zum Testen immer!
Ich bin fies und hinterhältig :smiley:

Allerdings sollte man knapp 30% der Internetnutzer nicht einfach aussperren…

Beste Grüsse

Thomas

[QUOTE=Tom Long;100493]
zum Glück sind meine Monitore auf hochkant drehbar :smiley:
Thomas[/QUOTE]

Das passiert nur weil die von mir angesprochene linke Navigationsblock (<li></li>) beim Aktiv zustand nach rechts verschiebt und somit Produktliste rausdrückt.

Jeannie hat beim Aktiv zustand anstatt Texte zu verschieben den gesamten Block verschoben.

Allerdings sollte man knapp 30% der Internetnutzer nicht einfach aussperren…

Das musste doch unter 15% liegen oder?

Browser Trends 2012

Grüße Markus

Traue nie einer Statistik…
Auf meinen Internetseiten sind regelmäßig über 30% IE-User.

@Jeannie: den Shop schau ich mir heut Abend mal in Ruhe mit dem Firefox an :slight_smile:
Ich finde es aber schonmal ziemlich cool, einen Lkw MAN 7t für [B]18.500 €[/B] in den Warenkorb zu legen. Trusted Shops kommt aber schon noch, bei diesen Beträgen?

Moin Markus,

du weisst doch… 3 Statistiken 5 Zahlen :smiley:

Ich hab HIERnoch mal was mit über 50% IE…

[QUOTE=nickname;100513]
Auf meinen Internetseiten sind regelmäßig über 30% IE-User.
[/QUOTE]

genau, Traue nie einer Statistik…

Ich habe 16 Projekte mit 11.000 Besucher am Tag, Google Analytics sagt:

IE Browser [B]16,84 % [/B]

somit kann ich Statistik von http://www.w3schools.com Bestätigen.

Grüße Markus

Ok, da kann ich nicht mithalten, dann ist deine Statistik wohl aussagekräftiger.

@Jeannie:
Ich wollte gerade den LKW bestellen, geht aber nicht, weil: Derzeit ist keine Versandart für dieses Land definiert.

[QUOTE=nickname;100513] einen Lkw MAN 7t für [B]18.500 €[/B] in den Warenkorb zu legen. [/QUOTE]

ggf. sollte man hier lieber die Warenkorbfunktion deaktivieren (Lagerverwaltung und “nicht bestellbar wenn kein Bestand”), der Hinweis im Text geht unter. Und wie die rechtliche Seite dazu ausieht - wer weiß das schon so genau…

Wenn Dich dann die Anzeige zur Verfügbarkeit (also nicht verfügbar) stört, dann weise der Kategorie eben ein alternatives Template zu, wo diese Anzeige unterdrückt ist.

Hmm… so n Trümmer in der Einfahrt bei mir hätte schon was… :slight_smile:

Jeannie hat sich jetzt abgemeldet, ich glaube wir (ich) war(en) sehr streng mit Ihr. Wenn ich mich nicht Irre arbeitet Sie seit 2 Jahren an dem Projekt.

[QUOTE=Hebsacker;100520]…der Hinweis im Text geht unter…[/QUOTE]

Ahh jetzt. Ich hab den Hinweis gar nicht gesehen, da ich den Truck gleich auf der Fahrzeug-Übersichtseite in den Warenkorb gelegt habe.

[QUOTE=markus26;100521]Jeannie hat sich jetzt abgemeldet, ich glaube wir (ich) war(en) sehr streng mit Ihr. Wenn ich mich nicht Irre arbeitet Sie seit 2 Jahren an dem Projekt.[/QUOTE]

Hallo Markus,

keine Panik, bin wieder da, heute ist Enkel hüten angesagt, deswegen nur eingeschränkt "Internetfähig"
muss erstmal alle Posts noch mal durchgehen…

und außerdem finde ich die schriftart im header und kontakt eher für einen kinderbuchversender ok - statt militärsachen… aber das ist ja nu ansichtssache.
vielleicht sowas als hintergrund: http://www.google.de/imgres?imgurl=http://home.arcor.de/diesterweg/perry/1.gif&imgrefurl=http://www.gsmfreeboard.com/showthread.php/29546-Tarnfarbe-als-Hintergrund/page2&h=600&w=800&sz=18&tbnid=cW7Ypgr8TsPs9M:&tbnh=90&tbnw=120&zoom=1&usg=__3S5FgYDKFEeIZ2W5oEDP_jM_VpI=&hl=de&sa=X&ei=OdZEULSiB6b44QS70YHgBQ&ved=0CC8Q9QEwBA&dur=6521

…ist Spielzeug für große Kinder :smiley:

[QUOTE=Hebsacker;100525]…ist Spielzeug für große Kinder :D[/QUOTE]

die preise sind teilweise auch eher für größere gedacht… :o

[QUOTE=ChristophH;100507]Du benutzt doch nicht etwa den Internet Exploder oder :rolleyes:

@Jeannie

Nicht böse sein, aber das Layout sieht aus wie aus dem letzten Jahrtausend. :mad:

  • Warum kommentierst du die anderen Währungen aus, anstatt sie einfach zu deaktivieren?
  • Wenn ich die “Zustandsanzeige” anklicke kommt eine Fehlermeldung
  • die Webseite ist ätzend langsam[/QUOTE]

Dann wollen wir mal…

[ul]
[li]Böse bin ich bestimmt nicht, das Layout und die Schrift ist Geschmacksache und Wunsch des Inhabers.[/li][li]Wo kann ich die Währungen deaktivieren?[/li][li]Zustandsanzeige Fehlermeldung behoben!![/li][li]Gibt es Möglichkeiten der Seite “Beine zu machen”[/li][/ul]

[QUOTE=nickname;100519]…

@Jeannie:
Ich wollte gerade den LKW bestellen, geht aber nicht, weil: Derzeit ist keine Versandart für dieses Land definiert.[/QUOTE]
hm, erscheint nur bei den Fahrzeugen, da ist das Versenden bzw. die Versandkosten “ausgeschaltet” , scheint nicht den gewünschten Erfolg zu bringen, muss überdacht werden

jupp - siehe mein Vorschlag in Post Nr. 11