ich finde keinen Fehler, schau bitte in dem tmp/ Ordner nach der cached Datei.
vielleicht wird nach dem Speichern irgendwas umgewandelt
Wenn ich nach dem Fehler das Modul wieder deaktiviere und gehe anschließend zurück um den Text den ich zuvor dazu geschrieben habe wieder lösche wird die Startseite mit dem Begrüßungstext richtig dargestellt. Diesen Effekt habe ich beim Hoster und auch auf der lokalen Station unter xampp. Mit leeren vom TMP Ordner ändert sich auch nichts.
Bis jetzt ist mir das nur beim start.tpl aufgefallen dass das Modul es zerhaut und bei den anderen tpl wenn von Oxid was darinn steht siehe Bild.
Und das ganze wieder mit der PHP Version zu tun hat??
gibt es schon eine Lösung zu diesem Porblem? Mir scheint der Fehler tritt nur dann auf wenn im Textfenster bereits ein code darin steht und den Text abändert dann zerhaut es das Frontend (start.tpl oder wie bestellen) die werden einfach abgeschnitten.
Wäre echt nett wenn es dafür eine Lösung geben würde.
VG
Andreas
hab doch bitte etwas Geduld…
… oder hier: http://forum.oxid-esales.com/forumdisplay.php?f=26
Info ist das halbe Leben, habe auch gedult.
den Teufel habe ich gefunden. In der hdi-tinymce/out/tpl/tinymce.tpl sind die Zeilen 10 bis 15 auskommentiert. Nimm einfach jeweils die beiden “/" und "/” raus und dann läuft alles wieder.
Ich muss gerade einen anderen Fehler finden und dann lade ich auch noch die neue Version mit dem aktuellen TinyMCE hoch.
Update inklusive Fix und dem aktuellen TinyMCE 3.5.8 ist nun auf GitHub verfügbar
Danke Dir
Merci Vanilla!
Hallo Vanilla,
sorry aber jetzt ist es so, wenn mann einen Tex ändert und anschließend auf speichern klickt dann wird der geänderte Text wieder hergestellt. Die Änderung wird nicht übernommen. Version 4.7.2-4.6.3
Help me please!
Update ist verfügbar. Und tmp/ bzw tmp/smarty/ leeren nicht vergessen
DANKE Vanilla
Sorry Vanilla,
aber jetzt ist folgendes aufgetreten: Modul aktiviert - auf installierte Shop Module geklickt und da sind jetzt die Pfade durchgestrichen (hdi/hdi-tinymce/tinymce, usw, …).
Habe das Modul wieder deaktiviert, im Ordner Module den HDI Ornder gelöscht, TMP geleert und Smarty auch.
Danach wieder lt. Anleitung das Modul wieder installiert und es der gleiche fehler wie beschrieben.:(
in dem “hdi” Ordner brauchst du noch die vendormetadata.php
Das gleiche Problem wie beschrieben = durchgestrichene Moduleinträge oder die Änderung wird nicht übernommen?
sonst prüfe bitte die Ordnerstruktur:
modules/
modules/hdi/
modules/hdi/vendormetadata.php
modules/hdi/hdi-tinymce
modules/hdi/hdi-tinymce/metadata.php & andere Dateien
Hallo Vanilla,
nachdem ich die Version 1.0 vom Server gelöscht habe kommt diese Meldung was soll ich tun???
drück auf ja, dann kannst du die neue Version hochladen
Danke hat jetzt im live Modus geklappt!!!:D:D:D
UND DANKE AUCH FÜR DAS MODUL!
Hallo zusammen,
ich bin auf der Suche nach einem Ersatzeditor. Den der im CE Shop noch lief geht leider nicht mehr im PE Shop.
Ich habe eben den hdi installiert, gefällt mir ist Super.
Leider funktioniert der nicht mit meinen Templateänderungen!
Es gibt mehrere neue Tabellenfelder mit SEO Texten und Artikelbeschreibungen.
Wie kann ich dem Editor die Variable für das Tabellenfeld übergeben?
Ich habe so was hier eingebaut:
<td class="edittext">[{ oxmultilang ident="ARTICLE_MAIN_PRODUKTWERBUNG" }] </td>
<td class="edittext">
<textarea class="editinput" size="32" maxlength="255" name="editval[oxarticles__produktwerbung]" value="[{$edit->oxarticles__produktwerbung->value}]" cols="10" rows="10">[{$edit->oxarticles__produktwerbung->value}]</textarea>
</td>
Der Tinyce zeigt mir zwar alles an, würde auch speichern, zerlegt aber den Quelltext.
Ich bräuchte ganz dringend den Editor da der Shop eigentlich schon laufen sollte! Der Termin ist bereits abgelaufen.
Wie kann ich das richtig einbauen?
im CE oder im PE Shop?
PE hat ja den wysiwyg pro, der eigentlich um Längen besser als TinyMCE ist. Und ich habe ehrlich gesagt nie versucht hdi-tinymce in einer PE einzubinden.
Es wundert mich, ehrlich gesagt, dass TinyMCE bei dem obigen Code funktioniert. Wie genau zerlegt er deinen Quelltext? Macht er “>” aus “>” etc?
[QUOTE=vanilla thunder;114484]im CE oder im PE Shop?
PE hat ja den wysiwyg pro, der eigentlich um Längen besser als TinyMCE ist. Und ich habe ehrlich gesagt nie versucht hdi-tinymce in einer PE einzubinden.
Es wundert mich, ehrlich gesagt, dass TinyMCE bei dem obigen Code funktioniert. Wie genau zerlegt er deinen Quelltext? Macht er “>” aus “>” etc?[/QUOTE]
PE Shop 4.6!
Ja das war mnehr aus der Not herraus das einbinden. Der Kunde wollte noch Extrafelder für die Artikel haben.
Über den Extra Editor konnte ich die benötigten Feldvariablen (Tabelle) übergeben.
Der Tinymce hat folgednes gemacht:
<ul>
<li>Stroh.-Heukranz</li>
<li>ideal zum dekorieren und basteln</li>
<li>streng gebunden</li>
<li class=" slvzr-hover">besste naturbelassene Qualität</li>
<li>Made in Germany</li>
</ul>" cols="10" rows="10" id="longdesc"><p>besste naturbelassene Qualität</p>
<ul>
<li>Made in Germany</li>
</ul>
<p>" cols="10" rows="10" id="longdesc"></p>
<ul>
<li>Stroh.-Heukranz</li>
<li>ideal zum dekorieren und basteln</li>
<li>streng gebunden</li>
<li class=" slvzr-hover">besste naturbelassene Qualität</li>
<li>Made in Germany</li>
</ul>
Die Anführungszeichen zerlegt er hier!
Der HDI zerlegt nichts, aber funktioniert leider noch nicht überall. Der Standard Editor ist noch vorhanden. Der läuft auf den Seiten des Adminbereiches wo keine Änderungen sind.