Tinymce master

Ich denk, mit ein bisschen Fummelei kriegt man den pe Editor auch in eigene Felder. Ich würde den Code aus der ce kopieren und anpassen

[QUOTE=vanilla thunder;114503]Ich denk, mit ein bisschen Fummelei kriegt man den pe Editor auch in eigene Felder. Ich würde den Code aus der ce kopieren und anpassen[/QUOTE]

Im Original steht immer nur [{ $editor }]

Da ich aber komplett neue Felder in der Tabelle habe, muss ich dem hier leider mitgeben welches Feld er nehmen soll.

Wie kann ich das an die $editor Variable anhängen?

BTW: der HDI machts fast Richtig. Nur eines der Felder stimmt nicht wenn ich anstelle des ersten Textareas [{ $editor }] einfüge.

Ich bin also nahe dran! :wink:

Kann ich den Editor auch unter [B]Shopeinstellungen / Zahlungsarten[/B] aktivieren?

In der alten TinyCE WYSIWYG-Editor V1.0 war dort noch der Editor.

klar, öffne mal die metadata.php und hänge an das “extend”-Array das hier an:

'payment_main' => 'hdi/hdi-tinymce/tinymce'

an “settings”-Arrray:


array('group' => 'tinyMceMain', 'name' => 'bTinyMCE_payment_main', 'type' => 'bool', 'value' => true, 'position' => 6),

und in der Datei module/hdi/hdi-tinymce/out/admin/tinymce_lang.php das hier:


	'SHOP_MODULE_bTinyMCE_payment_main' => 'TinyMCE für die Beschreibung der Zahlungsarten benutzen',

Modul deaktivieren, Temp leeren, Modul aktivieren. Sollte gehen

Danke Dir, funktioniert.

Gibt/Gab es zu dem Problem der “durchgestrichenen” Einträge in der Modulverwaltung noch nähere Informationen? Habe jetzt auf die neueste Version aktualisiert und eben genau das gleiche Problem wie beschrieben.

ich habe ehrlich gesagt keine Ahnung, weil ich sowas noch nie selbst gesehen habe. Prüfe mal bitte die Dateirechte für alle Unterordner und Dateien un dem Modulordner

ok. mach ich gerne. welche genauen berechtigungen sollen denn die haben?

Nein. das hilft auch nichts. habe nun testweise alles auf 777, deaktiviert, aktiviert, views generiert, tpg gelöscht, smarty tmp gelöscht. -> unverändert

Für die die es interessiert hier meine Lösung. Habs dauernd nicht gesehen, war eigentlich zu einfach!

aus

<textarea class="editinput" size="32" maxlength="255" name="editval[oxarticles__produktwerbung]" value="[{$edit->oxarticles__produktwerbung->value}]" cols="10" rows="10"><

macht man

<textarea class="editinput" size="32" maxlength="255" name="editval[oxarticles__produktwerbung]" value='[{$edit->oxarticles__produktwerbung->value}]' cols="10" rows="10"><

Anführungszeichen beim value umstellen auf ’ dann gehst wieder.

Habe ein Problem das der Editor nicht in den Kategorien funktioniert.

Es kommt immer die Meldung: Seite Verlassen/ Auf Seite bleiben ob Explorer oder Firefox.

Wenn ich klicke auf Seite Verlassen komme ich raus bzw. speichert es die Seite leer und wenn ich auf Seite bleiben klicke geht gar nix mehr und egal wo ich nacher drücke ob Grundeinstellung oder sonst was kommt immer Seite verlassen und AUf Seite bleiben.

Hatte das schon mal wer?

In allen Browsern?
Erinnerst du dich, ob du ein anderes Modul installiert oder irgendwas umgestellt hast, bevor es aufhörte zu funktionieren?

Leider “nein”, habe nun auch mal die alten drei Version getestet, selbe Problem und auch auf der alten Shopversion 4.6.5 mit der alten Version vom Frühjahr 2012 besteht es.

Es speichert aber trozdem ab wenn man [Seite Verlassen] drückt. Aber komisch das es nur bei den Kategorien ist.

Hallo erneut!
Ich denke ich habe nun so ziemlich alles versucht was man machen kann. Modul gelöscht, Einträge aus der DB geschmissen, UTF8 aktiviert, deaktiviert, Neu installiert, als ZIP hochgeladen und am Server entpackt, … immer mit dem gleichen Ergebnis dass ich die durchgestrichenen Einträge bekomme. Alles andere funktioniert. Filestruktur passt, Berecheitungen geändert, …

Aktuell 4.7.3 / PHP5.3 - alles erfolglos.

Kleines Update!
Es ist wohl so, dass von den Modulen mehr gespeichert bleibt als auf den ersten Schein ersichtlich. Somit hat es nichts gebracht die Einträge aus oxconfig / oxconfigdisplay zu löschen, denn in einigen Feldern sind noch Daten zu Modulen / Pfaden / Templates enthalten.

Nun funzt alles einwandfrei. Habe das “debugmodul” geladen und einfach mal das ganze alte zeugs gelöscht. hat zwar ein zwei probleme aufgeschmissen und ich musste module deaktivieren und wieder aktivieren. aber jetzt läufts.

http://forum.oxid-esales.com/showthread.php?t=16150

Hi! Nochmal ne kurze Frage…
In einem deiner Posts fragst du ob der Editor “&gt” aus einem > macht. - Bei mir der Fall… Gibts dazu ne Lösung?

kommt darauf an, wo der Editor “>” zu “>” macht.
innerhalb der Smarty Tags “[{ bla }]” dürfte er das nicht machen, sonst lädt der Shop die Seite nicht mehr, deswegen wurde das in der letzten Version behoben.

Da diese Klammern quasi den HTML Code ausmachen, werden die “größer” und “kleiner” Zeichen, also > und < im Klartext durch > und < ersetzt. Wenn der Editor bei dir also keine HTML Tags kaputtmacht ( aus “<h1>” dann “%lt;h1>” ), dann ist alles in Ordnung

[QUOTE=onethirtytwo;118720]Habe das “debugmodul” geladen[/QUOTE]

das gibts übrigens hier auf Github: https://github.com/OXIDprojects/debuginfo

beispielsweise im “Benutzer geblockt”:

<div><span style=“color: #ff0000;”><strong> <img title="" src="[{$oViewConf->getPictureDir()}]wysiwigpro/stopsign.jpg" alt="" width=“200” height=“200” /></strong></span></div>
<div><span style=“color: #ff0000;”><strong>Der Zugang wurde Ihnen verweigert!</strong></span></div>

Version 1.0.2 vom 20.12.2012 - und laut info aktuell

ok das ist komisch, bei mir wird es in der Datenbank aber dennoch richtig gespeichert und im Frontend richtig angezeigt. Bei dir?

@vanilla: werde ich testen!
@hebsacker: nein. ich meinte das modul “debugmodul” - dass marco mal gepostet hat. habe “debuginfo” mal geladen. muss nur mal rausfinden was es denn machen (soll).