Verflixte Versandkosten

Nimm mal alle Benutzergruppen raus und probier es nochmals. Falls es nicht geht, bitte die Zahlungsarten auch posten.

Also auch mit den entfernten Benutzergruppen passt es nicht.
Der einfachheit halber, füge ich mal die Einstellungen als Hardkopie an.



In allen Zahlungsarten, ist keine Benutzergruppe und kein Benutzer eingetragen. Rechnung und Nachname gilt nur für Deutschland, Vorrauskasse zusätzlich für Schweiz und Österreich.

Ich hoffe ich bekomme endlich eine Lösung hin. Der Onlineshop soll am 01.11.2009 ofiziell an den Start gehen.

Vielen Dank schon mal für eure Mühe.

Hallo,

nimm doch mal bei Vorauskasse x% Skonto, bei Preis Auf-/Abschlag das [B]-[/B] vor dem Wert 3 raus. So funktionierts bei mir zumindest beim Rabatt!

Desweiteren musste ich bei mir alle “Versandkostenregeln” löschen und neu erstellen.

Danach liefs.

PS: ich kenne das Drama, habe selbst Stunden bzw. Tage darum geknobelt und konnte mir auch keinen Reim darauf machen warum es zuerst nicht ging. Nur nicht aufgeben ;-))

Gruß
RudiU

Die Zahlungsarten müssen mindestens der Benutzergruppe “Noch nicht bestellt” zugeordnet sein. Hast du diesen Handbucheintrag schon mal durchgearbeitet?

Also ich habe jetzt WIRKLICH Alle möglichkeiten durch probiert, sämtliche Lösungsvorschläge die ich hier bekommen habe und die Hinweise aus dem Handbuch. Es hat nicht aber auch gar nix geholfen.

Bin stark am Überlegen, ob ich es nicht mit einer anderen Software probieren sollte. Gut man mag berücksichtigen dass unsere Variante eine Open Source Version ist, aber von einem Herrsteller der für seine herkömmlichen Produkte über 1.000 € kassiert, hätte ich ein wenig mehr erwartet. Besonders, weil Sie sich in der Programmierung nicht großartig voneinander unterscheiden. Sondern nur im Leistungsumfang.

Open Source hin oder her! Gute Werbung ist dies für Oxid in keinem Fall. Jedenfalls nicht bei uns.

Sollte noch jemand einen Lösungsvorschlag haben der hilft, dann nur her damit.

Die Versankosten sind nunmal etwas komplexer aber dies ist notwendig um alle Funktionen zu ermöglichen. Wenn du damit nicht zurecht kommt solltest du nicht Oxid die Schuld geben.

Außerdem bist du auf der einen Seite nicht bereit für eine hervorragende Software und deren Support etwas zu bezahlen, forderst aber, wie selbstverständlich, teueren Support ein. Weißt du eingentlich was ein Manntag im IT-Bereich heute kostet? Irgendwas passt doch da nicht? Wenn du einen Supportverträg hättest könntest du dich mit deinem Problem an den Support wenden.
Alternativ könntest du einen der Oxid-Partner anfragen ob er dir Hilft.

Nun zu Lösungsvorschlägen:

  • Installier dir ein frisches Testsystem und probiere dort deine Einstellungen.
  • Probier deine Versandkosten und Zahlarteneinstellungen im Demoshop aus.
  • Kauf dir eine PE mit Wartungsvertrag und hold dir ein Supportticket.
  • Such dir einen Implementierungspartner
  • Warte bis Marco aus dem Urlaub zurück ist, der hat meinstens die besten Ideen.

Bisher haben es noch alle geschafft mir den Versandkosteneinstellungen fertig zu werden. Aber jeder muß selber wissen welche Software er einsetzt.

CYA
Firefax

Auch ich hatte zu Beginn meine liebe Mühe mit den Versandkosten. Schlussendlich half es nur, die Regeln (und zwar alle) zu löschen und neu zu konfigurieren (anhand dem Handbuch). Danach lief es.

Moin,

/me ist wieder zurück. Am besten schreibt Fochler_PB noch einmal in Kürze ganz genau auf, wie das funktionieren soll:

  • wohin soll versendet werden?
  • welche Zahlungsarten sollen für wen zu welcher Bedingung aktiv sein?
  • welche Versandkosten sollen für wen und für welche Bedingung gelten?

Gruß

Du meinst damit auch die Zahlungsarten oder? Weil die Versandarten und Versandkostenregeln, habe ich jetzt schon 5 mal gelöscht und wieder neu konfiguriert. Zwischendurch habe ich selbstverständlich immer den tmp Ordner geleert.

Also die Regeln für die Zahlungsarten auch löschen?

Moin,

nein. Ich meine damit, dass Du bitte aufschreibst, wie Versandkosten und Zahlungsarten letzten Endes genau funktionieren sollen.

Gruß

Hallo großer Meister! :slight_smile:

  • wohin soll versendet werden?

Erstmal nur nach Deutschland, Abholung soll auch angeboten werden.

welche Zahlungsarten sollen für wen zu welcher Bedingung aktiv sein?

Nachnahme - bereits Kunde - 4,50 € zuschlag
Rechnung - bereits Kunde - 0,00 € zuschlag. Bonität 800
Vorrauskasse - jeder besteller - 3% Skonto
Paypal folgt in kürze

welche Versandkosten sollen für wen und für welche Bedingung gelten?

Versandkosten 9,95 € - Deutschlandweit - keine weiteren Bedingungen

Teamviewer ist vorhanden. Für den Fall das mal jemand einen Blick riskieren möchte.

Hi,

funktioniert tadellos. Ich hab es jetzt so eingerichtet, dass der Kunde selbst eine Versandart auswählen kann: Normal oder Selbstabholer. Das geht so:

  1. Zahlungsarten einrichten:
    1a) Nachnahme: aktiv, 4,50 EUR Einkaufswert, Benutzergruppen entsprechend zuordnen (ohne Blocked, Blacklist, Kunden), DE zuordnen.
    1b) Rechnung: dito. Boni zusätzlich > 800 eintragen
    1c) Vorauskasse: dito, Benutzergruppen - alle zuordnen ausser Blacklist, Blocked. DE als Land.

  2. Versandkostenregeln:
    2a) Normal: aktiv, Benutzer, DE zuordnen.
    2b) Selbstabholer: aktiv, Preis = 0, Benutzer + DE zuordnen

  3. Versandarten festlegen:
    3a) Normal mit Versandkostenregel Normal, Zahlungsarten NN, RE und Vorauskasse. DE als Land zuordnen, Benutzergruppen entsprechend (ausser blacklist, blocked uws…)
    3b) Selbstabholer mit Versandkostenregel Selbstabholer, Zahlungsart “Vorauskasse = Bar”. DE als Land, Benutzergruppe entsprechend.

Viola.

Gruß

Also bei mir funktioniert es nicht! Ich habe alles so gemacht, wie Du es geschrieben hast. Habe auch wieder einen neuen Benutzer angelegt für die Testbestellung. Und wieder kommt die gleiche Meldung am 3. Bestellpunkt.

Keine Versandarten gefunden. Bitte kontaktieren Sie uns telefonisch oder per E-Mail.

Ich weiß echt nicht was ich noch machen soll. Würde es helfen, wenn ich die Kunden und Artikeldaten exportiere, den Shop neu installiere und alles wieder importiere?

Oder gibt es eine andere Möglichkeit?

Hier der Link: http://www.megaposten-paderborn.de

Hallo großer Meister,

hast Du denn Backupstände des Shops, die Du ggf. zurückspielen kannst? Wie ich sehe bist Du damit ja schon Live oder?

Ich habe die letzten beiden Tage damit verbracht, meine Versandart wieder herbei zu zaubern (siehe Thread http://www.oxid-esales.com/forum/showthread.php?t=2841), ein Drama.

Bei mir hat nur eine Neuinstallation des Shops, neue DB und Zurückspielen von vorhandenen Backups geholfen. Dann war die Versandart wieder da, aber der Rabatt hat nicht funktioniert, weiteres Drama (wieder Stunden verbraten).

Inzwischen mache ich jedesmal, [B]bevor ich auch nur das Menue “Shopeinstellungen” anklicke einen DB-Dump mit Datum und Uhrzeit[/B]. So viel dazu.

Nun zu Deinem Problem, ja was bleibt Dir übrig, probiere deinen Vorschlag des Exports der Daten und der Neuinstallation einfach aus. Wie bekommst Du die Daten denn überhaupt in Deinen Shop?

PS: wie hast Du denn das in Deinem Shop hinbekommen ?
"Statt 39,95 € (Unser regulärer Preis.)
jetzt nur 15,00 €*

Gruß
RudiU

[QUOTE=RudiU;16672]
PS: wie hast Du denn das in Deinem Shop hinbekommen ?
"Statt 39,95 € (Unser regulärer Preis.)
jetzt nur 15,00 €*
[/QUOTE]

Ist eine Standartfunktion: Artikel verwalten --> Artikel --> Erweitert --> UVP

Das mit dem statt 39,95 € ist ganz einfach, du sätzt einfach bei UVP, unter dem reiter Erweitert deinen “regulären Preis” ein.Und schon steht dort: Statt “unser regulärer Preis” (UVP)

Gruß
Sebastian

@RudiU

Das Backup führst Du aber nicht über den Shop aus, sondern über mysqol oder?
Das heißt du gehst direkt an die Datenbank, führst ein Backup durch, löscht die Datenbank, legst eine neue an und spielst dann das zuvor gesicherte Backup wieder ein.

Oder habe ich da etwas falsch verstanden?

Hi @ all,

funktioniert standarmäßig aber erstmal nur in der Detail-Ansicht oder?

Gruß
RudiU

JA!

Nur in der Detailansicht!

Hallo Sebastian,

habe mir gerade mal Dein Megaposten-Projekt angeschaut, da hast Du aber noch einiges zu tun. Was mir [B]zu Deiner Problematik [/B]aufgefallen ist, Du verwendest als Sprachen Deutsch und Englisch und hast als Währungen Eur, Pfund und Schweizer Franken.

Eventuell hängt Deine Problematik damit zusammen, schmeiss da mal alles bis auf Deutsch und EUR raus und teste dann nochmal Deine Versandkosten.

PS:
Leider kann ich Dir mein Projekt noch nicht zeigen, da ich erstmal lokal auf meinem Linux-Server soweit alles vorbereite und dann in einen geschützten Testlauf auf einem meiner Root-Server gehe.

Gruß
RudiU