Kann mal jemand nochmal drüber gucken, ob ich Birute richtig verstanden habe und ggf. könntet Ihr produktiv daran mitwirken.
/me war produktiv ![]()
Gruß
Kann mal jemand nochmal drüber gucken, ob ich Birute richtig verstanden habe und ggf. könntet Ihr produktiv daran mitwirken.
/me war produktiv ![]()
Gruß
vie diverser chats wurde mir der von michael gepostetet bug (1799) mehrfach als “identisch” mit dem hier genannt
http://www.oxid-esales.com/forum/showthread.php?t=5354
ich weiß nicht obs wirklich identisch ist, denn frisch eingetroffen hab ich nicht aktiv, sondern bei meinem thread gehts NUR um rechts die “neu im shop” also neu angelegten artikel
[QUOTE=laramarco;32330]vie diverser chats wurde mir der von michael gepostetet bug (1799) mehrfach als “identisch” mit dem hier genannt
http://www.oxid-esales.com/forum/showthread.php?t=5354
ich weiß nicht ob es wirklich identisch ist, denn frisch eingetroffen hab ich nicht aktiv, sondern bei meinem thread gehts NUR um rechts die “neu im shop” also neu angelegten artikel[/QUOTE]
Also ich glaub nicht, dass es hier einen Zusammenhang gibt. Bei laramarco ist ja das Problem, [B]wann[/B] ein Artikel angezeigt wird, und nicht [B]welcher[/B] Artikel dort angezeigt wird.
Die Option "admin->stammdaten->grundeinstellungen->artikel->‘Neueste Artikel nach dem Erstellungsdatum berechnen. (Ansonsten nach Datum der letzten Änderung)’ " steuert ja nur, ob als Erstellungsdatum die Variable “OXINSERT” (Häckchen drin) oder “OXTIMESTAMP” (kein Häckchen) genutzt wird.
Mit dem Bug https://bugs.oxid-esales.com/view.php?id=1618 wurde die Berechnung des oxtimestamp ab der Version 4.3.0 geändert. Jetzt wird bei [B]jeder[/B] Änderung, also auch bei einer Bestellung (Lagerbestandsänderung) ein neuer Timestamp gesetzt. Vor der Version 4.3.0 war dies nicht der Fall.
Da sich durch die geänderte Aktualisierung des Timestamp das Verhalten der Funktion “Frisch eingetroffen” von der Version 4.2.0 auf die 4.3.0 deutlich geändert hat, habe ich den Bugeintrag geschrieben. https://bugs.oxid-esales.com/view.php?id=1799
Wenn man nun erstmal die Berechnung des oxTimestamp separat sieht scheint dies so ok zu sein. Es werden ALLE Änderungen, die der Artikel erleidet mitgeloggt. Als Berechnungsgrundlage für Funktion “Frisch Eingetroffen” eignet sich aber die neue Formel meiner Meinung nach überhaupt nicht mehr.
Angenommen man nimmt ein paar Tage keine neuen Artikel auf. Dann ist durch die Änderung die bisherige “Frisch eingetroffen”- Funktion nun zu einer “Last Sold Item / Die letzten verkauften Artikel” Funktion oder zu einem “Sieh mal was der Typ vor dir im Einkaufwagen hatte” Funktion verkommen. Mit einem "Frisch (im Wareneingang / Bestand) eingetroffenen Artikel hat das nichts mehr zu tun!
Warum ich das Häckchen zur Ermittlung nach dem Erstellungsdatum NICHT aktivieren will:
Also mein Fazit, durch die Behebung des Bug 1618 wurde die Funktion Frisch eingetroffen (bei letzter Änderung) verschlechtert.
Ich habe mich aber inzwischen an die neue Variante gewöhnt und einem Kunden sollte es eh nicht auffallen, das ich ihm statt der frisch eingetroffenen die gerade verkauften Artikel zeige.
Wenn ich ihm die gerade verkauften anzeige, habe ich ja auch den Effekt den ich will. Meine Startseite ist dynamisch, ein Kunde sieht stets andere Artikel und hat den Eindruck, das die Seite aktiv ist.
CYA
Noch etwas, was mir bei dem Bug aufgefallen ist: Das, was unter “Frisch eingetoffen” im Shop passiert ist entweder:
a) Die Frisch einge[U]listeten[/U] Artikel (Neueste Artikel nach dem Erstellungsdatum)
b) Die zuletzt [U]verkauften [/U]Artikel (Datum der letzten Änderung)
Was aber überhaupt nicht gibt ist die Anzeige der Frisch eingetroffenen Artikel (Artikel die gerade einen Wareneingang (Bestandserhöhung) hatten.
Bug oder fehlendes / falsch benanntes Feature?
gut erklärt, und ergänzend noch erwähnt, der RSS Button funktioniert bei der jetzigen gemeldeten Fehlerbeschreibung (mein Thread) NICHT.
Wer wie ich, den RSS Feed auf Facebook eingetragen hat, um sich so Arbeit zu ersparen, wird bitter enttäuscht - denn es aktualisiert nicht und RSS zieht somit auch nix, oder zu spät oder was auch immer hinter der Funktion versteckt ist, was ich eben noch nicht rausgefunden hab.
Fakt ist - ich möchte wie es immer war, im Admin Artikel anlegen/speichern klicken und rechts “neu im Shop” sichtbar - RSS sollte dann ebenfalls funktionieren, sodaß “selbsttätig” z.b. Facebookeintragungen a la “neu im Shop, Artikel…” erscheint.
mir gehts also NICHT um eine dynamisch wechselnde Startseite.
Mit den RSS Feed kämpfe ich auch noch. Im Moment bekomme ich häufig neue Einträge, weil an die URL eine sid angehängt wird.
Das beobachte ich aber noch. Sowieso sollte man dafür ein neuen Thread eröffnen. Das würde hier untergehen.