Hallo,
ich möchte Euch mein neues Modul vorstellen - Web2Print und Web2Publish für Oxid-Artikel.
Das Modul ergänzt die Tabs in der Artikel-Ansicht um einen “Publishing”-Reiter.
Hier kann man bestehende Publishing-TPLs auswählen oder ein eigenes aus Vorlagen (leer, flyer, etc…) erstellen.
Zum erstellend des TPLs habe ich einen eigenen HTML5 Editor programmiert mit recht simplem Funktionsunfang, Elemente können per Drag Drop hinzugefügt und positioniert werden, bzw. Image-Files hochgeladen werden.
Beim Speichern des TPLs wird dieses in Smarty-Bausteine übersetzt und dem Dropdown für die bestehenden Publishing TPLs hinzugefügt.
Anschließend kann jeder Artikel (einzeln, oder auch alle Kategorie-Artikel) mit dem Tool in eine 1. PDF 2. HTML (3. je nach Schnittstelle - InDesign etc.) Datei exportiert werden.
Eine komplette Katalogfunktion ist bereits in der Entwicklung.
Das Modul ist gerade in der Testphase. Ich werde den Post nach und nach aktualisieren, sowie einen Demoshop mit dem Modul auflegen.
LG
Stephan
was ist daran web2print ?
[QUOTE=aggrosoft;123247]was ist daran web2print ?[/QUOTE]
Genau das habe ich mich auch gefragt…
Web2Print bedeutet für mich ich schicke dem Dienstleister eine sagen wir mal EPS-Datei, baue das darin vorhandene Logo auf z.B. ein Briefpapier und bekomme alles gedruckt nach Hause…
@Kai: es ist ja in der Beschreibung bei “3.” kannst eine Print-Datei je nach Anforderrung erstellen und die einem Dienstleister schicken… oder per InDesign-Server