Für wann ist das fixen des Bugs eingeplant ?
Übrigens hab ich Nachricht vom Produktmanager eFire: Die Erweiterung Giropay wird als Feature Request behandelt, der Bugeintrag #2038 geschlossen.
:mad:
Für wann ist das fixen des Bugs eingeplant ?
Übrigens hab ich Nachricht vom Produktmanager eFire: Die Erweiterung Giropay wird als Feature Request behandelt, der Bugeintrag #2038 geschlossen.
:mad:
Hallo Michael,
ok, lass uns bitte das eigentliche Problem zuspitzen: Wo liegt eigentlich der Hase im Pfeffer? Werden Bugs vielleicht schneller bearbeitet als Feature Requests? Wird deshalb vielleicht darum gekämpft, ein störendes “Phänomen” lieber als Bug aufnehmen zu lassen?
Was passiert eigentlich, wenn wir all diese störenden “Phänomene” im Bugtracker wiederfinden?
Gruß
Hallo Marco,
deiner Vermutung muss ich aufs heftigste Widersprechen! Es ist höchsten ein positiver Nebeneffekt, das Bugs schneller bearbeitet werden als Feature Requests.
Dieses störende Phänomen kann man ja auch nicht beeinflussen, verringern, umgehen, den Kunden informieren, außer man setzt das Aggrosoftmodule ein. Natürlich muss ihr gucken, dass nur echte Bugs in den Bugtracker kommen, aber unliebsame Bugs als Feature Requests zu verdrängen kann es ja auch nicht sein.
Hier geht es eigentlich und primär um Zahlungsabwicklung, Umsatz(verhinderung) und zerstörtes Vertrauen in (m)einen Shop.
Zunächst aber verspricht Paypal, dass man mit allen möglichen Zahlungarten einschließlich Giropay über Paypal bezahlen kann. Dieses Versprechen gebt ihr an eure Kunden (Shopbetreiber) weiter und die geben es an Ihre Kunden weiter (Endkunden / Käufer). Die Zahlungsoption Giropay wird aber vom efi Portlet nicht unterstützt. Und bisher kam nichtmal eine Fehlermeldung, sondern nur ein redirect.
Es gibt nur ganz wenige Kunden die sich tatsächlich bei so einem Problem melden, warum auch, entweder nimmt man eine andere Zahlungsart oder man ist gleich weg. Der Kunde denkt sich: “Dieser Shop bekommt ja noch nicht einmal das bezahlen auf die Reihe, wie soll er mir dann meine Ware schnell liefern oder guten Service bieten?” Abgestimmt wird mit den Füßen und ein Shopbetreiber merkt nichteinmal, dass es überhaupt ein Problem gibt. Man wundert sich nur warum es nicht besser läuft. Das einzigste Glück, dass ich (die Shopbetreiber) im Moment haben ist, dass Giropay noch recht schwach ist und nur sehr wenige Kunden auf die Idee kommen über PP mit Giropay zu zahlen.
Bei allen Mißständen in der Zahlungsabwicklung werde ich wirklich grantig. Der Kunde vertraut mir in der Zahlungsabwicklung seine kompletten sensiblen Daten wie Adressdaten, Telefonnummern, ggf. Kreditkartendaten Kontonummer, etc. an. Diesen Vertrauensvorschuss verspielt man, wenn man in dem hochsensiblen Bereich der Zahlungsabwicklung patzt. z.B. durch einen redirect.
Das größte Kapital was ein Kaufmann hat ist doch sein Vertrauen und wiederkehrende Kunden. Immer der billigste zu sein kann langfristig nicht erfolgreich sein.
treffender hätte mans nicht schreiben können, und da ich ja permanent für dieses vertrauen vor allem im zahlungsbereich auf granit beiße bei oxid, hab ich DIR micha den vortritt für das posting gelassen.
von mir bekommst ein super dickes “gefällt mir” und danke !!
[B]18 Monate nach Bekanntgabe der fehlenden Giropay-Unterstützung:[/B]
Dürfte man den aktuellen Status des Feature-Requests erfahren?
[B]0 votes[/B] Implement giropay into the PayPal portlet
165th ranked
…
Wenn das noch ne Weile so weitergeht, dann wird es demnächst ein neues Modul geben, dass dann auch unverschlüsselt und kostenlos der Community zur Weiterentwicklung bereit gestellt wird.
Bin mal gespannt wie schnell dann die Neuanmeldungen bei efire zurückgehen…
wo du recht haben kannst, wirst du recht haben Caro und die Anforderungen kannste auch jetzt schon sammeln
…
Moin moin. Ich bin gerade etwas fassungslos…
Da wird total wild, argumentativ, polemisch, sachlich, unsachlich, agressiv, beschwichtigend, nett, unnett losdiskutiert bis sich die Balken biegen… Man liest voller Spannung und Enthusiasmus jeden einzelnen Beitrag… Seite für Seite für Seite für… PHAFFF …:eek:
ende…
Was soll ich sagen? Geht das hier noch mal weiter? Oder versandet auch diese Diskusion wie so viele andere bei denen man sich schon beim Lesen des Titels Lösungen verspricht und dann plötzlich ohne ersichtlichem Grund und vor allem ohne ersichtliche Lösung Schluß ist?
Oder war das Problem am Ende gar nicht so groß???
Ich glaub ich les noch ein bischen…
Gruß Ralf
und was suchst du für ne lösung ??
die meisten lösungen landen im bugtrack oder feature request und da dümpelts so lang rum bis wieder ein neuer motzthread entsteht - zumindest meistens.
vielleicht finden wir aber ne lösung wenn wir wissen was du suchst, denn das find ich in deinem posting nicht.
hmm nun Ich würde gern unkompliziert und funktional PayPal integrieren…
Ich bin schon fast blind vom lesen… außerdem ein wenig angefressen von dem Umstand dass hier ständig Threads die (wie oben gesagt) vom Titel her Lösungen versrechen plötzlich und aprupt lösungsfrei enden…
Stellt man dann eine Frage die schon hundertmal behandelt aber nicht beantwortet wurde wird man zum Lesen selbiger aufgefordert…
Das ist ermüdend und wenig produktiv…
Fazit: Ist die implementierung von PayPal nun vollständig möglich?
Ich glaub ich les noch ein bischen…
Gruß Ralf
[QUOTE=Cheyenne;45005]Stellt man dann eine Frage die schon hundertmal behandelt aber nicht beantwortet wurde wird man zum Lesen selbiger aufgefordert…[/QUOTE]
Gib mir doch mal ein Beispiel wo das passiert ist…
[QUOTE=Cheyenne;45005]
Fazit: Ist die implementierung von PayPal nun vollständig möglich?
[/QUOTE]
Was verstehst du unter vollständig? Für Paypal kannst du das Aggrosoft-Modul oder eFire nutzen.
[QUOTE=roland76;45009]Für Paypal kannst du das Aggrosoft-Modul oder eFire nutzen.[/QUOTE]
Oder das von egate media - der Vollständigkeit halber.
Gib mir doch mal ein Beispiel wo das passiert ist…
Ist doch völlig Hupe wo, das ist mir einfach aufgefallen punkt.
Was verstehst du unter vollständig? Für Paypal kannst du das Aggrosoft-Modul oder eFire nutzen.
Ja genau, und das vollständig und problemlos. Wie man in diesem Thread lesen kann Wieder einmal ein endloser lösungsfreier Thread… oder gibts Laramarco schon nicht mehr? War das die Lösung? :rolleyes:
Unter “vollständig” verstehe ich “funktional” Ich möchte als Shopbetreiber nicht bewusst als Betatester fungieren, jedenfalls nicht life…
Gruß Ralf
mich gibt es nach dem umzug auf die 4.4.4 wieder, jetzt stehn erstmal weihnachtsmärkte bei mir an. sobald ich auf 4.4.4 bin werde ich natürlich ausgiebigst paypal unter die lupe nehmen, kann ja scheinbar nur ich, jedenfalls wenns um mall geht.
Kundenzitat
ich würde gerne per paypal bezahlen, leider geht "Direkt-Überweisung -also Giropay- über paypal bei Ihnen nicht.
wie gut, daß es dann doch noch schlaue kunden gibt, die wenigstens per vorkasse bestellen und manuell ihre paypal zahlungen senden. danke oxid für die verluste wegen giropay-paypal-nichtnutzung
Hallo,
ich hatte auch gerade einen Kunden der Versucht hat mit Giropay über Paypal zu bezahlen und sehr verwundert :mad: war, dass keine Ware kommt. Aktuell funktioniert es bei mir also immer noch nicht.
Weiß jemand ob der Bug in dem efire-Paypal-Modul inzwischen behoben wurde? Wenn ja ab welcher Version.
der reaktionen nach zu urteilen erspare ich mir wohl jegliche weitere kommentare
So, jetzt mal etwas OT, da dieser Beitrag nur ein Signaturtest ist. :rolleyes:
Das wäre auch ohne Test gegangen. Sobald du deine Signatur anpasst, wird diese bei allen deinen Beiträgen eingeblendet.